Guten Tag,

bis jetzt habe ich immer relativ wenig gegessen.
Jetzt im Nachhinein hab ich immer so gut 2000kcal pro Tag gegessen.
Am Anfang (erste paar Monate) gings super vorwärts (ist ja logisch).
Aber in letzter Zeit passierte einfach garnix mehr. Obwohl die Lebensmittel hochwertig waren. Ich war müde, gestresst und hab Leistungstechnisch stagniert bzw. wurde sogar schlechter.

Dann habe ich es wie mir gerate wurde mal die kcal saftig raufgedrückt.
An Trainingstage (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag) 3000kcal

und an trainingsfreien 2600kcal.
(diese natürlich nicht durch Junk-Food gedeckt)

Die Folge, ich konnte mich fast überall steigern. Leistung ging endlich (wenn auch nur minimal) vorwärts. Wurde wieder fit und war nicht so dauer müde.
Also hatte ich das Problem schon gefunden. Mehr essen.

Jetzt aber kurz zu meinem eigentlichen Problem.
Die "vernünftige" Zunahme pro Woche /Monat für einen Naturalathleten.
Ich habe mich jetzt mal 2 Wochen lang seit der mehr Fresserei gewogen)

Also am 25.10 (Mittwoch) gings los mit der mehr Fresserei ->
63 kg bei 10,3% KFA

Eine Woche später am Mittwoch (gleiche Zeit etc) dem 1.11
63,2 kg bei 10% KFA

Und heute dem 8.11
63,4 kg bei 10,2% KFA



Ich hab leider etwas dummes gemacht, ich hab die kcal nicht langsam raufgefahren sondern gleich radikal, darum ist ne gewisse extra Fettspeicherung nur normal.


Also was meinen die Profis?
Länger die kcal behalten und schauen oder doch lieber z.b. am Trainingstag nur noch 2900kcal anstatt 3k. ?

p.s.
Grösse 178cm
Alter 18
Geschlecht männlich
Gewicht 63,4kg eben
Trainingsstand: 3/4 Jahr
Beruf: "Schüler"


p.p.s ich würd mich nicht unbedingt auf die kfa anzeige der Waage verlassen, wie bekannt sind die sehr ungenau.

mfg nickfox