CHANKO-NABE ...
Inspiriert von den Texten auf www.upspaced.com und dem tollen Linktipp von Kockie kamen wir zu dem Entschluss, dass es bald mal an der Zeit sein sollte einen solchen SUMO-EINTOPF zuzubereiten. Da Geduld keine unserer Stärken ist, haben wir uns direkt heute morgen auf den Weg gemacht um die nötigen Zutaten einzukaufen ... bis auf die Pilze, die wurden weggelassen.
Mit einiger Übersetzungsmühe wurden alle Zutaten ins Deutsche übersetzt und auf eine schicke Einkaufsliste gebannt ... auf dem Programm standen EDEKA und TAI KIM HENG (oder so ähnlich), der Asia-Fachhandel unseres Vertrauens ...
Rinderfond
Rindfleisch
Putenfleisch
Tofu
Rettich
Sellerie
Möhren
Kartoffeln
Chinakohl
Nudeln
Knoblauch
Sojasauce
Nach dem Einkauf eilte uns noch der ehemalige Juniorenmeister herbei um uns beim schnibbeln und der Zubereitung behilflich zu sein – sicherlich auch nachher eine große Hilfe beim vertilgen
Genaue Mengenangaben können wir nicht geben ... war alles so mehr oder minder nach Augenmaß und Gottvertrauen.
Als erstes kochten wir einen fertigen Rinderfond auf, zur Entschuldigung dass wir selbst keinen fond ansetzten ist lediglich Faulheit zu nennen. Währenddessen schnibbelten wir wie die Weltmeister um sämtliche Zutaten in mundgerechte Stücke zu schneiden.
Als erstes fügten wir dem kochenden Fond das fleisch und die Kartoffeln hinzu ... später dann das ganze „suppengemüse“ und abschließend die nudeln und das tofu – nach kurzer zeit auf milder hitze ist chanko nabe essfertig. Nachgewürzt mit sojasauce wurde jeweils in den stilechten SUMO SCHÜSSELN :-P
Zu den nährwerten kann ich leider auch keine genauen angaben machen, muss aber recht ausgewogen und proteinreich sein ... haben jetzt so ca 7-8 Liter oä gekocht an denen wir uns jetzt die nächsten Tagen laben können. Schmeckt wirklich nicht schlecht, wie ne sehr sehr kräftige Rinderbrühe :P. Oder vllt landet auch was in der Tiefkühlung – Jetzt werden wir uns erst mal stilecht auf ohr hauen und das zeug ansetzen lassen.
Viel Spaß beim nachkochen – es kann wirklich jeder.
![]()
Lesezeichen