Hallo zusammen !
Ich hatte Anfang dieses Jahres einen Tainingsunfall mit der Folge, dass meine Schulterpfanne (also der Knorpel bzw. das Labrum) gerissen ist und ein Stück raus gebrochen ist. Nach OP und Krankengymnastik scheint es wieder auf dem Weg des besseren zu sein. Habe auch ca. 6 Monate nachdem ich den Unfall hatte schon ganz leicht angefangen zu Trainieren.
Nun jetzt bin ich mir nicht ganz so sicher wie es weiter geht mit dem Sport. Mein Arzt hat mir gesagt ich solle
schön "Piano" machen - für nen Mediziner vielleicht nicht die beste Wortwahl.
Meine frage daher an euch: Habt ihr schonmal Erfahrungen mit sowas machen müssen?
Wenn ja wie lange habt ihr gebraucht um wieder auch nur ansatzweise die alten Gewichte bewegen zu können ?
Und das wichtigste - habt ihr irgendwelche Übungen komplett gemieden weil dort einfach zuviel Belastung auf der
Schulter ist ?
Lesezeichen