Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    18

    Knickfuß - Fußgymnastik oder Einlagen?

    War bei einem Physiotherapeuten wegen Knie-, Rücken- (LWS Bereich) und Nackenschmerzen. So dieser hat dann nen Knickfuß diagnostiziert, an beiden Seiten und mir Einlagen und Krankengymastik verschrieben. So, jetzt habe ich in nem Artikel gelesen, dass Fußgymnastik rein GAr nichts bringen soll, sondern man spezielle Einlagen tragen soll, mit denen es auch in den ersten Tagen weh tun soll, da man das Gewölbe im Fußgelenk in die richtige Position drückt und das zu den Schmerzen führt.
    Was stimmt denn nun, soll man neben den Einlagen auch Fußgymnastik machen oder ist dies komplett sinnfrei? Und welche Einlagen sind die, bei denen es so in korrekter Stellung gedrückt wird, dass es auch am Anfang weh tun kann?

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ich glaube kaum, dass hier jemand Orthopäde ist und die Frage besser Beantworten kann. Ab zum Arzt!

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von Sir Seco
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    1.006
    Ich kann dir ein wenig aus meiner Erfahrung berichten, denn ich habe auch Probleme im unteren LWS Bereich und habe nen krassen Plattfuß. Habe immer Einlagen und so Zeugs verschrieben bekommen, aber es wurde nie besser. Die Füße wurden zwar in die richtige Position gedrückt, aber durch eben dieses Vorgehen wurde der Fuß an für sich schwach, bzw. nicht gestärkt. Hat ein Fuß nämlich die normale Menge an Muskeln/Kraft, hast du auch keinen Senk, Spreiz oder Plattfuß.
    Ich hab dann Barfußgehen entdeckt. Bin total begeistert! Beim Training trage ich Turnschläppchen für 5€ (ganz Barfuß ist dann doch nicht erlaubt) und für den Alltag habe ich mir Barfußschuhe gekauft. Ich bin leider noch nicht so lange dabei, dass ich sagen könnte ich bin geheilt, aber im Gegensatz zu der Alternative mit der Einlage kann ich sagen, dass meine Füße schon stärker geworden sind und die Haltung besser wurde.

    Du kannst dich ja mal in die Thematik einlesen und schauen ob es überhaupt etwas für dich ist. Bisher hat mir aber eigentlich jeder Arzt und Physio dazu geraten. Frag doch mal deinen Physio was er davon hält.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.07.2016
    Beiträge
    13
    Also man liest und hört viel. Was defintiv so ist, ist dass Einlagen dein Fußbgewölbe unterstützen. Es wird dir Besserung verschaffen (wenn die Problematik daran liegt), aber dein Gewölbe gewöhnt sich auch daran. Das bedeutet so viel wie es merkt du forderst es noch weniger und damit baut es ab und du bist auf Einlagen angewiesen. Es kann als Unterstützung dienen sollte aber gut durchdacht und genau besprochen werden, wann und wie. Besser wäre ohne und definitiv Training für die Fußmuskulatur. Sowohl die des Unterschenkels als auch die Muskulatur des Fußes in der Sohle. Dass das nix bringt ist Schwachsinn. Sir Seco hat schon Barfuß-gehen erwähnt. Ideal! Es gibt kein besseres alltägliches Training als Barfuß-Gehen. Es ist aber auch nur ein Zusatz. Das sollte gerade in der Anfangszeit nicht das einzige sein.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele