
-
Kreuzheben - wann ausatmen?
Hi,
ich mache nun schon eine ganze Weile Kreuzheben, habe aber die Befürchtung, dass ich mir eine falsche Atemtechnik angewöhnt habe.
Bis 160 Kg gibts überhaupt keine Probleme, ich atme ein, baue Körperspannung auf, halte die Luft bei der positiven an und atme bei der negativen aus.
Allerdings wird das Ausatmen zum Problem wenn ich mehr Gewicht auflege, da ich die Körperspannung dann nicht mehr aufrechthalten kann wenn ich beim Absetzen des Gewichts ausatme.
Wie atmet ihr üblicherweise beim Kreuzheben?
Luft die ganze Zeit über anhalten und erst nach der Gewichtsablage ausatmen?
-
Men`s Health Abonnent
Würde mich auch interessieren, geht mir auch so! Ich vermute ab einem bestimmten Gewicht ist es besser Einzelwiederholungen zu machen, bzw kurz abzusetzen , aus und einatmen und dann die nächste WDH !
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
-
75-kg-Experte/in
wenn das gewicht oben is: ausatmen -> einatmen -> spannung -> nächste wdh, also runter, hoch, dann wieder atmen 
http://www.bodybuilding.sc/forum/viewtopic.php?t=363
-
Mit Absetzen: Unten atmen
Ohne Absetzen: Oben atmen
Solang sich die Stange irgendwie bewegt am besten gar nicht atmen. Auch Schreien bringt nur subjektiv was, stabiler bleibt man wenn man keine Luft rauslässt. Ist natürlich nicht immer realisierbar...
Gruß, Joe
-
 Zitat von azendakuben
Mit Absetzen: Unten atmen
Ohne Absetzen: Oben atmen
Solang sich die Stange irgendwie bewegt am besten gar nicht atmen. Auch Schreien bringt nur subjektiv was, stabiler bleibt man wenn man keine Luft rauslässt. Ist natürlich nicht immer realisierbar...
Gruß, Joe
Schreien oder dergleichen käme für mich ohnehin nicht in Frage, könnte meine Spannung dann nicht aufrechterhalten.
Ich werds jedenfalls mal testen und mit Absetzen versuchen und dann unten aus -und wieder einatmen und während der gesamten Bewegung die Luft anhalten.
@Dobi
Thankx für den Link, sehr schöne Erklärung der Übung, leider wird aber die Atemtechnik dort nicht behandelt.
-
75-kg-Experte/in
ja doch, bei kniebeugen steht was mehr übers atmen und beim kreuzheben isses auch nochma kurz erwähnt. und vom atmen her sind beugen und heben ohne absetzten ja fast gleich
-
Ich atme immer beim Pressen, egal bei welcher Übung. Wenn es dann mal schwer wird, klinge ich eben wie HULK, was solls
-
@nebu
Unten einatmen klappt bei mir mit Anzug nur mit Mühe, auf jeden Fall presst es mir zunächst unten die Luft raus, wenn ich oben einatme. Wie kann man das verbessern?
INBY
-
Hier gehts ja um BB, also Wdh ohne Anzug.
Mit Anzügen hab ich kaum Erfahrung, bin ja eher Bankdrücker. Ich machs so, dass ich mit gestreckten Beinen die Stange greife, einatme, den Hintern runterziehe und schau, dass ich hochkomm bevor ich platze. Aber wie gesagt, ich bin da eher der falsche Anprechpartner...
Gruß, Joe
-
mit Absetzen: unten Luft ein -> Aufwärtsbewegung: L. anhalten/Pessatmung -> oben L. aus ... oben L. ein - Abwärtsbewegung: L. anhalten/Pressatmung - unten L. aus ...
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von Janis-Müller im Forum Anfängerforum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 08.05.2015, 15:24
-
Von patriot1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 30.05.2008, 16:55
-
Von tedrick im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23.02.2008, 21:09
-
Von elloco202 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 25.11.2007, 13:45
-
Von dominic23 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.04.2006, 12:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen