
-
Freihantelalternative zu Kniebeugen?
Hallo, meine Freundin hat schon lange Kniebeugen mit einer Olympiahantel und etwas Gewicht gemacht. Seit einer Weile hat sie dadurch Knieprobleme, was an den Beinbeuger/Strecker-Maschinen auch nicht anders ist.
Was würde sich als Freihantelalternative zu den Kniebeugen anbieten?
-
Sportstudent/in
 Zitat von .Marcus
Was würde sich als Freihantelalternative zu den Kniebeugen anbieten?
Ausfallschritte. Oder Boxsquats, bei richtigerAusführung werden die Knie kaum belastet.
-
Men`s Health Abonnent
hmm interessant, ich dachte eigentlich bei Ausfallschritten werden die knie relativ hoch belastet. Hast du nen Link zu ner Beschreibung von ner richtigen Ausführung?
Box Squats sind doch das hier oder?
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
-
ausfallschritt würde mich auchmal interessieren. da ihr die hantelstange im nacken eh unbequem ist, könnte sie das auch gut mit kurzhanteln machen
-
Wir wär's mit ner Beinpresse?
-
Sportstudent/in
beinpreise mit hoeherer wiederholungszahl und geringen gewichten!
-
Sportstudent/in
 Zitat von TobStar
hmm interessant, ich dachte eigentlich bei Ausfallschritten werden die knie relativ hoch belastet. Hast du nen Link zu ner Beschreibung von ner richtigen Ausführung?
Box Squats sind doch das hier oder?
Ja DANKE für das wunderschöne Bild! Da kannst Du super sehen wie weit die Knie hinten sind. Sowas geht bei normalen Buegen niemals. Die Box kann natürlich auch eine Bank sein (ich z.B. nehm daheim eine umgedrehte Colakiste mit einem unterschiedlich dicken Stapel Badetüchern drauf) und die Füße noch weiter vorn. Mußt Du ein wenig rumprobieren.
Die Ausfallschritte können entsprechend weit gemacht werden, dann sind die Knie auch hinter dem Knöchel. Eine Beschreibung findest Du hier: www.crossfit.com/cf-info/excercise.html Unter walking lunges gibts ein Video und ganz unten bei slidshow gibt es noch overhead walking lunges
Auf der Startseite von Andro ist ein übersetzter Artikel von Louis Simmons WSB, dort beschreibt er neben der korrekten Ausführung unter anderem den Vorteil der Boxsquats bei Knieproblemen. Der hat einen an beiden Knien operierten Kollegen mit Boxsquats so knieschonend wieder hoch trainieren können, daß der sogar irgendeinen neuen Weltrekord gebeugt hat.
HIT HARDER
wildsau
-
Men`s Health Abonnent
Hab den Artikel gefunden, hier: http://www.team-andro.com/content-co2688.html falls es noch jemand interessiert!
@Wildsau
Mit weiviel Wiederholungen trainiert man Box squats? Und wie lange bleibt man sitzen? Ich denk mal die K3Kler machen auch nur 3er oder sehr wenig Wiederholung! spricht etwas dagegen z.B. 15er zu machen?
Ich kann keine schweren Kniebeugen und Frontsquats machen, habe dabei starke Schmerzen im rechten knie. Ich mach zur zeit leichte Frontsquats, Beinpresse schwer, Beinstrecker und Beinbeuger Maschine....da hab ich keine Schmerzen bzw. nur geringe.
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
-
Na, ob das die richtige Übung für eine Frau ist, die höchstwahrscheinlich nicht leistungsorientiert trainiert? Das Problem ist doch leider, dass die Knie bei jeder Beinübung mehr oder weniger belastet werden - was sagt denn der Orthopäde zu den Knieproblemen (ich meine natürlich einen kompetenten Orthopäden, der nicht gleich die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, wenn er Gewichtstraining hört)?
-
@ wildsau
das video ist cool, super erklärend. nur müsste sie sich dann mit der hantel in den kursraum verziehen, die ausführung braucht ja schon platz
http://media.crossfit.com/cf-video/C...kingLunges.wmv
Ähnliche Themen
-
Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.01.2012, 18:58
-
Von U!C! im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.12.2008, 21:56
-
Von Hardstyler1990 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.04.2008, 18:49
-
Von Chris12345 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.01.2008, 22:27
-
Von Brandineser im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.10.2005, 16:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen