
-
75-kg-Experte/in
Studiobesitzer - wer erhöht die Preise ab 2007
Mich würde interessieren, wer der hier lesenden Studiobesitzer die Preise ab 01/2007 u.a. wegen der Mehrwertssteuererhöhung erhöht. Wie habt ihr das umgesetzt? Wir haben bei uns gleich drei Staffelungen daraus gemacht:
1. <= 32.00 Euro = zukünfiger Preis 36,00 Euro
2. <= 40,00 Euro und >=32,00 Euro = 9,3% Erhöhung
3. >= 40,00 Euro = 3% Erhöhung
Wie macht ihr das?
M.
-
@mibur
ich werde es erstmal 1 zu 1 umrechnen, die leute sind immer noch sehr verärgert über den Euro und deren Preissteigerungen. Im nächsten jahr kann man immer nochmal zwecks "real" gestiegener Engergie kosten 1 oder mehrere Euro erhöhen.
gruss
herm
-
Sportstudent/in
bei uns zahlt man den beitrag der gültig war zum zeitpunkt der trainingsaufnahme ... sein leben lang :-P
gibt da sogar leute die nur 15€ zahlen.
zur zeit sinds 30€, daran wird auch die mwst nix ändern.
-
Dann ist euer Studiobetreiber sehr großzügig wenn er die MwSt. für euch übernimmt oder einfach nur selber schuld.
Werde die Preise auch erhöhen MwSt. + gestiegene Energiekosten, wird dringend fällig im neuen Studio.
-
Bei uns wurde auch um 3€ erhöht, bei 23€ im Monat zwar prozentual sehr viel, aber dafür gibts neue Hanteln, Sirup für die Getränke und andere Sachen. Ob die nun jeder braucht sei mal so dahin gestellt
-
Sportstudent/in
wir erhöhen von 0,90 - 1,- € je nach Tarif.
Also nur ganz knapp über die 3 %
-
hi, sind das die preise für die neumitglieder oder das der alten die du erhöst. ich gehe um 3 € netto rauf bei den alten die neuen erhöhe ich um 4€ . ich werde anfang dezember einen aushang machen. die üblichen gespräche müssen wir uns ja alle anhören. ich habe aber seit mehreren jahren nicht erhöht. das ist ein fehler. ich werde nicht nochmal so lange warten. du musst als unternehmer nicht stolz sein das du die preise nicht erhöhst sondern du kannst stolz sein wenn du die preise erhöhen kannst.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von schneckei0
hi, sind das die preise für die neumitglieder oder das der alten die du erhöst.
Das sind nur Altmitglieder vor 01/2006. Danach wurden nur noch Wochenverträge mit entsprechenden Beitragserhöhungen abgeschlossen. Wir haben einen Serienbrief an die bestimmten Mitglieder geschickt und warten nun wer alles kündigt. Bis jetzt sind es ca. 6 Mitglieder die gekündigt haben.
M.
-
entscheident ist nicht das niemand kündigt, sondern das nachher mehr rauskommt. die die kündigen haben es sowieso schon vorgehabt. die würden sowieso beim nächsten ablauf kündigen.
-
Dazu ist mir gerade was eingefallen:
Die Mitgliedschaften sind doch Verträge deren Gesamtbetrag in monatl. Raten mit einer bestimmten Laufzeit vom Kunden abgezahlt werden, richtig?
Folglich sind Verträge die in 2006 abgeschlossen werden, entsprechend ihrer Laufzeit, auch in 2007 noch mit 16 % zu versteuern oder liege ich jetzt da falsch?
Und wie sieht es dann mit Verträgen aus die in 2007 verlängert werden?
Verträge die in 2007 abgeschlossen werden ist ganz klar 19 %.
Ähnliche Themen
-
Von Thorus im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17.09.2008, 17:40
-
Von Ronin88 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.03.2008, 11:40
-
Von Micha40 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.02.2006, 19:31
-
Von Thorus im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 10.02.2005, 18:25
-
Von montana83m im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 01.02.2005, 13:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen