Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.06.2003
    Beiträge
    52

    chinesisches essen gut oder schlecht?

    hi, ich habe in letzterzeit so viele meinung zum chinisischen essen gehört und wollte euch mal fragen.

    ist das chinesische sehr fettig oder so wie viele mir sagten "sogut wie garnicht fettig"


    danke schon mal für eure antworten...

    c yo
    jobber2001

  2. #2
    Sportrevue Leser Avatar von tonxi
    Registriert seit
    02.09.2003
    Beiträge
    3.005
    das solltest du doch merken wenn du es vor dir hast...nicht jeder chinese ist gleich.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    31.01.2005
    Beiträge
    64
    GUT & LECKER

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.11.2000
    Beiträge
    989
    meistens sind entengerichte relativ fettig.
    die restlichen gerichte mal etwas mehr mal etwas weniger, aber wenn dann duerfe es sich um relativ wenig gesaettigte fette handeln.

    ich merke sehr schnell ob ein gericht fettig war oder nicht und zwar wie es mir eine stunde spaeter im magen liegt und das ist beim chinamann so gut wie nie der fall. ausser der entsprechende chinamann hat es mit dem glutamat uebertrieben.

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Die hier in D bei Asiaten erhältlichen China-Gerichte dürften (außer diversen Suppen und Salaten) recht fettig sein, weil beinahe sämtlich in viel Öl zubereitet. Das Öl ist - bis auf Ausnahmen (-> z.B. Kokosöl) - zwar kein gesättigtes Fett, jedoch auch nichts wirklich hochwertiges (->billiges Pflanzenöl).

    In China selbst bzw. im ostasiatischen Raum gibt es schon allein aufgrund der vielen unterschiedlichen regionalen Kochstile die ganze Bandbreite - von extrem highfat bis extrem lowfat, von voll mit gesättigten bis hin zu ausschließlich ungesättigten FS, von streng lowcarb-ketogen bis highcarb, von Schwein über Hund bis hin zu Fisch, von Hirn über Hackfleisch bis hin zu Penis ...

    Gruß

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von jimmy.klitschi
    Penis ...
    lol ich denk grad an dave chapelle "this is not the first time, i taste a penis"

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    in welchem Zusammenhang hat das denn der gute Dave gesagt?

    Ich hab selbst schon P.immel gegessen. Von welchem Tier weiß ich nicht - hoffentlich war's nicht Mensch.

    Gruß

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.11.2000
    Beiträge
    989
    Zitat Zitat von jimmy.klitschi
    Die hier in D bei Asiaten erhältlichen China-Gerichte dürften (außer diversen Suppen und Salaten) recht fettig sein, weil beinahe sämtlich in viel Öl zubereitet. Das Öl ist - bis auf Ausnahmen (-> z.B. Kokosöl) - zwar kein gesättigtes Fett, jedoch auch nichts wirklich hochwertiges (->billiges Pflanzenöl).
    wegen dem fett bzw. oel hab ich in meiner umgebung einige china-fastfooder und auch restaurant befrage und fast alle verwenden hauptsaechlich rapsoel. ausser natuerlich das gericht beinhaltet kokosmilch, da ja bekanntlich hauptsaechlich aus gesaettigten fetten besteht.

  9. #9
    Sportrevue Leser Avatar von toromor
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    3.098
    Ich kenne keinen Chinesen, der nicht reichlich Öl verwendet. "So gut wie gar nicht fettig" ist sicher falsch. Für eine strikte Diät sicher nicht anzuraten.

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Zitat Zitat von andy
    Zitat Zitat von jimmy.klitschi
    Die hier in D bei Asiaten erhältlichen China-Gerichte dürften (außer diversen Suppen und Salaten) recht fettig sein, weil beinahe sämtlich in viel Öl zubereitet. Das Öl ist - bis auf Ausnahmen (-> z.B. Kokosöl) - zwar kein gesättigtes Fett, jedoch auch nichts wirklich hochwertiges (->billiges Pflanzenöl).
    wegen dem fett bzw. oel hab ich in meiner umgebung einige china-fastfooder und auch restaurant befrage und fast alle verwenden hauptsaechlich rapsoel. ausser natuerlich das gericht beinhaltet kokosmilch, da ja bekanntlich hauptsaechlich aus gesaettigten fetten besteht.
    Rapsöl - tatsächlich? Meines Wissens basieren die meisten richtigen asiatischen Woköle auf Sonnenblumenöl.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. TP gut oder schlecht?
    Von ryuaner im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 19:07
  2. Chinesisches Essen? Nich gut für mich ... ?
    Von BBaller23 im Forum Ernährung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.12.2010, 15:03
  3. Reis!! Gut oder Schlecht??
    Von xyy im Forum Ernährung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.10.2006, 15:05
  4. gut oder schlecht?
    Von oerbn im Forum Ernährung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.10.2006, 01:39
  5. TRIM SPA gut oder schlecht?
    Von rider- im Forum Abspeckforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.10.2004, 18:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele