
-
Facharbeit: Bio LK 12----> Kreatin..eure Hilfe!
Hallo zusammen....ich plane meine Facharbeit im Leistungskurs Biologie
( Gymnasium 12te Klasse) über Kreatin zu verfassen ,da ich hiermit natürlich meine Intessen abdecke und auch hoffe neue Dinge in Erfahrung bringen zu können. Da dieses Thema sehr komplex ausgearbeitet werden kann ,halte ich es für besonders sinnvoll.
Meine Fragen an euch sind jetzt:
1 Habt ihr noch Einfälle welche "Unterthemen" man bezüglich Kreatin in die Facharbeit aufnehmen kann. Ich dachte bisher an:
1: Einleitung, Ziel der Einahme,Gattung d.h Supplement,verschiedene Sportarten
2:chemische Zusammensetzung und damit verbunden Wirkungsweise im Körper (auch Verbindung Kreatin mit traubenzucker/protein), Vitargo...
3:Einnahmevorgang plus reale Wirkung ( Trainingspartner ist "Testperson")
4:mögliche Nebenwirkungen und eventuelle Langzeitfolgen
5: Studien jeglicher Art..habe sogar Gehört es wird als Medizin verwendet
Falls jemand noch gute Vorschläge hat zu Erweiterung wäre ich sehr dankbar
2 Auch dankbar wäre ich über hilfreiche Links d.h welche die zB. durch Studien belegt sind
Und zu guter Letzt würde ich mich sehr über Statements bezüglich Kreatin (Erfahrungen usw.) von (ehemaligen) proffesionellen Bodybuildern freuen welche ich sehr gerne mit Bild in meine Arbeit einfügen würde.
Vielen Dank erst mal........Rocky
-
Vielleicht findest hier noch was Nützliches 
http://www.myogenic.de/artikel/creatin/
-
VIEL Glück wünsche ich dir bei deiner Facharbeit habe eine in Spanisch geschrieben... da ich Bio Lk hatte und da eigentlich gute Noten hatte. Falls du zu der Struktur der Facharbeit haben willst (Zeilenabstand usw...) dann schreib mir ne Pm ich schicke dir dann nen link
-
danke schon mal für den Link , erscheint mir auf den ersten Blicfk ziemlich gut...würde mich über noch weitere posts...speziell auch von den im Forum anwesenden(ehemaligen) profs. wegen den Statements
-
Re: Facharbeit: Bio LK 12----> Kreatin..eure Hilfe!
punkt 1 und 2 deiner gliederung sind schlecht aufgebaut. creatin erst als stoff beschreiben. gehört ja nicht zur ,,gattung'' der supplemente , jetzt rein biologisch gesehen. sondern ist ein chemischer stoff, den der körper selber bildet und der auch in fleisch in geringen mengen vorkommt ;gehe mehr auf die chemische wirkung im körper/ allgemeine wirkung ein, das ist -finde ich-bei dir zu spezifisch aufs bb bezogen und somit schwer mit biologie zu vereinen
welche NW? ich wüßte keine. überschüssiges creatin wird ausgeschieden und langzeitfolgen können nur spekulativ von dir behandelt werden, da es da meines wissens nach keine verlässlichen studien gibt
hab auch facharbeit in bio mit 1 - bestritten. ich war anfangs auch zu fixiert auf mein thema und hab den biologischen hintergrund zu sehr vernachlässigt -pass da auf und sprich dich gut mit dem lehrer ab und es wird eine gute arbeit
-
habe meine facharbeit letztes jahr auch in biologie geschrieben.
Und auch über Creatin.
habe 24 stunden durchgeschrieben, ich kann sie ja mal hochladen, wenn mir jemand sagen kann wo?
hab nichts dagegen, wenn du dich dran orientierst, die anderen können ja vorher mal einen blick drüber werfen.
edit: als praktischen teil habe ich eine umfrage in 2 verschieden fitnesscentern gemacht, ist vielleicht, zusätzlich zu einem eigenversuch!
-
www.yinyen.de/fa.zip
bilder und grafiken sind im anhang
habe wenig zeit, kritik an der arbeit:
fachbegriffe nicht erklärt
zu lang
fragebogen berücksichtigt weder alter noch geschlecht (kann man auch nicht bei so einer kleinen umfrage)
habe die arbeit zwischen sonntag morgen und montag morgen um 9 uhr geschrieben, gedruckt und ohne zu lesen abgegeben, rechtschreibfehler sind also noch drin
du hast geschrieben du willst vor allem über die wirkungsweise im körper schreiben, denke da findest du genug
das buch "creatin" (siehe quellen im anhang) würde ich mir bestellen, ist verständlich und gut gegliedert
-
was imma gut kommt sind vergleiche.
das heisst du kannst ja das klassische creatin mit den neuen "wundermittel" vergleichen,zwecks wirkungsweise und so.
z.B.KRETAMIN
KREAPEKTIN
oder du vergleichst das klassische creatin von verschiedenen firmen.
würd die dann gerne ma lesen wenn die fertig is.
viel glück
-
Ein vergleich zwischen Kretamin und Kreapektin ist nicht sinnvoll, da diese Produkte zwei völlig verschieden Produkte, mit verschiedenen Transportsubstanzen sind und im Kretamin auch u.a. Glutamin drin ist. Jedoch eine Vergleich ist schon gut. Dieser sollte aber auf Basis von Creatin Monohydrat, Creatin+Dextrose(einfache Zuckerverbindungen) und Creatin+Amylopektin(im besten Fall eine 99% Wachsmaisstärke sein. Ein gute Adresse für Fachwissen in Sachen Ernährung ist Stefan Röckle, er entwickelt die Produkte bei SRS und ist einer der besten Mentoren für BB in Dtl. Selbst Athleten wie Erich Beil (2. Amat.WM IFBB 2004 / Team AllStars) wird von Steffan Röckle vorbereitet. Auch viele andere Top-Athleten vertrauen auf sein Wissen. Unter der SRS Internetseite kannst Du Ihn kontaktieren. Er hilft Dir bestimmt weiter.
-
Dankeschön für die bisherigen Antworten..werde mich auf jeden Fall dort melden ..muss nämlich ab heute offiziell mit der Facharbeit beginnen..deswegen wäre ich noch über weiter Links dankbar
Ähnliche Themen
-
Von Facharbeit2013 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 10.03.2013, 21:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen