Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.06.2005
    Beiträge
    108

    Metal Squatter - richtige Größe??

    moin,

    hab mir beim korte einen metal squatter viking bestellt, jetzt aber einen deadlifter größe 48 bekommen.

    in den 48 DL komm ich in ein paar sekunden rein, vergleichbar mit einem singlet und die beinansätze lassen sich locker bis hoch schieben.
    folglich ist der viel zu groß.

    jetzt is die frage, ob man den DL und den SQ einfach so miteinander vergleichen kann....

    wieg zur zeit ~82kg bei 1,83m, bin aber grad am zulegen, ziel ist erstmal 90kg.

    frage: reicht ein 46er SQ aus um noch ein bisschen reinzuwachsen, oder ist selbst der auf dauer zu groß?

    hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von cyclon
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    297
    Ich würde an deiner Stelle lieber 44-er nehmen, es schon jetzt anfangen zu tragen,
    so wird es auch passen wenn du 90 kg KG hast. Der bringt dir die Unterstützung,
    wenn du auch mal ein paar Kilos leichter bist und nicht erst bei 90 kg+. 46-er wird
    konfortabler anzuziehen sein, aber du wirst vermutlich immer ein paar Kilos weniger
    rausholen können als mit 44-er, den du schon oft getragen hast. Schwieriger wäre
    es wenn du den 44-er erst dann das erste mal anziehst, wenn du die 90-er Grenze
    schon gesprengt hast.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.06.2005
    Beiträge
    108
    hm, komm ich mit nem 44er überhaupt runter?
    beug mit bandagen gerade mal 150

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    77
    moin
    ja den SQU kann man mit dem DL vergleichen,würde einen 46er nehmen.
    lg freddy

    http://www.bsh-europe.com/matel/wight_class_size_.htm

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von Brandineser
    Registriert seit
    26.07.2005
    Beiträge
    2.751
    Nimm lieber ne Nummer kleiner.
    Reinquetschen kannst dich mit Sackerln, Puder usw immer noch.

    Hab auch nen Titan Anzug in den ich mit Pulver grad noch allein reinkomm und komm ab 140 runter. Und beug damit aber gute 200 (damit geht garantiert noch mehr)

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    1.075
    passt zwar nicht so richtig hier rein, aber wollt nicht einen neuen thread aufmachen.

    ich brauche einen beugeanzug (wpc)

    1. welchen anzug sollte ich mir zulegen (rawleistung beim nächsten wettkampf wohl ~190)

    2. welche größe? bin 184cm groß, starte -90

    ein kollege braucht ebenfalls einen anzug, in etwa gleich stark, 169cm, startet -82,5

    was noch anzumerken ist, wir beugen beide im mittelbreiten stand, für wpc-ler relativ eng.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von Hegl
    passt zwar nicht so richtig hier rein, aber wollt nicht einen neuen thread aufmachen.

    ich brauche einen beugeanzug (wpc)

    1. welchen anzug sollte ich mir zulegen (rawleistung beim nächsten wettkampf wohl ~190)

    2. welche größe? bin 184cm groß, starte -90

    ein kollege braucht ebenfalls einen anzug, in etwa gleich stark, 169cm, startet -82,5

    was noch anzumerken ist, wir beugen beide im mittelbreiten stand, für wpc-ler relativ eng.
    gucks`t du

    http://www.bsh-europe.com/matel/wight_class_size_.htm

    lg freddy

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    1.075
    danke für den tipp.

    wenn ich mir in der tabelle z.b. das bankdrücken ansehe, sehe ich dass ich ein shirt mit größe 54 brauchen würde. am montag hatte ich eines größe 50 an, und das war mir sogar noch ein stück zu groß.
    fürs drücken wüsste ich nun, dass ich eher im bereich der klasse -75 schauen müsste.

    das problem beim beugeanzug ist allerdings dass mir die träger zu eng sein könnten wenn ich einen kleineren anzug nehme. aber ich denk mal größe 48 dürft schon einigermaßen hinkommen.

    der nächste punkt ist, welcher anzug?
    einlagig? zweilagig? ist ein zweilagiger bei 240-250kg der richtige?
    metal ace pro squatter?
    metal viking pro squatter v-type?
    metal pro squatter?

    da der v-type für breite beugen ist fällt der mal weg?
    wo is der unterschied zwischen pro squatter und ace pro squatter?

    ich hoffe das sind nicht zu viele fragen, aber 250€ sind für einen schüler/grundwehrdiener ziemlich viel geld und wenn ich die ausgebe sollte der anzug auch passen.

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.08.2004
    Beiträge
    2.184
    ich würd mir an deiner stelle den centurion mit dem neuen material holen

    für die leistung genau richtig...echt guter anzug

    ich denk auch es wird nicht dein letzter sein aber der reicht mit powerhose für +300kg aus (so sparst geld und du hast einen guten anzug obwohl ich glaub dein victor sollt auch noch reichen aber kann ich nicht beurteilen)
    dann kannst nach dem gleich auf einen doppelten metal oder sonst was umsteigen

    ich werd den solang ausreizen wies geht und dann gleich den t-rex kaufen...glaub ich zumindest..

    fg

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von Hegl
    danke für den tipp.

    wenn ich mir in der tabelle z.b. das bankdrücken ansehe, sehe ich dass ich ein shirt mit größe 54 brauchen würde. am montag hatte ich eines größe 50 an, und das war mir sogar noch ein stück zu groß.
    fürs drücken wüsste ich nun, dass ich eher im bereich der klasse -75 schauen müsste.

    das problem beim beugeanzug ist allerdings dass mir die träger zu eng sein könnten wenn ich einen kleineren anzug nehme. aber ich denk mal größe 48 dürft schon einigermaßen hinkommen.

    der nächste punkt ist, welcher anzug?
    einlagig? zweilagig? ist ein zweilagiger bei 240-250kg der richtige?
    metal ace pro squatter?
    metal viking pro squatter v-type?
    metal pro squatter?

    da der v-type für breite beugen ist fällt der mal weg?
    wo is der unterschied zwischen pro squatter und ace pro squatter?

    ich hoffe das sind nicht zu viele fragen, aber 250€ sind für einen schüler/grundwehrdiener ziemlich viel geld und wenn ich die ausgebe sollte der anzug auch passen.
    hi
    wenn du am montag ein 50er angehabt hast,war das kein metal,bei einem titan fury zb. würdest du ein 44 od.46er brauchen.
    ace pro squater 48er od.50er (je nach körperbau)90 schlanke große od.kleine
    pummelige kg.ist gut für 150-450 kg weil du die träger kürzer od. länger machen kannst(velcro straps).kann man bequem anziehen,nix mit reinquetschen.
    hey ,ich bin kein vertreter,sind lediglich meine erfahrungswerte die ich weitergebe.
    lg freddy

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. verkaufe metal pro squatter gr. 54
    Von bipolar im Forum Kraftsport
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 19:21
  2. Metal ACE pro Squatter
    Von monster78 im Forum Kraftsport
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 08:17
  3. Metal Squatter
    Von wolverine6 im Forum Kraftsport
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 14:56
  4. Verkaufe Metal Squatter
    Von YSEDC im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.02.2007, 21:44
  5. verkaufe: metal pro squatter!
    Von bipolar im Forum Kraftsport
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 20:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele