Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.10.2003
    Beiträge
    10

    Wann schwappt Lowcarbwelle nach Europa über?

    Hi Leute
    War vor kurzem in Amerika und war echt erstaunt von der riesigen Lowcarb-Begeisterung die dort herrscht. An jeder Ecke kann man Lowcarb-Produkte in Fülle kaufen und jeder 2te Spot im Fernsehen hat Lowcarb als Inhalt. In letzter Zeit fängt es ja bereits an mit Artikeln in Zeitungen(s.h Focus diese Woche) und Fernsehsendungen. Produkte aber konnte ich leider noch keine Entdecken.
    Was meint ihr wann schwappt diese Welle über?

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.02.2003
    Beiträge
    60
    Gar nicht. Deutschland wird nie ein Low Carb Land sein. Niemand käme auf die Idee, auf Brot, Nudeln und Kartoffeln zu verzichten. Kein Kuchen, keine Brötchen mehr? Wir hatten zwei Weltkriege im letzten Jahrhundert, da haben wir genug verzichtet.
    Nur Exoten (ich gehöre dazu) schränken sich bei den Kohlenhydraten freiwillig ein. Zudem huldigt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und fast jeder Fitness-Autor die Kohlenhydrate. Also nix Low Carb - schon der Name klingt schlecht für deutsche Ohren....

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.08.2003
    Beiträge
    72
    letzten sommer hab ich ein Plakat gesehen dass bei uns öfters rumhing:

    FETT MACHT FETT
    das glaub ich nicht dass wir den gedanken wegbringen. und wenns soweit ist dann mach ich low fat!!!

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895

    Ihr lernt es wohl nie mehr...

    Die "Welle" wird wahrscheinlich längst in Übersee gebrochen werden, bevor diese peinliche "Idee" in massiver Form zu uns herüberschwabbelt...

    Denn selbst amerikanische Kolumnisten (mit Weitblick?) machen sich bereits über ihre eigenen Landsleute lustig:
    Confessions of a closet carb fiend


    Außerdem gibt es ja, wenn alles andere schief geht, noch den Fett-weg-Ring (ich habe noch wenige auf Lager, wer zuerst kommt...) :

    vorher


    nachher

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    10.09.2003
    Beiträge
    527

    Re: Ihr lernt es wohl nie mehr...

    Zitat Zitat von Eisenbaer
    Die "Welle" wird wahrscheinlich längst in Übersee gebrochen werden, bevor diese peinliche "Idee" in massiver Form zu uns herüberschwabbelt...
    Nun, das ist ja nun einmal primär eine recht subjektive Auffassung der Geschehnisse.

    Fakt ist, dass, wenn man sich einmal in einschlägigen Büchereien und Buchhandlungen aufhält, ein gewisser Trend zur LC-/Atkins-Literatur feststellen lässt.

    Führt man sich marktwirtschaftliche Grundprinzipien vor Augen, nämlich dass sich Angebot und Nachfrage gegenseitig bedingen, so kann man schon von einem gesteigerten Interesse an dieser Diät-/ Lebensform ausgehen.

    Im Übrigen verstehe ich nicht ganz Deine (Eisenbaer) völlige Abneigung gegen jedwede LC-Befürwortung, aber ich verstehe auch nicht den hier provokativ geführten Kleinkrieg zwischen der HIT-HD-Fraktion und der Volumen-HST-Seite. Es gibt wohl Dinge im Leben, die man auch ohne Verständnis akzeptieren muss.

    Zu diesem angeführten Artikel kann ich nur sagen, dass eine humorvoll-bissige Glosse für mich kein Zeichen für eine konsistente Kritik darstellt, denn bei jeder innovativen Idee gibt es mindestens genausoviele Befürworter wie ablehnende Meinungen. Und wenn jeder, der sich über seine eigenen Landsleute lustig macht auch das Recht auf seiner Seite hätte, dann wäre die Comedy-Cabarett-Fraktion aber im politischen Spiel ganz dick am Start!

    Lustig ist es allerdings zu versuchen, in diesem Artikel das Wort "Kohlenhydrat" durch das Wort "Fett" zu ersetzen (entsprechend natürlich auch die Produkte), dann hat man nämlich die Le(e/h)rmeinung der letzten Jahrzehnte.

    Dies soll jetzt nicht provozierend wirken, es soll lediglich demonstriert werden, dass es eben mehr als einen Weg nach Rom gibt, um dieses geflügelte Wort einmal zu strapazieren.

    Ironfist

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.03.2003
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von dr-masterblaster
    letzten sommer hab ich ein Plakat gesehen dass bei uns öfters rumhing:

    FETT MACHT FETT
    das glaub ich nicht dass wir den gedanken wegbringen. und wenns soweit ist dann mach ich low fat!!!
    Nicht solange die Mit Zucker lacht das Leben-Lobby den Markt beherrscht und Heidi Klum Werbung für fettfreies Katjes macht.

