
-
möchte gern KDKer mit ein paar Fragen
Hallo an alle BBer und KDKer!
Erstmal ein paar Infos zu meiner Wenigkeit
Ich geh seit 12 Jänner 2007 in die Haus der Schmerzen ( Kraftkammer). seit 12 April sind es drei monate.
Bin 185 groß und wiege 88 kg. je nach Tagesverfassung schwanck das auf und ab.
Ernährung: ich esse einfach alles was sich mir in den weg stellt. hauptsache ich bin satt.
Trainingplan: Mach nen 2er split. Überall drei Sätze zu ca 6 und 12 WH. Bin jeden 2ten Tag im Gym.
1TE:
KB
BD
frontdrücken
und noch trizeps am kabelzug
2TE:
KH
Klimms
Aufrechtruden
Lat ziehen bis ich nicht mehr kann
Bizeps mit SZ
Kraftdaten:
bankdrücken 60 kg 12 wh
Kniebeugen 120 kg. 9 wh
kreuzeheben 130 7 wh
frontdrücken 40kg 12 wh mach ich immer nach dem BD oderl 55 kg 3 wh
hab vor dem 12 Jänner nie Kraftsport betrieben. manchmal war ich laufen
Ich trainiere meisten nach der arbeit. zwichen 5 und 8 uhr abends. wenn ich trainiere dann hardcore. alles was geh.
supplements nehmen ich zur zeit keine hab ich auch noch nicht.
Zu meinere Statur. Bin ein dünnes Männchen mit einer dicken fettschicht.
So nun zu den Fragen. Ich hoffe ich bekomme ein paar antworten. vorallem von erfahrenen KDKer. würde gerne selbst einer sein.
1.Was bedeutet das? KB 5x5x5
2.Wie trainiert ein KDKer? Ein KDKer kann auch nicht mehr alles tonnenweise gewichte stemmen.
3. Wenn ich neben dem kraftsport beispielsweise zwei mal pro woche laufe 45 min , bremst das meinen vorschritt in der Kammer.
4. Habe im forum gelesen das am anfang ( ersten 2 jahre) egal ob KDKer oder BBer alle gleich sind ,hauptsache man trainiert ,ist das richtig?
5. Wie "STARK" muss man sein bzw wie "LANGE" muss man trainieren damit man bei einem Hobby oder Amateurwettkampf teilnehmen kann. (leistungsdaten)
-
1. d.h. 5 Übungen mit 5 Sätzen a 5 Wiederholungen.
2. KDK-Trainingspläne gibt es wie Sand am Meer und jeder hat sein eigenes System.
Die Gemeinsamkeit ist jedoch dass sie versuchen in den 3 Teildisziplinen stärker zu werden. Es gibt welche die periodisiert trainieren, es gibt welche die konjugiert trainieren. Alles funktioniert eine Zeitlang, nichts funktioniert für immer.
3. Darauf kann man mit einem entschiedenen VIELLEICHT antworten. Es hängt von deiner Arbeitskapazität ab. Generell kann man sagen das Muskelfasern die für Kraft verantwortlich sind, nicht ausdauernd sind und das Muskelfasern die für Ausdauer verantwortlich sind, nicht viel Kraft aufbringen können.
4. Als Anfänger erlangt man, nach der Eingewöhnungsphase, große Kraft und Massegewinne wenn Reiz, Erholung und Ernährung nicht mangelhaft sind. Aristoteles hat mal gesagt: "Übermäßige und unzulängliche Anstrengung sind, sowohl für Geist als auch Körper, schädlich".
5. Du kannst sofort mitmachen, wenn du es willst und bereit bist. Es gibt bei "Amateuren" keine Einschränkungen was die Leistungen oder "Erfahrung" betreffen.
Ähnliche Themen
-
Von gersti im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15.04.2007, 13:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen