
-
matheprogrammm
hi,
gibts eigentlich so matheprogramme, mit denen ich versch. kurven anzeigen lassen kann, hoch- tiefpunkte bestimmen und anzeigen lassen kann und sowas?
nutzt ihr welche, kennt ihr welche?
danke
-
Maple, damit kannst du alles machen. Ist allerdings einiges an Einarbeitung erforderlich.
-
Derive von Texas Instruments, ist auch ned so schwer zu benutzen für die einfachen sachen.
mongoose
-
75-kg-Experte/in
www.matheass.de
Shareware, die lediglich den Programmstart verzögert. Einfach zu bedienen.
-
Men`s Health Abonnent
Ich benutz winfunktion mathematik plus 14:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...128176-5035418
"Mit WinFunktion Mathematik plus V. 14, dem umfassendsten Werk im Bereich Mathematik im deutschen Sprachraum, gibt es für Sie keine unlösbaren Fälle mehr! WinFunktion Mathematik plus V. 14 hilft auch bei komplexen mathematischen Problemen. Die Vorgängerversion ist erprobt im Einsatz an Schulen und in Ingenieursbüros. Mit mehr als 1,6 Millionen verkauften Exemplaren ist die WinFunktion-Reihe die Referenz für mathematische und naturwissenschaftliche Informationen. Die Titel verstehen sich als Bindeglied zwischen didaktisch aufbereiteten Lernprogrammen und reinen Nachschlagewerken. WinFunktion Mathematik plus V. 14 beinhaltet über 120 neue interaktive Teilprogramme aller Bereiche, fachübergreifende Anwendungen der Mathematik sowie unterhaltsame mathematisch-logische Spiele. Zahlen und Fakten: Das Programm bietet 1.400 Themen in über 500 Teilprogrammen, mehr als 2.100 Abbildungen und Fotos zur Mathematik. Das Lexikon umfasst 2.400 Seiten, 5.300 Schlagwörter, 25.000 Querverweise, 2.200 Aufr ufmöglichkeiten zu den Teilprogrammen und 700 direkt berechenbare Gleichungen. WinFunktion Mathematik plus V. 14 ist die ideale Ergänzung für Schule, Studium und Beruf zum Einsatz im Unterricht, zur Vorbereitung von Referaten, zum Nachschlagen u.v.m. Das umfangreiche Handbuch (über 600 Seiten) hilft Ihnen beim Einstieg und ist gleichzeitig Ihr Leitfaden auf allen mathematischen Gebieten."
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von HRZ
www.matheass.de
Shareware, die lediglich den Programmstart verzögert. Einfach zu bedienen.
Hihi, die gibts immer noch? 
Hab ich als (Unterstufen-)schüler gelegentlich mit gearbeitet, unser Mathelehrer hat uns die damals wärmstens empfohlen.
Heute nutze ich das Konkurrenzproduk zu Maple, Mathematica.
-
Hm keiner hier der Derive benutzt? Hab das von unseren Lehrern empfohlen bekommen und umsonst gekriegt mit Schullizenz finde das Programm eigentlich gar nicht so schlecht, benutz es aber nur sehr sehr selten.
mfg mongoose
-
Ich mache alle mit meinem Taschenrechner!
Der kann das min. genau so gut wie diese Programme...
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von ilpadre
 Zitat von HRZ
www.matheass.de
Shareware, die lediglich den Programmstart verzögert. Einfach zu bedienen.
Hihi, die gibts immer noch? 
Hab ich als (Unterstufen-)schüler gelegentlich mit gearbeitet, unser Mathelehrer hat uns die damals wärmstens empfohlen.
Heute nutze ich das Konkurrenzproduk zu Maple, Mathematica.
Ja, das Programm gibts immer noch!
Auch mir wurde es von meinem Lehrer empfohlen - und ich benutze es sogar noch in der Kollegstufe :P
Hab das schon n paar Jahre auf dem Rechner und krame es hin und wieder mal aus um Graphen zeichnen zu lassen (wie ich das hasse)
-
Discopumper/in
Für weniger umfangreiche Aufgaben nutze ich ab und zu derive, aber hauptsächlich Maple oder Matlab.
Bei Maple und Matlab ist, wie oben schon erwähnt, einiges an Einarbeitungszeit von Nöten.
mfg... mCb4n3
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen