Ich habe erst vor kurzem KH in mein Rückentraining richtig mit aufgenommen. Habe es früher schon ab und zu gemacht, nur eben mit wenig gewicht und nicht wirklich intensiv.

bin 1,86 und ca. 90 kg leicht

beim KH drücke ich ca 100 kg gut 8-10 mal.

nur habe ich nach der letzten TE plötzlich so starke schmerzen im unteren rücken bekommen, dass ich mich nichtmehr bewegen konnte. habe dann so ~ 1,5 tage mit der wärmflasche im rücken verbracht und die schmerzen auf diese weise sehr schnell wieder weg bekommen.


dann eine woche später wieder beim KH zuckt es beim "hochgehen" plötzlich stark im unteren rücken.
konnte mich wieder 1 tag nicht rühren....jetzt wird es mit wärem aber schon langsam wieder besser.

jetzt meine Fragen:

1. ich gehe beim kh immer so weit runter, dass ich die hantel am boden ablegen könnte.....dadurch hab ich immer ne starke spannung im unteren rücken. soll man überhaupt so weit runter gehen?

2. nehm ich zuviel gewicht für meine aktuellen daten?

3. habe keine lust eventuell noch einen bandscheibenvorfall zu riskieren... möchte aber kh nicht weglassen. was soll ich machen??