    C.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Also, ich wollte mich keineswegs über etwas lustig machen, auch ist es mir egal, ob die Welle (wie fast alles um ein halbes Jahr verschoben) herüberschwappt. Ich würde den Feldversuch sogar begrüßen, obwohl ich mir ungefähr denken kann, was nach etwa einem Jahr passiert (das wurde ja bereits untersucht). Ich finde im Gegenzug aber auch nichts dabei, denn im Prinzip macht ihr euch lustig über den ach-so-schädlichen KH-Konsum (und wir haben die Folgen ja auch nicht anders verdient: KH machen dumm, hässlich, dick und Zuckerkrank, warum sehen wir das nicht endlich ein ).

    Zitat Zitat von dr-masterblaster
    letzten sommer hab ich ein Plakat gesehen dass bei uns öfters rumhing:

    FETT MACHT FETT
    das glaub ich nicht dass wir den gedanken wegbringen. und wenns soweit ist dann mach ich low fat!!!
    Da muss ich sogar teilweise zustimmen, denn übermäßige Kalorien machen Fett, nicht Fett per se (sondern: plus KH/F und Alk).

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.03.2003
    Beiträge
    714
    Gar nicht. Deutschland wird nie ein Low Carb Land sein. Niemand käme auf die Idee, auf Brot, Nudeln und Kartoffeln zu verzichten. Kein Kuchen, keine Brötchen mehr? Wir hatten zwei Weltkriege im letzten Jahrhundert, da haben wir genug verzichtet.
    das ist wohl der grösste Quatsch den ich in einer LowCarb Diskussion je gehört habe. Ich denke kaum das irgendjemand, der an eine LowCarb Diät denkt auch nur im entferntesten an einem der beiden Weltkriege beteiligt war...also so ein abwegiges Argument hab ihc noch nie gehört lol.

    Ob die LowCarb Welle so grossartig nach Europa kommt, hängt ungefähr null vom medizinischen ab, das sollte allen klar sein. Es hängt einfach nur von der Marketingstrategie ab wie die LowCarb Diäten "verklickert" werden. Wenn man sich umschaut, werden diese Diäten mittlerweile von sehr vielen Ärzten empfohlen und alleine in meinem Bekanntenkreis (non Bodybuilders) gibt es etliche, die nach Jahren endlich mal Erfolg haben beim abnehmen.
    Im Allgemeinen sollte man davon ausgehen das Trends kommen und gehen und es schon tausende der "ultimativen" Diäten gegeben hat...mit ebenso vielen Misserfolgen.

    Hier einige Gründe weshalb die LowCarb Nahrungsmittel sicherlich nicht in grossem Stil nach Deutschland kommen:

    - Die europäische Nahrungsmittelindustrie ist nicht so trendlastig wie die amerikanische(muss sie auch nicht, denn wir haben gott sei dank nicht denselben Wettbewerb wie in Amiland)

    -Europäer, speziell die Deutschen haben einen stark rückläufigen Trend bezüglich chemischer Nahrungsmittel und begegnen Ihnen sehr skeptisch...vor allem Carb-Ersatzstoffen, Zuckerersatzstoffe etc.

    -Die Europäische Esskultur basiert grösstenteils auf Getreideprodukten wie Nudeln und Brot...und das seit Jahrtausenden

    -Seit der Euro-Einführung sind wir sehr Preissensibel geworden...250gr LowCarb Spaghetti wären mit 4 Euro mehr als doppelt so teuer, das kauft niemand.

    usw usw.

    Argumente für eine grossartige Einführung gibt es kaum, lowCarb Produkte werden eine Randerscheinung bleiben und, falls sie überhaupt grossartig auftauchen, über kurz oder lang wieder verschwinden.

    Jede Diätvariante bassiert auf negativer Kcal Bilanz und hat nur dauerhaften Erfolg wenn die Essgewohnheiten radikal verbessert werden und zusätzlich für mehr Bewegung gesorgt wird.

    Und genau aus diesen Gründen wird es KEINE Diät schaffen einen langanhaltenden Trend bzw. eine gravierende Veränderung am Markt hervorzurufen, denn den meisten Deutschen wird bei den Worten "Sport" und "gesunde Ernährung" schlecht

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von Alexx
    Registriert seit
    19.05.2002
    Beiträge
    1.111
    mal als randbemerkung, ich glaub LC ist in USA so populaer geworden nachdem stars wie madonna, Britney und viele andere dies als ihr erfolgsgeheimnis publik machten. erst danach ist die lebensmittelindustrie aufgesprungen.

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.04.2001
    Beiträge
    192
    Mit LC oder Low Fat Produkten ist es ja auch noch nicht getan, es muss ein genereller Sinneswandel stattfinden, das wird in unserer Ueberflussgesellschaft in nächster Zeit wohl kaum stattfinden.

    Trauriges Beispiel: Zunahme der fettleibigen Kinder

    Gruss
    DS

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wann Eiweiss nach dem Training?
    Von imported_Peter_W im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 13:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele