Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    41

    Bauarbeit und Training

    Ich habe da mal so eine Frage an die Bauarbeiter hier im Forum und zwar?
    Ich arbeite seit kurzem beim Gerüstbau und ich muss sagen,dass es anstrengent ist!Ich bin nach 8Std. Arbeit ziemlich müde und die Muskeln füllen sich schlap an.Wie macht Ihr das mit Eurem Training?Ich habe zwar noch Power zu tranieren,aber führt es mich nicht zum Übertraining und Euch?Nach so einer Arbeit trainieren,lohnt es sich überhaupt?
    Bitte antwortet!

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2001
    Beiträge
    537
    Körperlich hab ich kein Problem, aber mich macht es psychisch fertig wenn mein Leben nur aus Training, Schlafen und Arbeiten besteht. Ich hab leider Schichtwechsel und muss seit Monaten 6 Tage arbeiten. Einmal waren es sogar 7 Tage.
    Vor allem jeden Tag immer dasselbe machen...

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    41
    Wie kommen denn die anderen damit zurecht?Ist sonst keiner in der Bauarbeit tätig?

  4. #4
    Anonymous
    Gast

    Re: Bauarbeit und Training

    Zitat Zitat von Blade45
    Ich habe da mal so eine Frage an die Bauarbeiter hier im Forum und zwar?
    Ich arbeite seit kurzem beim Gerüstbau und ich muss sagen,dass es anstrengent ist!Ich bin nach 8Std. Arbeit ziemlich müde und die Muskeln füllen sich schlap an.
    die arbeit als training sehen !
    viel mehr kcal , am besten ausrechnen.wenn nötig viel flüssig nahrung, am besten alles in mixer !!! ( wieviel nimmst z.z zu dir ? )
    1 h pennen nach der arbeit.

    gruß e.p

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.06.2003
    Beiträge
    63
    Solltest vielleicht erstmal ne Weile mitm Training aussetzen bis sich der Körper an die enorme Belastung gewöhnt hat... Denn wenn'de jetzt noch pumpen gehst und dich da nochma alle machst, wirste am nächsten Tag keinen Spaß aufm Bau haben, denn Neulinge die nicht mitziehen können, machen sich nicht sehr beliebt in der Kolonne...

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    41
    Ja danke für die Antworten!Sind anscheinend nicht so viele beim Bau Tätig hier !Ich werde erstmal auf meinen Körper hören!

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von oHbOii
    Registriert seit
    22.01.2004
    Beiträge
    1.178
    hallo,
    ich habe im sommer 4 wochen im gerüstbau gearbeitet!
    ich war jedesmal so alle und kaputt, dass ich nur einmal die woche samstag trainiert habe!
    wir taten dermaßen die unterarme und die schultern weh das ich in 4 wochen 2 tuben salbe verbraten habe!
    geholfen hats nicht viel, aber pumpem gehen nach so einer arbeit halte ich aufjeden fall für nicht angebracht!
    vll. wenn du halbes jahr dabei bist und du das nicht mehr so merkst, aber für mich war mit train nachm arbeiten definitiv nix mehr, aber musst du selber ausprobieren!
    ich mein wenn ich nachm arbeiten ins studio gehe und grad mal die hälfte beim bizepstrain schaffe ist das schon deprimierend....
    gruß

    p.s.: hat sich aber gelohnt 1000€ als schüler

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.08.2004
    Beiträge
    417
    Hier Hallo! Also ich arbeite noch auf´m bau. bin gerade in meiner klempner-lehre. also nix mit nur mal ne wanne setzen oder ne armatur dran schrauben, als lehrling ist man der packesel und der, der so schöne sachen wie stämmen, bohren ect. machen "darf".
    Mein Tag ist z.B. schon gelaufen wenn mittwoch ist und ich an dem tag schulter habe und ich schon morgens mit Überkopf-Betonstemmen anfangen kann

    da lohnt das training meißt garnicht an so nem tag. und spaß macht es auch keinen, wenn man durch solche sachen dann nur einen bruchteil seiner wiederholungen schafft, als wie sonst.

    wenn man sofort nach der arbeit quasi noch in arbeitsachen in studio geht, sein training macht und dann abends zuhause sitzt, dann merkt man erst wie geschafft man ist!

    Mein Tip:
    Immer gleich nach der Arbeit zum Train, nicht erst "ausruhen". Dann kommt man hinterher nicht mehr richtig in gang und das train wird zu qual (glaubt mir). Kurz vor feierabend ess ich meißt noch ein paar kurzkettige KH um wenigstens n bissl power zu bekommen. bringt manchmal aber auch nix.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von Pull Pull
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    578
    finde ich klasse, das jemand dieses thema anspricht!
    mich ****t die *******e nämlich auch ziemlich.
    bin metallbauer azubi also stahlbau zeugs usw. wir müssen so oft schleppen wie die tiere und dann noch 4 mal 2std training, da wirds ganz ganz schnell heftig.
    bei mir läuft das so: 8-17uhr arbeit, 17-21uhr essen duschen freundin, 21-23uhr pumpen, 23-24 uhr essen duschen bett.
    mit den 3-4std pause zwischen arbeit und training gehts ganz gut aber so ein tagesablauf ist glaub nicht jedermanns sache!
    fühl mich halt voll oft am *****, aber so lang was geht vom pumpen passt des scho.

    mfg

  10. #10
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    ich hab über 7 jahre aufm bau gepuckelt. dann hab ich gedacht, cih wäre schlau und bin ins büro gegangen.
    im nachhinein kann ich sagen, daß ich von 8h aufm ***** sitzen und körperlich gar nix tun fertiger bin als von 8 stunden+überstunden aufm bau. und obwohl ich nicht so viel verbrenne und den ganzen tag am futtern bin hab ich 7cm oberweite eingebüsst.
    das einzige, was du nicht tun darfst ist dich nach der arbeit hinzusetzen, dann kommst du nicht mehr hoch.
    nach der arbeit kurz was futtern oder nen gainer reinhauen und dann gleich zum training.

Ähnliche Themen

  1. Mit HIT training beginnen, nach ca. einem Jahr training.
    Von Usagi2 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.07.2014, 12:17
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.06.2014, 13:23
  3. Neuer Versuch // Split-training nach GK-training
    Von daydream im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2006, 09:20
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 16:36
  5. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.06.2004, 22:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele