
-
Griffweite beim Bankdrücken?
hallo,
gehen wir mal von einer 2,20cm olympia-stange aus.
welche griffweite nehmt ihr?
fast ihr an die makierung?
fast ihr enger?
fast ihr weiter?
und was macht sinn für die brust?
-
BB-Schwergewicht
welche griffweite nehmt ihr?
fast ihr an die makierung?
fast ihr enger?
fast ihr weiter?
Kleiner Finger an der Markierung.
und was macht sinn für die brust?
Sinn für die Brust macht eine Griffweite+Technik mit der am optimalsten das höchste Gewicht gedrückt werden kann, in Zusammenarbeit mit allen anderen beteiligten Muskeln.
Die Annahme mit verschiedenen Griffweiten besser die Brust aus dieser Gruppe von beteiligten Muskeln herauszufiltern ist genauso schlecht wie die Annahme bei Kniebeugen gezielt den Quad herauszufiltern.
-
Re: Griffweite beim Bankdrücken?
 Zitat von Mr. Balboa
gehen wir mal von einer 2,20cm olympia-stange aus.
welche griffweite nehmt ihr?
kleinen finger an die makierung
 Zitat von Mr. Balboa
und was macht sinn für die brust?
kleinen finger an die makierung
-
Kommt drauf an wie groß der Abstand zwischen den Markierungen ist!
Bei uns im Studio ist der Abstand 93cm, bei einer Wettkampfhantel sind es genau 81cm!
Im Training greife ich daher mit dem kleinen Finger knapp am Ring, während ich im Wettkampf mit dem Zeigefinger am Ring greife. Das ist dann etwa geleich.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Naja theoretisch wird bei ein sehr weiten Griff der Trizeps aber kaum benutzt bzw. kaum bewegt was normal eigentlich hauptsächlich dann die Brust belasten sollte. Ist dann ja sogesehen wie wenn ich die Hantel nur leicht vonne Brust heb und wieder runter, da der untere Teil der Bewegung hauptsächlich die Brust belastet und eher das hochdrücken am schluss Trizepsarbeit is. Hab ich ma innen Thread gelesen wos drum geht die Schwachstellen beim drücken rauszufinden.
-
Discopumper/in
bin auch der meinung das die griffweite die beteiligten muskeln mehr o. weniger beanspruchen. breiter griff brust, enger griff trizeps.
ich nehm meistens die zeigefinger an die markierung, is für mich das optimalste.
meint ihr nich die stangen sind genormt, auch was die breite der markierungen angeht?
greez fidsch
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von F!D$cH
bin auch der meinung das die griffweite die beteiligten muskeln mehr o. weniger beanspruchen. breiter griff brust, enger griff trizeps.
ich nehm meistens die zeigefinger an die markierung, is für mich das optimalste.
meint ihr nich die stangen sind genormt, auch was die breite der markierungen angeht?
greez fidsch
Nein, da gibt es tatsächlich Unterschiede. Der Teufel weiss warum.
Wie WKM schon schrieb, bei einem zu weitem Griff leiden eher die Schultern darunter als das die Brust davon profitiert.
Auch sollte man sich einmal von dem Gedanken lösen das BD eine reine Brustübung ist. BD ist eine Mehrgelenksübung deren Sinn es ist, durch den Einsatz mehrer Muskeln und Gelenken ein höchstmöglichstes Gewicht zu bewegen. Die Brust aus so einer Übung raus zu isolieren versuchen ist imo ein Fehler.
-
 Zitat von Pottproll
 Zitat von F!D$cH
bin auch der meinung das die griffweite die beteiligten muskeln mehr o. weniger beanspruchen. breiter griff brust, enger griff trizeps.
ich nehm meistens die zeigefinger an die markierung, is für mich das optimalste.
meint ihr nich die stangen sind genormt, auch was die breite der markierungen angeht?
greez fidsch
Nein, da gibt es tatsächlich Unterschiede. Der Teufel weiss warum.
Wie WKM schon schrieb, bei einem zu weitem Griff leiden eher die Schultern darunter als das die Brust davon profitiert.
Auch sollte man sich einmal von dem Gedanken lösen das BD eine reine Brustübung ist. BD ist eine Mehrgelenksübung deren Sinn es ist, durch den Einsatz mehrer Muskeln und Gelenken ein höchstmöglichstes Gewicht zu bewegen. Die Brust aus so einer Übung raus zu isolieren versuchen ist imo ein Fehler.
Das stimmt. Außerdem führt ein zu breiter Griff früher oder später zu einer Schulterverletzung.
-
bei uns gibts net mal ne markierung 
greif immer so das ich etwas mehr als rechten winkel zwischen unter und oberarm habe wenn ich unten bin
Ähnliche Themen
-
Von ray_toTheEnd im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 02.07.2011, 13:56
-
Von B-X im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.09.2008, 21:47
-
Von MGorbatschow im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 03.10.2005, 20:14
-
Von J-Joe im Forum Kraftsport
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 23.09.2005, 15:18
-
Von borkan im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 02.04.2005, 09:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen