
-
Creatine und Vitargo selbst mischen
Hallo!
Hab noch einen Packung Creatine und möchte diese (und mehr) auch benutzen. Möchte natürlich für den optimalen Transport in den Muskel sorgen. Vitargo soll ja da gut sein und wenn ich es selbst mische kann ich auch dafür sorgen dass genug Creatine drin ist - anders wie bei Creavitargo...!
Wie mischt man das am besten und in welchem Verhältnis?
Danke
-
BB-Schwergewicht
Ganz einfach.
Nach jedem Training zusammen mit Dextrose einnehmen.
-
Also wie jetzt? Die Dextrose anstatt Vitargo oder mit Vitargo und Creatin?
In welchem Verhältnis? Wieviel Vitargo/Dextrose zu wieviel Creatine?
-
BB-Schwergewicht
Ich glaube dir sollte erstmal bewusst werden, was "Vitargo" eigentlich bezwecken soll.
Vitargo soll durch einen hohen Insulinausstoss, der zwangsläufig durch einen hohen Blutzuckerspiegel entsteht, für eine verbesserte Aufnahme von Creatin sorgen.
Dextrose erhöht ebenso wie "Vitargo" den Blutzuckerspiegel und es kommt zu hohen Insulinausschüttungen.
Ob generell überhaupt eine "Transportmatrix" in Form von Insulin oder ähnlichem gebraucht wird um Creatin effektiv einzusetzen halte ich ohnehin für fragwürdig. Um das Spiegelmax zu erreichen vielleicht sinnvoll, damit schneller mehr Creatin die Muskelzellen erreicht und das Maximum schneller erreicht wird, aber die geringen Dosen die zur Erhaltung des Maximums nötig sind, brauchen bestimmt nicht diese Insulinspitzen.
Da allerdings nach dem Training ein hoher Kohlenhydratload und eine hohe Insulinausschüttung erwünscht ist, ist es natürlich sinnig hier das Creatin einzunehmen, da der effektive Kraftsportler in der Regel direkt nach dem Training Dextrose oder ähnliches einnimmt.
Kurzum: Creatin+Dextrose, 3-5g Creatin + ca. 1g kg Körpergewicht Dextrose, nach dem Training sind ausreichend.
Eines ist bei CreaVitargo zumindenst nicht effektiv und das ist das Preis/Leistungs-Verhältnis.
-
Ich weiß schon was die Transportmatrix erreichen soll.
Deshalb frag ich ja wie man Vitargo(nicht Creavitargo) mit Creatine mischen soll/kann?
Wenn Dextrose auch ausreicht dann ist das ja super mit ging es nur darum Vitargo selbst mit Creatin zu mischen um den Creatingehalt im Creavitargo zu toppen...
...wenn ich jetzt trotzdem Vitargo nehmen will anstatt Dextrose, wie ist dann das Mischverhältnis?
-
BB-Schwergewicht
Da Vitargo genau wie Dextrose einen sehr hohen Blutzuckerspiegel auslösst ist auch hier nur eine Einnahme direkt nach dem Training sinnvoll und nötig.
Ca. 1g pro kg Körpergewicht dürfte ausreichen. Dazu eben halt 3-5g Creatin.
-
Dann frage ich mich, warum Sportler wie Jan Ulrich oder einige Toptennisspieler Vitargo benutzen (konnte man unter anderem schon bei Wimbledon beobachten während des Seitenwechsels) und nicht einfach Dextrose? Irgendwo scheint´s doch einen Unterschied zu geben.
Bei diesen Sch... Dextrosemischungen habe ich zumindest immer Durchfall bekommen, was mir bei CreaVitargo definitiv nicht passiert.
-
jo vitargo schießt den blutzuckerspiegel noch schneller hoch..
nehm ich zumindest an.
mfg
-
Nö, glaub ich nicht - ich habe noch nie irgendeine Werbung von Vitargo mit jemand anderem als unserem guten Markus oder Armin gesehen; würde bestimmt jedem auffallen, der in irgendeiner Form Leistungssportler ist und sich mit der Materie auskennt.
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Legomeister
Dann frage ich mich, warum Sportler wie Jan Ulrich oder einige Toptennisspieler Vitargo benutzen (konnte man unter anderem schon bei Wimbledon beobachten während des Seitenwechsels) und nicht einfach Dextrose? Irgendwo scheint´s doch einen Unterschied zu geben.
Bei diesen Sch... Dextrosemischungen habe ich zumindest immer Durchfall bekommen, was mir bei CreaVitargo definitiv nicht passiert.
Spitzensportler = wird gesponsort, muss sich in der dünnen Luft im Spitzensport irgendwie ein Fünkchen besser sein und erhofft eben durch die minimal verbesserten Eigenschaften von Vitargo zu Dextrose absolute Spitze zu werden.
Amateur/Hobbysportler = hat weder den Leistungsdrang das Allerletzte zu optimieren, noch die ständige finanzielle Unterstützung für spezielle Präparate die Leistungen im Promillebereich verbessern.
Wer das Geld hat soll es doch so machen und soll Vitargo oder Maltodextrin nach dem Training statt Dextrose nehmen. Ich bin Student, hab vielleicht ein Einkommen von 100-200€ im Monat und muss dabei auf Auto, Essen, Kleider, Handy usw achten und spar mir wirklich die 0,5 Promille Steigerung durch Vitargo und kauf Dextrose beim Edeka.
MfG
Ähnliche Themen
-
Von Boardfreak im Forum Supplements
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 05.02.2016, 15:29
-
Von MisterSixpack im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.03.2015, 23:23
-
Von Sebastianwilms im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11.04.2009, 08:58
-
Von Kermit_der_Frosch im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.03.2006, 12:32
-
Von MarkusFB85 im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18.11.2005, 15:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen