Mir wurde so etwas wie ein große Knubbel oder Pickel unter der Haut entfernt, der mit konservativer Therapie und durch Antibiotika nicht verschwand. Der Knubbel war ziemlich prall und schmerzhaft daher entschloss ich mich dazu. Und nun bekam ich die Diagnose: eingeschmolzene Epidermalzyste! Was genau ist das? Und da stand, dass die Wundränder weitgehend im heilen Gewebe gewesen wären, was heißt das denn? Dass nicht alles von dem Teil erwischt wurde?
Das klingt nicht gut, oder?
Und was mich auch beunruhigt ist, dass der Hautarzt ankam von wegen das würde zu Akne Inversa passen und das ist ja eine ganz be******ene Sache. Sonst habe ich aber sowas noch nie gehabt, bis auf jetzt. Was würdet ihr denn da jetzt unternehmen? Bin irgendwie unzufrieden mit dem Resultat.