
-
was spielt sich da in meinem auge ab?
hi leute,
habe in letzter zeit folgendes beobachtung gemacht: wenn ich in den (blauen) himmel schaue (so wie ich das verstanden habe sehe ich das nur bei "objekten" mit hintergundbeleuchtung), sehe ich nach ein paar sekuden kleinere "objekte" die hin un her zappeln/schwimmen. es sieht so aus wie wenn man wasser unter den mikroskop beobachtet und dabei die ganzen einzeller betrachten kann. meine frage jetzt: kann es passieren das sich in der augen- oder auch tränenflüssigkeit solche einzeller ausbreiten können? ist das normal?
ach ja, ich trage keine kontaktlinsen und benütze auch keine augentropfen o.ä.
-
Men`s Health Abonnent
habe ich auch,
keine ahnung, was das sein soll...
-
brauchst dir keine sorgen zu machen. alles okay bei dir
-
Discopumper/in
jo hab das auch, is wohl nix besonderes
-
Habe ich auch, mein Augenarzt hat mir erklärt, dass es sich um kleine Partikel in der Augenflüssigkeit handelt, die durch Zufall in die Ebene der Sehschärfe gelangt sind und dadurch Schatten auf die Netzhaut werfen. Im meinem Falle meinte er, es seien winzige Reste von Gefäßen, die sich im Laufe der embryonalen Entwicklung bei jedem zurückbilden würden. Bei mir durch Zufall halt schattenwerfend bemerkbar.
TROTZDEM:
Nur nach Deiner Schilderung klingt es genau so wie das Phänomen, das ich wahrnehme. Also harmlos.
Aber das kann eine (im übrigen vollkommen schmerzlose) Kontrolle beim Augenarzt nicht ersetzen.
-
da bin ich aber beruhigt das es normal sein soll
-
Discopumper/in
nennt man auch mückensehen, hab ich auch in letzter zeit.
völlig normal
-
Jo, das is normal, hab ich auch. Ich hab mir aber sagen lassen, das seien kleine vernarbungen auf der Netzhaut, die z.B. durch sehr helles Licht ausgelöst werden können. Kann durchaus sein, da ich mal vor ein paar Jahren aus versehen voll in den Lichtbogen eines Schweißgerätes geblickt habe, und seit dem denke ich, hab ich mehr von diesen Flecken im Auge.
-
Wenn ich meinen Augenarzt richtig verstanden habe, wirken sich Netzhautdefekte anders aus. Während nämlich die sogenanten "Mücken" in der Augenflüssigkeit schwimmen und sich daher im Gesichtsfeld geringfügig bewegen, bleiben Netzhautdefekte immer am selben Platz im Gesichtsfeld. Und Netzhautdefekte gehören sowieso entweder behandet (Laser) oder zumindest regelmäßig kontrolliert.
Aber das bestätigt wieder meine Ansicht:
Jegliche Gesundheitsfrage gehört unbedingt mit einem Spezialisten abgeklärt. Im Internet herrscht maximal gut gemeintes Halbwissen (natürlich auch meine Posts zum Thema), aber Ferndiagnosen per mail und Post sind nicht ungefährlich.
Obwohl ich die Symptome des Threaderstellers auch für harmlos halte, könnte doch auch etwas anderes - gefährlicheres - die Ursache sein. Der Onkel Doktor schaut mit einer Art Lupe in Deine Augen, leuchtet den Augenhintergrund mit einer Art Taschenlampe ab und die Sache hat sich. Dauert etwa 15 Min und ist vollkommen schmerzlos.
Ab zum Arzt, aber keine Panik deswegen.
-
meines wissens nach ist das die augenflüssigkeit, die auf dem auge liegt? die sieht man wenns hell ist manchmal. sonst alles andere wäre mir unbekannt.
Ähnliche Themen
-
Von Nachrichten im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.07.2008, 04:51
-
Von popeye[xdt] im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.10.2006, 20:18
-
Von Druster im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 10.08.2005, 08:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen