Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.11.2003
    Beiträge
    7

    Zusammenhang Verletzungsrisiko und Körperbau

    Hallo!

    Hängt der Körperbau (wie z.b. Normalfigur im Vergleich zu einem BB'ler) mit dem Verletzungsrisiko bei Stürzen o.ä. zusammen? Ist es z.b. unwarscheinlicher, sich bei einem Sturz zu verletzen, wenn man mehr Muskelmasse hat?

    Das ganze in Bezug auf:

    Knochen (die werden doch sicher besser geschützt sein durch die Muskelmasse und die gezielte Ernährung, die die Knochen stärkt, oder?)

    Muskeln (da bin ich mir nicht sicher - mehr Muskeln -> mehr "Polster" bei Sturz etc. oder eher - mehr Muskeln -> mehr was kaputt gehen kann/mehr Masse die den Sturz (den Aufprall) verschlimmert?)

    und Bänder/Sehnen (k/a?)

    Wurde letztens von mein Mountainbike abgeworfen, Schulter-Muskelfaseranriss, und da sind mir die Fragen aufgekommen

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    es ist eher umgekehrt - durch BB speziell das Training erfolgt der Piezzoelektrische Effekt im Knochen nach genau diesen Trainingsabfolgen d.h. der Knochen wird hauptsächlich nach dieser Belastung hin aufgebaut -> er wird stärker, fester und damit unflexibler. Die Ernährung ansich ist ja nicht das Problem.

    Durch die festere Knochenstruktur - ausgerichtet nach der Trainingsbelastung - kann man wohl eher von einer höheren Frakturneigung ausgehen, als beim Normalen. Inwiefern jetzt die erhöhte Muskelmasse jetzt den Aufprall beim Sturz bremsen würde kann ich nicht genau sagen... hängt wohl auch von der Art des Falles ab (Abstützen, Abrollen, Aufschlagen mit Rumpf etc.)

    wenn es rein um den Knochen geht - ohne umliegende Strukturen - ist ein BB schlechter dran!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.11.2003
    Beiträge
    7
    Danke, das ist schonmal sehr interessant!

    Für mich auch eher beruhigend, da ich nicht rein BB mache, sondern eher "Allround-Sportler" bin und von allem etwas mache, dadurch müssten die Knochen ja recht flexibel gehalten werden!

    Nur das mit den Muskeln und evtl. auch den Bändern würde mich noch interessieren!

    Da fällt mir noch ein, nicht nur die Muskeln allein betrachtet, sondern auch in Bezug auf die Knochen, ob diese dann die Knochen stützen wenn mehr vorhanden sind?
    Klingt eigentlich logisch, nur mit meiner Logik wurde ich ja eben schon im ersten Beitrag widerlegt

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    naja, sowas ist eigentlich nicht zu beantworten, weil - wie schon erwähnt - der Sturz- oder Unfallhergang ja entscheidend ist. Man kann ja einfach nur dumm fallen und schon ist es passiert.

    In meiner Praxis kommen die meisten Sportler so gut wie nie wegen Frakturen - entweder weil sie weniger riskante Sachen machen oder ggf. muskul. besser koordiniert sind... kann also sein.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.11.2003
    Beiträge
    7
    Gut, Danke für die Antworten!

Ähnliche Themen

  1. Besteht ein Verletzungsrisiko?
    Von joschi_oO im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.08.2015, 08:07
  2. Körperbau
    Von kingsin75 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.11.2012, 11:13
  3. Verletzungsrisiko
    Von Batista123 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 21:24
  4. Creatin = erhöhtes Verletzungsrisiko?
    Von Larry06 im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 22:26
  5. Körperbau!
    Von DaRealCrusader im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.03.2005, 14:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele