
-
muskelkater = genug trainiert?
hi,
oftmals denk ich mir nach einem training, dass es heute wieder mal echt mühsam war und nichts weiterging.
dann aber am nächsten tag habe ich trotzdem einen muskelkater. heisst das eigentlich, dass das training doch was gebracht hat, obwohl es mir nicht so vorkam?
lg
-
Sportstudent/in
ein Muskelkater ist KEIN "anzeichen" für ein gutes oder erfolgreiches Training
*keep on pumping clean* gruß de micha
-
Genau.
Muskelkater hat man oder hat man nicht.
Je nach Lust und Laune deines Körpers
-
okay, also war das training dann wirklich schei..., auch wenn ich einen kater habe! schade..
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von michaelp
ein Muskelkater ist KEIN "anzeichen" für ein gutes oder erfolgreiches Training
Und was ist dann ein Anzeichen?
Abgesehen vom (sichtbaren) Erfolg, den man aber erst viel später sieht.
-
 Zitat von kleiner_tux
Und was ist dann ein Anzeichen?
Abgesehen vom (sichtbaren) Erfolg, den man aber erst viel später sieht.
Gute Frage..
Vielleicht das Gym mit nem Gefühl, dass man gar nichts mehr machen kann, zu verlassen?
Oder schlicht und einfach Muskelversagen?
-
Sportstudent/in
Mit der Zeit entwickelt man ein Körper >(muskel) gefühl...
und merkt / spürt ganz einfach ob das Training (für einen) gut oder NICHT so gut war...
und einen Muskelkater erhält man mit zunehmender Trainingsdauer immer seltener... je nach Intensität, Muskelgruppe, ggf. neue Übungen, Übungsabläufe, Trainingsplanwechsel, oder ähnliches...
*keep on pumping clean* gruß de micha
-
Mhh.. mit zunehmender Trainingsdauer? Wieviel Monate / Jahre waren das bei dir? ^^
Also ich lauf seit über 2 Monaten pausenlos mit Muskelkater durch die Gegend
Hab aber auch ne sehr hohe Intensität und fast jede Woche ne Steigerung des Gewichts / der Reps..
-
Muskelkater ist ein Zeichen dafür, dass Du den Muskel überlastest hast und ihm Mikroverletzungen zugefügt hast.
Um den Muskel zum Wachsen zu bringen, ist das genau das richtige, daher ist ein leichter Muskelkater meines Erachtens durchaus ein gutes Zeichen (ohne sich wiederholende Verletzungen der muskulären Integrität wächst kein Muskel ordentlich - Stichwort: "progressive Überlastung").
Im Gegensatz dazu ist Muskelversagen keineswegs ein Garant für Muskelwachstum. Auch das Gefühl, halb tot aus dem Training zu kommen, sagt mehr über die Belastung des Nervensystems aus als über den Wachstumsreiz den Du gesetzt hast.
-
 Zitat von rantanplan
Muskelkater ist ein Zeichen dafür, dass Du den Muskel überlastest hast und ihm Mikroverletzungen zugefügt hast.
Um den Muskel zum Wachsen zu bringen, ist das genau das richtige, daher ist ein leichter Muskelkater meines Erachtens durchaus ein gutes Zeichen (ohne sich wiederholende Verletzungen der muskulären Integrität wächst kein Muskel ordentlich - Stichwort: "progressive Überlastung").
Kann das wer bestätigen? Wenn ja, wärs ja cool, dann muss ich mir keine Sorgen mehr machen 
Nich dass du mich falsch verstehst, ich will nur lieber auf Nummer sicher gehen und nicht alles glauben was irgendwer sagt ^^
Ähnliche Themen
-
Von C3Fret im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.01.2014, 18:38
-
Von hampelmann1337 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31.05.2010, 12:38
-
Von Nerobol im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.08.2009, 01:06
-
Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03.07.2009, 21:12
-
Von Borstenhorst im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 19.04.2008, 20:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen