
-
Sportstudent/in
zu niedrige Leberwerte?
Also hab jetzt nach dem Blutspenden den üblichen Kontrollbrief bekommen, in dem eben steht ob ich HIV habe welche Werte wo liegen etc. naja und jetzt steht da, dass der normal Leberwert beim Mann 50 UI/l beträgt doch ich habe nur 22 UI/l was hat das zu bedeuten? Noch im März oder so hatte ich leicht erhöhte Leberwerte, dass das nicht gut ist war mir klar, aber zu niedrige? Heißt das irgendwas, fehlernährung oder ähnliches bzw. ist es genau so "gefährlich" wie zu hohe werte???
Danke
lg
tv
-
Welcher leberwert??? da gibts ein paar.......GOT(AST), GPT(ALT), gammaGT, LDH, Bilirubin, Quickwert; Cholinesterase!!!!!!!!!!!!
amylase und lipase sind auch nicht unwichtig!!!! poste mal die laborwerte!!
muss man auch im zusammenhang betrachten!
-
dein blutzucker wäre auch nicht schlecht! am besten nüchtern!
-
Sportstudent/in
Es handelt sich um den SGPT Wert und da steht bei Männer sei 50 IU/l normal und ich habe aber nur 22 IU/l, alles andere ist im normal bereich.
Danke
lg
tv
-
Sportstudent/in
50U/l ist nicht der normalwert, sondern das obere ende des referenzbereichs. du bist also mittem im normalen bereich.
-
Sportstudent/in
Achso ok danke zyko.
@ Klotz
JA eben das war eingentlich meine Frage ob das ein Problem ist oder darstellen könnte oder ob es eben positiv oder eben normal ist. ICh denke das geht aus meinem 1. Beitrag auch verständlich hervor!?!?
Danke
lg
tv
-
LDH, bili und CHE sind aber bei nem großen blutbild nicht mit dabei, die musste extra messen lassen. und ich glaube nicht, dass er das hat machen lassen... wäre aber trotzdem interessant. BZ NÜ müsste aber dabei sein... (aber was hat das unbedingt mit der leber zu tun)
gruß klotz
grosses BB heisst auch DIFF BB, alle anderen Werte fallen unter Chemie, deshalb sollte er ja mal diesen laborschein posten.
eine Lebeerkrankung ist immer, wirklich immer nur im gesamten zu betrachen.
erhöhte leberwerte müssen auch nicht unbedingt eine lebererkrankung bedeuten!!!! deshalb immer im zusammenhang betrachtet! WICHTIG!!!!!
-
GOT (auch ASAT) M 10 - 50 U/l bei 37°C
W 10 - 35 U/l bei 37°C
M < 19 U/l bei 25°C
W < 15 U/l bei 25°C
GPT (auch ALAT) M 10 - 50 U/l bei 37°C
W 10 - 35 U/l bei 37°C
M < 23 U/l bei 25°C
W < 18 U/l bei 25°C
GGT
(= Gamma-GT) M < 66 U/l bei 37°C
W < 39 U/l bei 37°C
M < 28 U/l bei 25°C
W < 18 U/l bei 25°C
GLDH M < 6,4 U/l
W <4,8 U/l
Eisen (Fe) M 59 – 158 µg/dl
W 37 – 145 µg/dl
Zink (Zn) 46 -150 µg/dl
Seit März 2003 werden Laborwerte allgemein bei 37 C angegeben (früher 25 C). Dadurch haben sich auch die Referenzbereiche geändert.
Störungen der Ausscheidungsleistung der Leber
Normalwert
Bilirubin < 1,1 mg/dl
AP (= alkalischePhosphatase) M 40- 129 U/l
W 35 - 104 U/l
Cholesterin < 220 mg/dl
Kupfer (Cu) M 70 – 140 µg/dl
W 76 - 152 µg/dl
Störungen der Syntheseleistung der Leber
Normalwert
Thromboplastinzeit nach Quick 70 – 120%
Cholinesterase > 40 J. 5320 –12.920 U/l
Albumin Gesamteiweiß
M 3,4 -4,8 g/dl
W 6,6 - 8,7 g/dl
Störungen der metabolischen Leistung der Leber
Normalwert Ammoniak (NH3) < 48 µmol/l
hier nochmal die referenzwerte damit keiner mehr fragt
Ähnliche Themen
-
Von Domnl im Forum Klassisches Training
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 10.07.2010, 20:28
-
Von Dreamer001 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 21.01.2010, 20:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen