Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210

    Kirschsaft-Wunderwaffe?

    Hi,

    hab grad mal die Fit4Fun von nem Freund gelesen.
    Ich weiß, das meiste ist Müll, aber eine Studie war kurz abgedruckt.

    Kirschsaft verhindert den Kraftverlust am Tag nach dem Training und der Muskelkater soll viel weniger ausgeprägt sein.

    Also ab sofort Kirschsaft bei Quark holen nicht vergessen, oder Quatsch?

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von krampfader
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    136
    das stand auch im deutschen ärzteblatt usw. ob da was dran ist hab ich noch nie getestet..

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von 365gts
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    286
    Mal abgesehen davon, dass mir Kirschen und Kirschsaft sehr gut schmecken, habe ich keine Wunder gemerkt. Aber schaden wirds schon nicht und in einer insgesamt guten Ernährung kann es schon ein sinnvoller Bestandteil sein.

  4. #4
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    Nachm Training anstatt Dextrose mit Whey gemischt werd ich ausprobieren.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.08.2005
    Beiträge
    344
    das interssiert mich auch, ob der krischsaft bisschen hilft, kennt jemand eine halbweg glaubwürdige studie oder gibts sogar erfahrungswerte?

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von marlas
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    418
    Ich muss den Thread nochmal hervorkramen

    Das Thema interessiert mich auch und ich habe dazu etwas gefunden:

    Der Saft der Steinfrüchte beugt Muskelschmerzen nach Training vor


    Kirschsaft vor und nach dem Sport hält die Muskeln fit und kann Muskelkater vorbeugen. Darauf deutet eine kleine Studie amerikanischer Wissenschaftler mit 14 Freiwilligen hin. Die Sportler hatten drei Tage vor und vier Tage nach dem Training zweimal täglich je 0,34 Liter mit Apfelsaft verdünnten Kirschsaft getrunken und wurden danach auf ihre Leistungsfähigkeit und auf Muskelschmerzen getestet. Für den positiven Effekt sind wohl Antioxidantien und entzündungshemmende Stoffe im Kirschsaft verantwortlich.

    Die Hälfte der Probanden erhielt bei den Tests eine Art Placebo-Getränk, das mit Farbstoff, Geschmacksstoffen und Zucker versehen und so echtem Kirschsaft zum Verwechseln ähnlich war. Die Freiwilligen absolvierten ihre Übungen an einem Trainingsgerät, an dem sie ungewohnte Bewegungen auszuführen hatten. Die Wissenschaftler um Declan Connolly maßen vor und in den Tagen nach dem Training die Spannung, Bewegungsfähigkeit und Kraft der Muskeln. Auch ließen sie die Probanden mögliche Muskelschmerzen auf einer Skala von eins bis zehn bewerten. Alle Experimente wiederholten die Wissenschaftler zwei Wochen später, wobei nun alle Sportler, die zuvor den Kirschsaft getrunken hatten, das Placebo-Getränk bekamen.

    Der Kirschsaft wirkt sich vor allem positiv auf die Muskelkraft aus, ergab die Auswertung: Während sie bei den Placebo-Trinkern nach dem Training um 22 Prozent absank, fiel sie bei den Kirschsaft-Konsumenten nur um etwa 4 Prozent ab. Dieser schützende Effekt hielt noch 96 Stunden nach dem Training an. Auch bei den Muskelschmerzen zeigte sich ein deutlicher Unterschied zwischen beiden Gruppen. So lag der durchschnittliche Schmerzindex mit Kirschsaft niedriger, und der Höhepunkt des Schmerzes war bereits nach 24 Stunden überschritten, während die Konsumenten des Placebo-Getränks erst nach 48 Stunden von einem Abklingen des Schmerzes berichteten.

    Kirschsaft sei ein im Vergleich zu anderen Mitteln sehr effektives Getränk zur Vorbeugung und Behandlung von Muskelschäden, schließen die Forscher aus den Ergebnissen. Sie führen die Schutzwirkung auf die in dem Obst enthaltenen entzündungshemmenden Stoffe zurück. Frühere Studien hatten bereits gezeigt, dass der Konsum von 45 Kirschen pro Tag nachweislich die Konzentration von Substanzen im Blut senkt, die bei Entzündungsreaktionen entstehen.
    wissenschaft.de - Was Kirschen mit Sport zu tun haben

    Leider nur mit 14 Personen getestet, vielleicht findet jemand eine aussagekräftigere Studie?

    lg marlas

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.12.2005
    Beiträge
    642
    Da ist schon was wahres dran, viele Profi Ringer trinken wein oder Kirschsaft nach dem training.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    2.540
    Die Seite finde ich gut stehen viele interessante Dinge drin,die für uns bbler von Vorteil sind!

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Zitat Zitat von Papa Shango
    Da ist schon was wahres dran, viele Profi Ringer trinken wein oder Kirschsaft nach dem training.
    Ich habe eine Ausrede für meinen Alkoholismus, juchhu!!!

Ähnliche Themen

  1. Neue WUnderwaffe: Papaya?!
    Von BigPascal im Forum Supplements
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 07:29
  2. Schoko Whey in Kirschsaft - lecker!
    Von Forrest Funk im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2006, 19:46
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.01.2005, 16:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele