Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.05.2003
    Beiträge
    218

    tablet pc / pocket pc

    Was haltet ihr von so einem Gerät?

    Ich war gestern in einem Elektromarkt und da konnten mir die nicht wirklich weiterhelfen . Die Dame meinte ich solle doch mal die Notebooks durchforsten und da gegebenenfalls eins nehmen .

    Wie ist das mit den Pocket PCs ?
    Was können die wie ein normales Notebook , wo liegen ihre Stärken und wo ihre Schwächen.

    Generell sind meine Anforderungen:

    Billig!
    Transportabel
    Microsoft Office sollte laufen
    Ich möchte gerne DVD/ CDs abspielen
    Windows Media Player
    Internetfähig

    Das waren die grundlegenden Dinge die er haben muss !

    Was ratet ihr mir ?
    ein Notebook; einen Organizer; einen Tablet PC ;

    ganz schnuckelig finde ich ja diese Rechner, bei denen man den Bildschirm nach hinten klappt und dann auch noch so nen Touchscreen hat !?

    Danke
    ich denke, dass ich hier vielleicht bessere Meinungen bekomme als in dem Elektromarkt - mal schauen.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.10.2001
    Beiträge
    368
    Die Tablet PCs, die du wohl meinst, sind ein neuer Formfaktor, der durch Microsoft seit einigen jahren stark gepusht wird. Die Geräte sind von Austattungs und Leistung ungefähr vergleichbar mit einem Notebook, nur dass sie in der Regel noch flacher sind und, das Wichtigste, auf eine andere Eingabemethode setzen: den Stift. Die eingebaute Echtzeit-Schrifterkennung ist die beste derzeit am Markt verfügbare und funktioniert nach meinen eigenen Tests ziemlich gut, zumal sie auch lernfähig ist.

    Ansonsten läuft auf den Geräten Windows XP Tablet PC Edition, das hier und da um Features erweitert wurde, die von dem Stift Gebrauch machen. Das Gleiche gilt für Office. So kannst du z.B. in allen Programmen handschriftlich rumkrakeln (gut zum Überarbeiten) und das entweder so lassen, gar per Mail verschicken, oder in Druckschrift umwandeln. Auch wenn du es nicht umwandelst, wird der Text immer in Realtime erkannt. Gibt da Menge netter Anwendungsbereiche, solltest du aber vorher ausprobieren, ob es dir liegt.

    Ich würde sagen, die Geräte sind vor allem für Unterwegs geeignet (mehr noch als Notebooks) und für Aufgaben, die man schnell mal mit nem Stift erledigen kann. Oder für Zusammenarbeit á la: "Wie findest du diesen Entwurf?", "Du solltest das hier noch streichen *wortdurchstreich*". Neben den reinen Tabletts gibt es auch Hybrid-Versionen, die sich in ein Notebook umklappen lassen. Die sind zwar wieder dicker, aber haben einen noch breiteren Anwendungsbereich, da man schnell ne Tastatur zur Verfügung hat, wenn man wirklich viel schreiben muss...

    Die Pocket PCs wiederum sind nur für reine Organisationsaufgaben geeignet, nicht um damit großartig zu arbeiten. Dafür sind die Dinger zu klein. Ich sehe Sie entweder als Handy-Ersatz oder -Ergänzung. Die Schrifterkennung bei den Dingern ist allerdings ziemlich mies.

Ähnliche Themen

  1. Suche Pocket-PC / Mp3-Player
    Von Boardfreak im Forum Technikforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 13:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele