Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Sportrevue Leser Avatar von OliverGF
    Registriert seit
    30.03.2003
    Beiträge
    3.419

    Google Takeover

    Tach, falls ihr es nicht mitbekommen habt. Google.de (Domain) wurde eines Nachts von jemandem anderes registriert was zur Folge hatte das Google down gegangen ist. Siehe Foto:
    Klick mich
    Gibts Neuigkeiten was mit dem Typen passiert ist der das gemacht hat bzw. welche Konsequenzen es gab?

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.01.2005
    Beiträge
    329
    gaar nichts, weil der ddie domain einfach normal beantragt hat und der hoster ne normale kündigung an google geschickt hat.
    google hat nicht vom wiederrufsrecht gebrauch gemacht und so wurde das verschoben...
    war also kein illegaler hack oder so...

  3. #3
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    nö die habn nur geschlampt bei google.
    selbst schuld, hätt jeder machen können

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.155
    Quark, bei so einem Domainumzug musst du dem neuen Hoster ausdrücklich bestätigen, dass du der rechtmäßige Besitzer der Domain bist. Davon konnte ja hier keine Rede sein, und daher wird da schon irgendeine Strafe oder Schadensersatz kommen.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.08.2003
    Beiträge
    436
    was jetzt, domain-umzug auf anderen hoster oder KK-antrag?

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.155
    Zitat Zitat von Kermet
    was jetzt, domain-umzug auf anderen hoster oder KK-antrag?
    KK nennt sich nun ChProv, und ich sehe keinen Unterschied zwischen den von dir genannten Alternativen. Ohne CHProv/KK kein Domain-Umzug (wir reden ja nicht vom Umzug des Webspace, da würde natürlich eine Nameserveränderung reichen).

    Du kannst gerne mal beliebige Formulare dazu googeln,

    http://www.google.de/search?hl=de&q=...le-Suche&meta=

    und wirst jedesmal einen Satz à la
    [Ich versichere durch meine Unterschrift, dass ich
    Inhaber oder Admin-C der Domains und somit zu diesem Schritt berechtigt bin.
    (Zitat aus einem der Suchtreffer) finden.

    Ob das nun Betrug oder sonstwas ist weiß ich zwar nicht (kein Jurist), legal war das Kapern von Goolgle jedenfalls nicht.

Ähnliche Themen

  1. Google Virus
    Von Schlipsträger im Forum Technikforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.03.2013, 16:16
  2. google+ Einladung
    Von Dance im Forum Technikforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 12:37
  3. Google Maps
    Von Fliegenklatsche im Forum Technikforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.06.2011, 13:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele