Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    36

    HD 1 - Rückenteil

    Hallo zusammen!
    Ich trainiere momentan in einem Nautilus - trainingscenter. Und da es dort nur Maschinen gibt, also keine Hantel kann ich den Rückenteil des HD1 nicht 1 zu 1 übernehmen, weil ich dort kein Kreuzheben ausführen kann.
    Leute sagts jetzt bitte nicht "****** Studio" und so. Mein Vertrag läuft noch
    ein halbes Jahr und muss jetzt das nutzen was mir zur Verfügung steht.
    An Geräten gibt es dort:
    Latziehen zum Nacken
    Maschinenrudern
    Überzüge
    Reverse flys
    Hyperextensionen (Maschine)
    Klimmzüge in allen Varianten
    Wie gesagt alle Übungen werden an Maschinen ausgeführt.
    Wer kann mir daraus einen Rückenteil fürs HD1 basteln???

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Mark Oh
    Registriert seit
    01.02.2004
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    443
    An Geräten gibt es dort:
    Latziehen zum Nacken
    Maschinenrudern
    Überzüge
    Reverse flys
    Hyperextensionen (Maschine)
    Klimmzüge in allen Varianten
    Sieht doch ganz gut aus! Folgendes Rücken-Proggie würde ich wie folgt ausführen:

    Überzüge
    Latziehen zum Nacken (später evtl. Klimmzüge...)
    Maschinenrudern
    Hyperexies (evtl. mit leichten Gewichten...)

    Reverse Flys würde ich am Schultertag mit hineinnehmen.

    MfG

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    36
    Mark Oh, danke für die Antwort!
    Hätte noch 2 Fragen:

    1)Überzüge mach ich doch als Vorermüdung fürs Latziehen.Aber wie schauts mit der Vorermüdung beim Rudern aus,weil da versagt doch wieder der Bizeps zuerst.Und wieso überhaupt beide Übungen, reicht nicht eine Übung für den RückenWäre es nicht besser man macht Maschinenrudern und Latziehen im Wechsel?Blick da nicht ganz durch.

    2)Was meinst du mit "später Klimmzüge"?

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.07.2004
    Beiträge
    76
    wenn beim Rudern zuerst der Bizeps versagt, dann machst du ganz eindeutig etwas falsch. Es sollten nur die Oberarme und Schultern nach hinten gezogen werden, die Unterarme baumeln einfach rum, dienen eigentlich nur als Haken

    Mit Klimmzüge meint er wohl das du Latziehen durch diese ersetzt, wenn du stark genug bist. Ist ja im Prinzip die selbe Übung

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    36
    Ja aber beim Maschinenrudern schaut die Bewegungsausführung anders aus.Beanspruchen Maschinenrudern und Latziehen bzw. Klimmzüge die gleichen Rückenmuskeln oder gibt es da einen Unterschied?

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.07.2004
    Beiträge
    76
    im Prinzip hast du beim Rudern ja den unteren Teil der Klimmzugbewegung, ich würde also schon sagen das die Muskelbeteiligung gleich bleibt. Je nach Griffweite kann sie aber natürlich trotzdem variieren.
    Beim freien Langhantelrudern arbeitet halt noch ein ganzer Schwung Muskeln als Stabilisator mit, das ist an der Maschine aber eh nicht gegeben

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    36
    Danke für die Antwort.
    Welche Rückenmuskeln werden beim Rudern und welche beim Latziehen bzw. Klimmzüge gefordert? Weil wenn es die gleichen Muskeln sind könnte man ja nur eine dieser Übungen machen!?
    Nach den Überzügen sollte man ja gleich zum Latziehen übergehen. Wieviel Pause sollte man zw. Latziehen und Rudern machen?

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.07.2004
    Beiträge
    76
    ich würde Rudern auf jeden Fall beibehalten, wenn es auch die gleiche Bewegung ist, so ist es doch eine andere Belastung. Überzüge sind ja im Prinzip auch ähnlich der untersten Aufwärtsbewegung des Klimmzugs, trotzdem würde ich sie nicht rausnehmen. Die Gewichtsbelastung und der daraus resultierende Muskelschwerpunkt ist hier ja ein ganz anderer. Beim Klimmzug hilft der Bizeps zum Beispiel viel mit, beim Rudern hingegen kann man ihn fast vollständig abschalten

    Die Pause zwischen Latziehen und Rudern würde ich einfach so lang machen, das du wieder Power hast. Das können eventuell nur 2 minuten, vielleicht aber auch 5 minuten sein, das ist wohl bei jedem individuell verschieden.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    36
    Defender of steel machst du auch Heavy duty.
    Wenn ja wie lange schon?

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.07.2004
    Beiträge
    76
    habe 2 Monate HD1 3mal/Woche trainiert, seit Anfang September einen 2er von Mark Oh 2mal/Woche
    insgesamt also etwa 3 Monate, Ende des Jahres werde ich mal ein Feedback schreiben

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele