
-
Welche Knieschonenden Beinübungen?
hi,
hab Meniskusop hinter mir, aufgrund Knorpelschaden + Arthrose hat mein Arzt mir für die zunkunft abgeraten von sämtlichen kniebelastenden Übungen die in Richtung Hocke gehen. Heißt Beincurler geht ok - meine geliebten Kniebeugen solle ich nicht mehr machen.
Beincurler ist schön & gut, aber was gibts sonst noch was man zu hause mit Hanteln machen kann?
Kenne nur Barbell Step Ups, Romanian Deadlift (kenn dt. Namen net) und Ausfallschritt.
Sind diese 3Übungen knieschonend - was gibts sonst noch für Übungen die das knie wenig belasten?
thx. peter
-
BB-Schwergewicht
Beincurler geht am meisten aufs Knie,
richtig tiefe, dafür eher leichte Kniebeugen halte ich für am besten.
-
Das was du da sagst - steht aber ganz kontrovers zu dem was Ärzte sagen und auch kontrovers zu dem was auf BodyBuilding-Pages steht zum Thema tiefe Kniebeugen:
->durch die Roll-Gleit Bewegung des Oberschenkelknochens, und des gleichzeitigen angespannt seins der Patellasehne, wird der retropatellare Knorpel stark "zusammen geschliffen".
->aufstehen aus der tiefen Hocke kann im Meniskus Mikrorisse provozieren.
Warum soll man mit kaputten Knien - dann auch noch tiefe Kniebeugen machen?
Warum soll der Beincurler schlecht sein?
Selbst mit dem kaputten knie konnt ich an den Beincurler ohne größere Probs. An Kniebeugen hingegen gar nicht zu denken - auch nach der OP hat sich dieser Zustand nur bedingt geändert.
Ich denke von daher nicht das Kniebeugen (und erst recht nicht tiefe) sinnvoll sind.
xo peter
-
Also ich habe momentan auch Knieprobleme (Meniskus). An Beincurl ist gar nicht zu denken. Kniebeugen jedoch gehen wunderbar, jedoch nicht ganz tief.
-
Eisenbeißer/in
Mach Kniebeugen wenn du sie in einer Ausführung hinbekommst, die dir keine Schmerzen bereitet.
Geh nicht zu tief und mach die Übung nicht zu schwer. Achte besonders auf eine gute Fußstellung. Die Füße müssen auseinander zeigen. Wie weit hängt von dir persönlich ab.
Gestalte deine Gewichte so, dass du immer noch ein paar WDH mehr schaffen würdest und erhöhe trotzdem langsam das Gewicht.
Wichtig bei empfindlichen wie auch bei gesunden Knien ist, dass Vorder- und Rückseite der Beine nicht zu unterschiedlich stark sind. Also sollten Beincurls als Ausgleich zum Kniebeugen dabei sein. Außerdem solltest du es vermeiden zu tief in die Kniebeuge zu gehen.
-
http://www.mypin.de/de/24153text.php
Da steht das bei kniebeugen (ohne hantelgewicht) die Kniescheibe schon um mehr als das 4x auf das Gelenk drückt und es wird abgeraten. Folgt man dem Text wären somit andere Übungen schonender wo nicht zu stark gebeugt wird.
Ich werde morgen unseren Physiotherapeut zu dem ganzen und bzgl. der Step UP´s, Deadlift und curlerübungen befragen.
thx. peter
Ähnliche Themen
-
Von Peanut Butter Jelly im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.02.2011, 03:43
-
Von Ninu im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.02.2009, 18:13
-
Von manuel_noeltner im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.02.2006, 12:59
-
Von YOGI-BÄR im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09.04.2005, 16:32
-
Von YOGI-BÄR im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16.01.2005, 21:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen