Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20
  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    588

    ROM bei Kniebeugen

    Ist es wichtig bis mindestens zur parallelen zu gehen? Also wenn ich den ROM Wert nur ein paar Grad einschränke, also ein paar cm vor der parallelen stoppe, kann ich wesentlich mehr Gewicht verwenden. Also eine unwesentliche Einschränkung des ROMs führt zu einer beträchlichen Gewichts und damit auch Load Steigerung. Ist ein höheres Gewicht dann nicht wesentlich besser. Außerdem ist die parallele Position ja auch am schädlichsten für die Knie.
    Ich frag nur, weil es immer wieder ein paar Verfechter gibt, die meinen man müsse mit dem A.sch den Boden küssen...

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    107
    Die effektivste, schwerste und gesündeste Variante ist etwas unter parallel, über bzw. bei parallel stoppen ist für die Knie ein sehr ungünstiger Winkel. Bei höheren Gewichten führt dies häufig zu Knieproblemen oder Schmerzen während der Ausführung. Lieber weniger Gewicht aber ganz runter, das bringt xmal mehr.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    11
    Die Kniebeuge trainiert, wie viele meinen, nur den Quadrizeps. Deshalb werden fürs Beintraining (vorderer Oberschenkel) häufig Kniebeugen gemacht.

    ABER: Nicht nur Quadrizeps, sondern auch viele andere Muskeln (Adduktoren, Rückenstrecker, Bauch, Beinbizeps, Gesäß) werden belastet und sie eignet sich auch sehr gut für das Herz-Kreislauf-System.

    Geht man unter die Waagerechte, so müssen die Gesäßmuskeln mehr arbeiten.
    Es fällt aber nicht jedem leicht, solche Kniebeugen zu machen; Flexibilität der Knöchel und Länge (bzw. Kürze) der Oberschenkel haben damit zu tun. Weiterhin verleitet das tiefe Runtergehen, den Rücken zu krümmen.

    Natürlich schafft man bei den Tiefen auch wesentlich weniger Gewicht...

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    356
    Zitat Zitat von faststart
    Die effektivste, schwerste und gesündeste Variante ist etwas unter parallel, über bzw. bei parallel stoppen ist für die Knie ein sehr ungünstiger Winkel. Bei höheren Gewichten führt dies häufig zu Knieproblemen oder Schmerzen während der Ausführung. Lieber weniger Gewicht aber ganz runter, das bringt xmal mehr.
    Das unterschreibe ich

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von wkm
    Wenn es die Beweglichkeit, die Elastizität, die Hebelverhältnisse des eigenen
    Körpers zulassen, dann immer so tief wie möglich.
    Bei 90° anzuhalten bedeutet, im ungünstigsten Winkel des Kniegelenkes die
    Bewegung anzuhalten und die Bewegungsrichtung umkehren zu müssen.
    Der "Erfolg" nennt sich zumeist "Patellasehnen-Spitzensyndrom".
    Das versucht dann der Physiotherapeut mit (extremen) Dehnen der selbigen
    Sehne zu lösen - was dann erstaunlicher Weise an tiefe KB erinnert...


    Gruß

    WKM
    Heißt das ich soll die Bewegung keinesfalls bei 90° stoppen? Das wiederum würde heißen, tiefer runter falls es die Beweglichkeit und die Hebelverhältnisse zulassen, ansonsten schon vor 90° stoppen???


    Wenn es die Beweglichkeit, die Elastizität, die Hebelverhältnisse des eigenen
    Körpers zulassen, dann immer so tief wie möglich.
    Warum? Begründung? Wenn die "90°-ungünstig-Winkel" These der einzige Grund ist, kann ich ja auch schon davor stoppen und nicht erst danach. Außerdem habe ich dann ein höheres Gewicht, also höheren Load???

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.03.2003
    Beiträge
    380
    also ich habe heute mal front kb aner multipresse gemacht! und bin bis ganz runter gegagen!
    Das ist wirklich (trotz sehr wenig gewicht, natürlich im verhältniss gesehen) verdammt hart!
    hab front beugen gemacht, weil ich sehr lange beine und nen kurzen oberkörper hab! bei normalen kniebeugen krig ich das nicht hin ohne meinen rücken zu stark zu neigen!

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    29.12.2004
    Beiträge
    82
    Okay, also brauch ich mich mit meinen 20kg nicht ganz so sehr auslachen lassen.... jaja, wird ja noch mehr...

    Mir gab ein Studiobesucher den Tip, zur Erleichterung unter die Fersen kleine Gewichtscheiben unterzulegen. Bei etwas längeren Beinen würde das helfen. Ich mach es so, und komm bis fast auf die Fersen runter.

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    28.12.2004
    Beiträge
    167
    NEINN!!!!!
    hör auf mit dem mist
    direkt weg mit den unterlegscheiben wenn du deine knie lieb hast

    wenn man die scheiben unter die fersen legt kommt man automatisch mit den knien weiter vor die füße
    gibt zwar leute die damit keine probleme haben aber ich könnte mich nach 3 wochen dann von meinen Knien verabschieden

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    588
    Warum? Begründung?
    Dehnung der Muskulatur.

    Wenn die "90°-ungünstig-Winkel" These der einzige Grund ist, kann ich ja auch schon davor stoppen und nicht erst danach.
    Und wo bitte bleibt da die DEHNUNG??
    Warum soll ich während dem Training dehnen? Dehnen mach man doch anschließend im Cool Down. Oder bei HST mit loaded Stretching.



    Außerdem habe ich dann ein höheres Gewicht, also höheren Load???
    Na und?
    Was würde das bewirken?
    Was soll das bewirken?
    Naja laut HS höherer Load = mehr Muskelwachstum

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    407
    dehnung des muskels unter gewicht: mehr mikrotraumata= mehr wachstum
    siehe auch loaded stretching und negative

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM Hacker Schmitt Kniebeugen statt normale Kniebeugen ?
    Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 18:58
  2. isolierte kniebeugen anstatt "gewöhnlicher" kniebeugen?
    Von U!C! im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 21:56
  3. 3er Split 1.Kniebeugen 2.Liegestütz(BD) 3.Kniebeugen(Lat-Zug)
    Von Hardstyler1990 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 18:49
  4. Unterschied von KH-Kniebeugen zu LH-Kniebeugen
    Von Chris12345 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 22:27
  5. Front Kniebeugen, Kniebeugen, Ausfallschritte, Beinpresse
    Von Brandineser im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele