Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.04.2002
    Beiträge
    212

    Dips Konstruktion fürs Homegym?

    hi!

    Würde gern Dips in mein Home-Gym mit einbauen aber irgendwie fällt mir keine geeignete
    Konstruktion ein.

    Es gibt wohl so Dips Barren zum an die Wand schrauben, aber vielleicht hat jemand ne
    bessere möglichkeit im Kopf oder realisiert.

    Vielleicht einfach 2 Stangen über 2 Gerüstböcke legen (evtl. Einkerbungen im Gerüstbock vornehmen,
    dass sie nicht auseinander rutschen ?!
    Allerdings bin ich 1,95m gross und ich weiss nicht wie hoch diese Dinger sind.
    (Nicht das ich auf halber Strecke mit den Knien am Boden aufschlage ?)

    Comments welcome!

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von JensBond
    Registriert seit
    17.08.2005
    Beiträge
    879
    Reicht doch auch wenn du die 2 Gerüstböcke einfach nimmst. Die kannste doch nebeneinander stellen und dann gehts los. Und wie hoch die sind kann dir wohl keiner sagen weil es da Unterschiede gibt. Gibt doch grosse und kleine bei den Dinger. Kannst dir aber auch 2 Balken an die Wand schrauben mit nem Winkel und vorne 2 Griffe abdrehen. Dann tust du das ganze ca in der Mitte oder etwas mehr Richtung Griffe noch nach unten abstützen und schon hast du eine Vorrichtung an der du Dips machen kannst. Du kannst doch so Klappwinkel nehmen um die ganze Sache nach oben an die Wand zu kippen damit du mehr Platz hast wenn du keine Dips machst. SO würde ich es wahrscheinlich machen weil so ne Dipsvorrichtung bestimmt wieder ne gute Molle kostet. Und das hast du in ner Stunde selbst gebaut, schön lackiert mit Holzlack und dann kannste loslegen.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.02.2006
    Beiträge
    157
    ich habe einfach 2 so ständer verwendet. mir fällt nun gerade leider nicht mehr der name ein. (so dinger die auch aufm bau sind). sind das die gerüstblöcke von denen ihr redet? jedenfalls stell ich die einfach nebeneinander und gut ist.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    156
    2 malerblöcke hinstellen und gut ist...

    mfg.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    ja, malerböcke sind schon ok...

    nur wird man damit auf dauer nicht glücklich!

    entweder man "tunt" die teile oder nimmt gleich was anderes her... denn mit den "unveränderten" malerböcken kann man nicht 100%ig trainieren (habe selber jahrelang damit trainiert!),


    zum einen sind die teile meißt wacklig, dh aufgrund der verstellbarkeit sitzen die einzelteile nicht 100%ig ineinander.
    zum anderen besteht die gefahr (je nach gewicht, abstand der böcke), dass die teile zur seite wegkippen...


    hier werden im monat für unnötige supplements mehrer 100€ ausgegeben, aber sparen tut man an sachen, die eine übung aufwerten, bzw durch die eine übung erst richtig spaß macht... ("... und gut ist")


    mein lösungsvorschlag: entweder die malerböcke miteinander verbinden/verschweißen, dass die dinger stabiler stehen.

    oder die teile an den boden schrauben...

    oder zu fetteren malerböcken greifen (teuer),

    oder eben eine eigene konstruktion aus holz, metall oä basteln, welche nicht wackelt, klappert oä...



    wenn ihr BD macht, könnt ihr eure kraft ja auf einer wackligen bank auch nicht entfalten... also sollte die dipstation auch etwas stabiler ausfallen...

    ps: beziehe mich auf keinen poster direkt... nur hört man immerwieder: "nimm 2 stühle, die tuns auch..." ...naja

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    118
    Wenn du unbedingt ein wenig sparen willst bau dir was aus Holz. Das ist meiner Meinung nach noch relativ billig und was noch wichtiger ist stabil.

    Vergiss die billigen Malerblöcke, sowas hab ich auch schonmal (längere Zeit) ausprobiert ... und naja wie acbb schon schreibt, die kippen immer mal weg und das ist echt sche!sse !

    Und wenn du doch mal vom selber basteln die ****** voll hast ...
    gibts für 200 - 300 Euronen sogar schon relativ günstig gute Dip- bzw. Dips+Klimmzug-Stationen.

  7. #7
    Neuer Benutzer Avatar von frunk
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    24
    Hier seht ihr mal meine abgesägte Bauschubkarre. Alles was ich gemacht habe ist die beiden Streben eingeschweisst.

    Habe daran schon mit einem gesamtgewicht von 110kg gedippt. Einwandfrei!

    http://people.freenet.de/frunk/Photo-0035.jpg

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.04.2002
    Beiträge
    212
    meint ihr solche gerüstblöcke ?

    http://shortlink.co.uk/9nr

    schön das sie höhenverstellbar sind, aber wirklich stabil "wirken" sie nicht.

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.04.2002
    Beiträge
    212
    meint ihr solche gerüstblöcke ?

    http://shortlink.co.uk/9nr

    schön das sie höhenverstellbar sind, aber wirklich stabil "wirken" sie nicht.

    oder das hier: http://shortlink.co.uk/9nt

    ein bissle teuer wie mir scheint... und zudem unflexibel wenn einmal montiert...

  10. #10
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822
    Zitat Zitat von petershaw
    meint ihr solche gerüstblöcke ?

    http://shortlink.co.uk/9nr

    schön das sie höhenverstellbar sind, aber wirklich stabil "wirken" sie nicht.

    oder das hier: http://shortlink.co.uk/9nt

    ein bissle teuer wie mir scheint... und zudem unflexibel wenn einmal montiert...

    ja, die gerüstböcke gibt es in verschiedenen ausführung... aber sowas wie in deinem link kommt hin...
    die teile halten ne menge aus, aber sind halt mMn etwas arg wacklig, um sich nur auf die übung konzentrieren zu können...

    ich selber habe auch ne holzkonstruktion mit 80*80er balken... es ist deutlich stabiler (weckelfreier) als meine alten malerböcke...

    und die auktion ist mMn nicht wirklich teuer... brauchst halt eine stabile wand, die das aushält..

Ähnliche Themen

  1. Drückerbank / Hantelbank fürs Homegym
    Von BmwSirp84 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.07.2014, 14:20
  2. Poster fürs Homegym
    Von Manowar82 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.06.2014, 18:04
  3. Latzug fürs HomeGym
    Von cyberguy im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 12:06
  4. Unterlage fürs Kreuzheben (Homegym)
    Von Martensit-Stahl im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 02:57
  5. Einkaufen fürs Homegym
    Von r0cker im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 17:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele