
-
75-kg-Experte/in
Hautcreme mit Antibiotika bei Dauerbenutzung gut oder schlec
Hallo
Vor einiger Zeit ( ca. 1 1/2 Jahren ) hatte ich eine recht schwere Tagdrüseninfektion im Gesicht. Diese ging erst zurück, nachdem meine Hautärztin mir eine angemischte Creme mit dem Wirkstoff Erythromycin ( wie ich hier ein einem anderen Thread gelesen habe - Antibiotika )verschrieben hat. Diese sollte ich morgens und abends wie eine Gesichtscreme auftragen.
Die Infektion verschwand und meine Haut wurde im ganzen deutlich besser und reiner. ( Ich hatte bis dato unschöne Unreinheiten... )
Da dieser Effekt natürlich toll war, habe ich meine Ärtzin gefragt ob ich diese Creme weiterhin wie eine Gesichtscreme zu weiteren Pflege benutzen darf. Diese hat zugestimmt und nun tue ich dies seit dem. Über Nebenwirkungen bin ich nie aufgeklärt worden.
Als ich mein letztes Rezept eingelöst habe, hat der Apotheker mich darauf angesprochen mit dem Hinweis, das diese Creme für ich gar nicht mehr notwendig/geeignet ist.
Jetzt frage ich mich natürlich, können eventuell später Probleme mit meiner Haut auftreten, wenn ich weiterhin diese Salbe dauerhaft benutze? Ich habe auch festgestellt, das meine Haut bei kleinen Verletzungen langsamer abheilt. Könnte dies von der Creme kommen?
Ich hoffe mir kann jemand etwas dazu sagen...danke schon mal.
LG Mia
-
Men`s Health Abonnent
Allgemein wird doch immer der zu grosszügige Einsatz von Antibiotika angeprangert - eben weil sowas über kurz oder lang zur Bildung von Resistenzen bei den Krankheitserregern führt wodurch Antibiotika wirkungslos werden.
Keine Ahnung wie es mit dem Wirkstoff in deiner Creme aussieht - aber sich Antibiotikia zur täglichen Pflege ins Gesicht zu schmieren klingt nach keiner guten Idee.
-
Da ist das mit den Resistenzen noch schlimmer, lokale Antibiotikasalben sind eigentlich verboten!
Und die gesamte Geschichte mehr als nur komisch-aufhören.
Gruss
kockie
-
75-kg-Experte/in
@ kocki
Wie verboten? Verstehe ich nicht, die wurde mir ja auch auf Rezept der Ärztin hin angemischt, ein Inhaltsstoff ist halt das besagte Erythromycin in einer Wolff Basis Creme...und bisher wusste ich leider nicht, das es Antibiotika ist, erst als ich den anderen Thread las....
Werd auch mal googlen, aber schon mal danke für die Antworten.
-
Solange es wirkt benutz es weiter, kannt vielelicht hin und wieder ma ne pause einlegen und gucken wies sich entwickelt, und ob du die creme noch brauchst. Sollten resistenzen auftreten is das mehr ärgerlich als schlimm.
-
Men`s Health Abonnent
Sollten resistenzen auftreten is das mehr ärgerlich als schlimm.
Öhm - langfristig ist das durchaus schlimm. Es steht nur eine begrenzte Anzahl von Antibiotika zur Bekämpfung von Infektionen zur Verfügung - und wenn man einen Teil davon für Gesichtscremes verballert lachen sich die Bakterien irgendwann nen Ast. Pech wenn man dann mit einer lebensbedrohlichen Infektion im Krankenhaus liegt und Antibiotika wirkungslos sind weil sich Resistenzen gebildet haben.
Etwas mehr Weitblick bitte.
Wenn du nochmal genauer liest wirst du feststellen dass der eigentliche Grund für die Salbe schon längst nicht mehr besteht.
-
75-kg-Experte/in
Danke für eure Mühe. Habe selbst noch mal gegoogelt und keinen zusammenhang finden können, zwischen meinen Wundheilungstörungen und dem Wirkstoff Erythromycin.
Erythromycin in dieser Creme und Dosierung ist anscheinend eine Cremetherapie hauptsächlich gegen Akne und nicht nur für die diese Talgdrüseninfektion die ich damals hatte. Das erklärt, warum meine Haut so rein wurde....sie in der Aknetherapie auch zur längeren Benutzung verschrieben....
Naja, ich bin erst mal ein wenig beruhigt und werd mal das Sälbchen nur noch 1 x täglich benutzen und die Ärztin mal genauer dazu befragen, wenn ich meinen Termin im April habe. :/
Vielleicht kann man den Wirkstoff der Creme ja auch beim erneuten anmischen reduzieren, weil sie ja so schön macht....
Ähnliche Themen
-
Von ryuaner im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.10.2012, 19:07
-
Von xyy im Forum Ernährung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 08.10.2006, 15:05
-
Von oerbn im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 04.10.2006, 01:39
-
Von rider- im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.10.2004, 18:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen