
-
hoher CHolesterinwert durch kohlenhydrate und Eiweiß?
Hi
kann mir jemand helfen? ich hab so grad im Internet gelesen, des jetzt nicht cholesterinhaltiges Essen sonder zu viel Eiweiß und Kohlenhydrate, sprich die hohe Insulinausschüttung schuld an einem hohen Cholesterinwert sei. Stimmt des? Muss ich mir jetzt sorgen machen, da ich ja von beidem extrem viel zu mir nehme um Muskeln aufzubauen. Weiß jemand mehr als ich? Bitte um Hilfe..
-
Men`s Health Abonnent
Wo hast du das denn gelesen???
Das vor allem Fettiges Essen Cholesterin mit sich bringt ist klar....aber der zusammenhang mit der Insulinausschüttung ist mir fremd....
-
die ernährung hat nur dann einen wirklichen einfluss auf deinen cholesterinspiegel, wenn du genetisch vorbelastet bist, bzw. zu einem hohen choleterinspiegel neigst. ansonsten regelt das dein körper schon.
-
Men`s Health Abonnent
aha... klingt ja rosig aber so eine Aussage hät ich gern belegt 
Meines wissens nach braucht man keine genetische Vorbelastung um durch falsches/schlechtes Essen, zu wenig Bewegung und Stress Probleme mit Cholesterin und seinen Freunden zu bekommen....
-
http://www.nutrisport.de/news_messag....php?nmid=1366
http://de.wikipedia.org/wiki/Cholesterin
(thema "Zweifel an der Kausalkette Ernährung - Cholesterin - KHK-Erkrankung
")
wobei ich sagen muss, bewegung und stress scheint hier schon eine rolle zu spielen. ich meinte aber nur die ernährung. obwohl sogar in dem ersten link die positiven eigenschaften von sport in bezug auf den cholesterinspiegel auch wiederlegt werden.
-
-
Men`s Health Abonnent
Ok erstmal http://de.wikipedia.org/wiki/Cholesterin ...
Aber naja, dass allein das Essen gleich zu schweren Problemen mit Cholesterin führt hab ich ja auch nicht behauptet....
Ich sagte nur dass die nahrung es mit sich bringt.
Ein problem wird es eben erst durch den angesprochenen Stress und die wenige Bewegung...
Und weils so schön ist....
http://diagnostik.diagnoseklinik-mue...osklerose.html
Kleiner Auszug:
Cholesterin ist für den menschlichen Organismus zwar unerlässlich, zuviel Cholesterin jedoch kann auf heimtückische Weise zu Arteriosklerose führen und die wiederum zu einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Letztere ist in Deutschland Todesursache Nummer Eins.
oder
http://www2.lifeline.de/yavivo/Gesun...olesterin.html
-
 Zitat von Kunibert der kleine
was ist daran so witzig? ich finde deine links eher witzig, denn in denen ist kein einziges PRAKTISCHES beispeil vorhanden, sondern nur die ALTE THEORIE.
bewegunsmangel und der stress, das sind die hauptrisikofaktoren. dass die ernährung überhaupt keine rolle spielt, möchte ich nicht unbedingt bahaupten, sie spielt aber nur eine untergeordnete rolle. sie hat bei gesunden kaum, bis gar keinen einfluss auf den cholesterinspiegel.
-
Men`s Health Abonnent
was ist daran so witzig? ich finde deine links eher witzig
Ok Die Dikussion ist meinerseits beendet...
Wer sich auf Wikipedia beruft und über Artikel der Diagnoseklinik München und einer Doktorin für Ehrnährungswissenschaften lacht kann echt mit jemand andrem reden .... lächerlich....
-
das hier ist interssant:
http://www.bernd-leitenberger.de/studien.html
Eigentlich arbeiten nur Wissenschaftler nach dieser Methode, und diese verbreiten selten unsinnige Theorien. Ein Beispiel für ein Experiment welches nicht sorgfältig durchgeführt wurde ist die Untersuchung von Arteriosklerose und der Einfluss von Cholesterin. Man hat entdeckt, dass die Ablagerungen die Arteriosklerose verursachen zu einem großen Teil aus Cholesterin bestehen. Gleichzeitig stellte man bei Personen mit Arteriosklerose ein erhöhten Cholesterinspiegel fest. Daraus schloss man, dass eine cholesterinarme Ernährung den Spiegel senken könnte und empfahl diese der Bevölkerung. Der Fehler dabei war die gegenteilige Position nicht zu würdigen. Wie viele Personen gab es die einen hohen Cholesterinspiegel trotz cholesterinarmer Ernährung hatten? Wieweit hatte die Aufnahme von Cholesterin überhaupt einen Einfluss auf den Cholesterinspiegel? Dem erst als man diese Fragen untersuchte, und markiertes Cholesterin im Körper verfolgte, stellte man fest, dass 90 Prozent des Cholesterin vom Körper selbst gebildet wird. Eine über zwanzig Jahre durchgeführte Studie bei mehreren tausend Erwachsenen stellte zudem fest, dass es keinem Zusammenhang zwischen Cholesterinspiegel und Cholesterinaufnahme über diese 20 Jahre gab. Trotzdem hat sich dieser Irrtum bis heute gehalten, wie auch einige andere (Kochsalz soll den Blutdruck steigern und Vitamin C soll in hohen Dosen Erkältungen verhindern - auch diese sind widerlegt worden).
Ähnliche Themen
-
Von Apolka89 im Forum Supplements
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 30.12.2011, 20:00
-
Von Dirt_lid im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.03.2007, 16:43
-
Von Morphy1980 im Forum Ernährung
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 15.09.2006, 13:51
-
Von 50iger_keule im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.02.2006, 10:13
-
Von Power3000 im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.04.2005, 22:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen