
-
Klamotten-Problem
Hallo zusammen
Ich denke mal, dass ich nicht ganz allein mit diesem Problem da stehe
und zwar bin ich seid kurzem auf der Suche nach einem Anzug bzw. nach der passenden Grösse 
Mal ein paar Angaben meinerseits:
Alter: 25 Jahre
Grösse: 174 cm
Gewicht: 96Kg
Bizeps: 46 cm
Brust: 122 cm
beim Rest keine Ahnung.
Ich bin also nicht der Typ wo man sagen würde.. boah der macht aber Bodybuilding Ist ein bisschen mehr als normal.
Hätte nur nie gedacht das es solch ein Akt wird, wenn man sich mal einen Anzug zulegen muß/möchte. Kennt Ihr vielleicht irgendwelche Marken die grösser ausfallen, oder Läden (Dortmund und Umgebung) die einem da weiterhelfen, oder irgendetwas was zu einer Lösung beitragen könnte.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht.
besten Dank schonmal
Gruss
Tobbel
-
Geht mir auch immer so,ich kauf mir die Jacke das ich mit dem Rücken reinpasse und lasse den Rest umnähen.
-
Men`s Health Abonnent
hab meinen anzug eben abgeholt.
anzug für untersetzte gekauft, an der hüfte stoff rausschneiden lassen und länge kürzen lasen. seperate hose dazu gekauft, musste ich auch in der länge kürzen lassen. hemd in xxl, das ist lang genug um noch ne hose draus zu basteln.
nun habe ich einen passenden anzug. die änderung hat fast so viel gekostet wie der anzug. die anzug-hose hab ich dem laden geschenkt, weil ich da eh niemals reinpassen werde (und wenn doch erschiesse ich mich). und in einem jahr passt er mir eh nicht mehr.
teuer spaß
-
Oh oh
Ich sehe schon... Auf einfachem Wege wird das wohl nix 
Dachte nur immer das diese Probleme erst bei ganz anderen
Dimensionen auftauchen.
Muss ich halt noch ein wenig suchen.
besten Dank
Gruss
Tobbel
-
Sportrevue Leser
Früher oder später wirst du so und so auf masz bzw. halb-masz umsteigen müssen damit sich was gleich schaut!
das problem ist einfach die obligatorische V Form. Da gibts ganz selten was das nciht wie ein sack ausschaut.
-
 Zitat von schweinenacken
hab meinen anzug eben abgeholt.
anzug für untersetzte gekauft, an der hüfte stoff rausschneiden lassen und länge kürzen lasen. seperate hose dazu gekauft, musste ich auch in der länge kürzen lassen. hemd in xxl, das ist lang genug um noch ne hose draus zu basteln.
nun habe ich einen passenden anzug. die änderung hat fast so viel gekostet wie der anzug. die anzug-hose hab ich dem laden geschenkt, weil ich da eh niemals reinpassen werde (und wenn doch erschiesse ich mich). und in einem jahr passt er mir eh nicht mehr.
teuer spaß 
Wie hast du das mit dem zugeschneiderten "Untersetzen"-Sakko gemacht, ohne dass es über den Armen spannt? Stoff auch an den Ärmeln einnähen lassen?
Haste das Hemd auch ändern lassen oder musst du den überflüssigen Stoff um den Bauch herum dadurch verstecken, dass du durchweg das Sakko anlässt?
Werfen die ursprünglich zu langen Hosen aufgrund unangepasster Proportionen nicht hässliche Falten im Schoßbereich? Oder haste wg. dicker Oberschenkel ebenfalls Hosen für Untersetzte gekauft, die du aufgrund Mangels an Bauchumfang (welchen ja "normale Untersetzte" i.d.R. zur Genüge aufweisen) dann mit dem Gürtel zusammenschnüren musst, damit sie nicht runterrutschen?
Gruß
-
Sportstudent/in
 Zitat von tonxi
Früher oder später wirst du so und so auf masz bzw. halb-masz umsteigen müssen damit sich was gleich schaut!
das problem ist einfach die obligatorische V Form. Da gibts ganz selten was das nciht wie ein sack ausschaut.
das problem in D ist dass man massschneider mit der lupe suchen muss, dass sie viel teuerer als im ausland sind und dass die qualitaet eher schlecht ist. fuern massanzug kannste mal locker 2500 euro hinlegen.
hier ist ne liste von massschneidern in D, viele sinds nicht.
man muss glueck habe einen guten schneider zu finden, die meisten taugen nichts. und man bezahlt im voraus, d.h. es ist ein gewisses risiko dabei. ich hab mir mal einen im ausland machen lassen..ein monatelanger kraftakt, mit etlichen anproben.
http://www.mode-institut.de/atelier.html
http://www.manager-magazin.de/life/m...266195,00.html
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von jimmy.klitschi
Wie hast du das mit dem zugeschneiderten "Untersetzen"-Sakko gemacht, ohne dass es über den Armen spannt? Stoff auch an den Ärmeln einnähen lassen?
einfach gross genug gekauft. so, daß es im schulter und oberen rückenbereich gepasst hat. die ärmel waren zu lang (aber nicht zu schmal), das oberteil war insgesamt zu lang und im bauch-bereich hätte ich 2 mal reingepasst.
Haste das Hemd auch ändern lassen oder musst du den überflüssigen Stoff um den Bauch herum dadurch verstecken, dass du durchweg das Sakko anlässt?
in die hose stecken, fertig. und so hindrücken, daß es nach arschbacken aussieht 
ist natürlich klar, daß am bauch noch luft im hemd ist, aber das ist doch normal.
[quote]Werfen die ursprünglich zu langen Hosen aufgrund unangepasster Proportionen nicht hässliche Falten im Schoßbereich? Oder haste wg. dicker Oberschenkel ebenfalls Hosen für Untersetzte gekauft, die du aufgrund Mangels an Bauchumfang (welchen ja "normale Untersetzte" i.d.R. zur Genüge aufweisen) dann mit dem Gürtel zusammenschnüren musst, damit sie nicht runterrutschen?[quote]
die untersetzten-hose musste ich mit dem anzug kaufen, weil die dazu gehört hat. hab mir eine extra-hose geholt, die etwas weiter geschnitten war an den schenkeln und nur die länge kürzen lassen.
mit bundfaltenhosen hatte ich eigentlich auch noch nie probleme was passendes zu finden. guck dir z.b. phönix-hosen an, die sind alle weit genug für bb's.
-
hmm
-
wollte auch mal ein shirt was nicht so eng ist und hab mir ein tommy xl shirt geholt (amerik. xl) oberkörper paßt es opimal - ärmel leider viel zu lang und geht fast bis zu den knien. aber egal. ärmel hochschieben und ab in die hose dann siehts gut aus.
Ähnliche Themen
-
Von hamy im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.08.2008, 17:43
-
Von Lollipopp im Forum Anfängerforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 12.10.2007, 08:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen