
-
Lumboischialgien?
Ich habe seit ca drei Monaten Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich. Besonders wenn ich mich bücke und dann weider aufrichte, oder nach dem Sport tut es besonders weh. Es ist mal eher rechts und mal eher links, verteilt sich im Prinzip über den gesamten unteren Rücken. Vor ca 6 Montaen bin ich mal von etwas 1,20m rückwärts runtergefallen und genau auf die Stelle gefallen, so dass dort Prellungen und Schürfwunden entstanden sind. Aber halt erst drei Monate später kamen diese Rückenschmerzen. Bei den Schmerzen handelt es sich, ich würde sagen am ehsten trifft es das Wort "ziehen". Früher hatte ich das schon immer mal kurzzeitig, wenn man länger zu Fuß unterwegs war, aber ist dann eigentlich immer sehr schnell wieder ganz weg gewesen und ich denke das ist zumidnest bei fast jedem so.
Mein Chiropraktiker sagt die Kreuzbeingelenke oder so sind so bisschen blockiert und er entblockiert die dann immer, was aber nicht wirklich lange anhält. Durch bestimmte Übungen soll ich die lockern. Außerdem sagt er, dass von dem Sturz damals noch ein Trauma drin ist, was aber auch irgendwann mal weg sein wird. Er sagt es ist nicht wirklich was kaputt im Rücken und auch Bandscheiben kann er eigentlich ausschließen, deswegen dürfe ich auch uneinegschränkt Sport machen, selbst wenn es weh tut. Was würden die fachkundigen Leute hier dazu sagen ist Sport da wirklich angemessen, denn ich will mir keine langzeitschäden einfangen?
Um auf den Threadtitel zu kommen^^: Auf dieser Seite Die Wirbelsäule habe ich von der so genannten "Lumboischialgien" gelesen. Da steht es handel sich dabei um Beschwerden im Lendenwirbelbereich und da steht auch was von Blockierung der Kreuzbeingelenke. Außerdem steht da, "gelähmte" Zehen würden für einen Bandscheibenvorfall oder Wölbung oder sowas sprechen. Meine Fußzehen konnte ich eigentlich noch nie wirklich gut bewegen. Nach oben spreizen ist eigentlich kein Problem, aber einkrümmen geht nur bisschen mit dem großen Zeh. Eine Murmel oder so könnte ich mit den Füßen nicht aufheben. Spricht man da von einer "Lähmung", oder ist damit in dem Zusammenhang wirklich völlige Bewegungsunfähigkeit gemeint? Ich mache mir langsam nämlich wirklich Sorge, dass da was ernsteres ist und ich mir stärkere Schädigungen einfangen könnte....
-
solang es keine Taubheitsgefühle oder Lähmungen in den Beinen gibt bzw. du keine "stromähnliche" Schmerzen hast, die in die Beine ziehen... ist es mit Sicherheit keine Lumboischialgie
das Problem mit den Zehen wird eher orthopäd. Natur sein ggf. Platt-, Senkfuß etc.
die Schmerzen in der LWS können von sonst wo kommen - da hilft nur untersuchen lassen. Alles andere wäre nur Raterei. Dafür sind die Symptome nicht spezifisch genug bzw. die LWS zu komplex.
-
Ok, danke für die Antwort.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen