wie sieht es eigentlich bei dc oder hit mit der zyklisierung aus?

das klassische training besteht ja aus drei zyklen (kraftausdauer, hypertrophie und kraft).

bei den texten zu dc und hit die ich bisher gelesen habe, ist stets nur die rede von einem satz bis zum versagen.

ich halte die klassische zyklisierung für sehr sinnvoll: während der kraftausdauer phase wird die kapillarisierung und damit die leistungsfähigkeit des muskels erhöht. in der hypertrophie phase baut man muskukatur auf, die man in der kraft phase konditioniert (intramuskuläre koordination!).

da dc/hit ja hypertrophie und kraft kombinieren, wäre es doch sinnvoll vor einer dc/hiz phase eine kraftausdauer phase zu machen, um die leistungsfähigkeit und regeneration zu erhöhen...

was meint ihr dazu?