Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    40

    Leistenbruch-Prävention!

    Hallo,

    ich mache schon seit 1,5 Jahren richtig krafttraining mit trainingsplan, habe beschlossen jetzt mal wieder ein gewisses plateau zu übersteigen, weil ich zuvor mit "eingefrorenen" gewichten für ca. 4 Monate trainiert habe, weil ich in der zeit viele verletzungen hatte....

    ich habe von vielen leuten gehört, die ein leistenbruch zurückgeworfen hat, so habe ich bedenkne, ob ich das bei mir auch auftreten könnte.

    welche präventionsmöglichkeiten gibt es? würde ein gewichthebergürtel etwas bringen, soll man speziell etwas bei der atmung beachten?

    ich hoffe, dass ihr mir einige tipps geben könnt!

    Maroo

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.09.2004
    Beiträge
    651
    auch ich wurde operiert wegen Leistenbruch...
    gab danach keine Probleme
    ich trainiere fast alles Raw also auch ohne Gürtel
    auf deine Atmung solltest du immer achten

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von Shorty
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    490
    Prävention ist leider so gut wie unmöglich.

    Natürlich kann z.B. schweres Heben in Verbindung mit Pressatmung und Erhöhung des intraabdominellen Drucks die Entstehung eines Leistenbruchs fördern.
    Wenn allerdings eine entsprechende Veranlagung besteht, wird dir auch eine Vermeidung solcher Belastungssituationen nicht helfen. Zumal sie sich im Alltag auch ohne Krafttraining nie ganz vermeiden lassen.

    Ein Gewichthebergürtel bietet keinen Schutz und auch muskulär kann man den Leistenbereich nicht speziell stärken.
    Ist nunmal so... also zieh dein Programm durch, ob du irgendwann einmal
    einen Leistenbruch erleiden wirst, kannst du kaum beeinflussen.

    shorty

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    340
    Ich spaziere momentan auch mit einem Leistenbruch bzw. offenen Leistenringen (genügend Bruchmasse) durchs Leben, OP is nich meint der Arzt, da ich noch zu Jung und nicht ausgewachsen bin (bin 16). Hab jetzt bis Ende Monat Sportverbot, dann soll ich mich im Studio beim Chef melden, der soll spezielle Übungen haben zum langsam wieder aufbauen und stärken (speziell den Bereich zur Leiste hin, kA wie das funktionieren soll) .

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    14.12.2003
    Beiträge
    163
    Wurde auch schon wegen nem Leistenbruch operiert.Absolut nicht tragisch, war damals 18.
    Woher ich den hatte ist unklar und vorbeugen kannst kaum/garnicht.

    Einfach fleißig weiterpumpen und wenn wirklich mal was is, läßt man sichs halt schnell richten. Ich bin am Tag nach der OP wieder heim, aber das kann man ja auch ambulant machen lassen und gleich danach wieder heim.
    Klingt vielleicht etwas salopp dahergesagt, aber n Leistenbruch ist, wenn er behandelt wird echt nix tragisches.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von C-Katt
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    1.177
    Gibt`s in deiner Familie Leistenbrüchler? Wenn ja: Vorsichtig sein und auf`s Beste hoffen, irgendwann passiert es eh.

    Ich hab auch einen, nen Nabelbruch auch und kein Schwein will mich operieren (schon seit 2,5 Jahren), weil die Brüche so klein sind, dass die OP angeblich risikobehafteter ist, als das Ding einfach zu lassen.

    Gewichte heben geht also nicht mehr, richtig harten Kondi-Training auch nicht mehr. Also, es kann ganz, ganz mies laufen. Tai Chi stabilisiert die Verletzungen zwar (übrigens mein Tip für alle mit chronischen Beschwerden, das ist fast schon wie die Springwurz, aber ein guter Lehrer ist extrem wichtig), aber wie früher 120 reps mit 130 kg in der Kniebeuge zu machen oder so etwas ist nicht mehr drin.

    FYI: Mein Vater, mein Bruder, mein Opa, alle Leistenbrüche. Familiär sehr schlechtes Bindegewebe und sehr starkes Muskelgewebe ist ne explosive Mischung.

    EDI Ich wog damals beim Training 67 kg, war also schon ne Menge Holz.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.08.2002
    Beiträge
    795
    Dann lass den Nabelbruch halt so.
    Ich habe auch einen, welcher ebenfalls recht klein ist, von außen kaum sichtbar.
    Habe einfach immer weitergepumpt und zum Glück ist bisher nichts passiert.

Ähnliche Themen

  1. Dehnungsstreifen frühzeitig erkennen, Prävention
    Von Maddin1337 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.09.2013, 20:00
  2. Handgelenkprobleme: Suche - Behebung - Prävention
    Von x_Izzy_x im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 01:24
  3. Kurskonzept Prävention §20
    Von Headmaster im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 21:35
  4. Prävention "Leistenbruch"
    Von Dr4ke im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 13:19
  5. Muskelkater - Prävention
    Von woeulii im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 00:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele