
-
Anzahl WH bei Hardgainern...Artikel in der Flex
Hy Leute,
mal gespannt was ihr dazu meint:
hab neulich im Studio in einer alten Flex einen Artikel über WH-Zahlen speziell für Hardgainer und diejenigen die vom körperbau in diese Richtung gehen gelesen.
Der Bericht war einige Seiten lang.
Aber zusammengefasst wurde folgendes berichtet:
Da der Muskel eines Hardgainers großteils aus den "dünnen" Muskelfasern besteht, ist es eher sinnlos mit hohem Gewicht und niedrigen WH Zahlen zu trainieren. Also Heavy-Duty und Kraftsätze extrem wenig bis garnicht machen.
Man solle als Hardgainer vorallem weniger verschieden Übungen pro Muskelgruppe dafür enorme intensität und Ausdauer bei ausgewählten ausführen.
Soll heissen zb.: 2-3 Übungen für Brust. je Übung 1 leichter Aufwärmsatz gefolgt von 3-4(eher 4) Arbeitssätze 12-16 langsam ausgeführte WH mit Anspannen des Zielmuskels in Spitzenkontraktion.
Das Trainingsprogramm 3 Wochen ausführen und dann 1 Woche als "Muskelschock" das selbe Trainingsprogramm ausführen, allerdings mit 2-3 Arbeitssätzen zu je 8 WH
Da ich mich selbst nicht unbedingt als "den" hardgainer einstufen würde - aber serwohl stark in diese Richtung gehe von meinem Körpertyp her, teste ich dieses Programm nun einige Wochen.
Ich kann zwischenzeitlich nur 1 sagen : Ich hatte schon lange nicht mehr solchen Muskelkater am Tag nach dem Training - trotz des vergleichbar geringem Gewicht und der hohen WH.
Hat von euch schon einmal diese Programm absolviert und kann Erfolge/Misserfolge berichten ?
Was halten die Profis mit einigen Jahren Trainingserfahrung unter euch davon?
Rein vom "Menschenverstand" würde es für mich einleuchten mit den hohen WH Zahlen die vermehrt bei Hardgainern vorhanden "dünnen Muskelfasern" zu bearbeiten und schädigen um so Wachstum anzuregen.
-
also ich weiß nicht was ich davon halten soll, aber interessant ist die frage auf jeden fall bin mal gespannt was die experten dazu von sich lassen.... besonders, da ich selbst hardgainer bin interessiert mich das....
Aber soweit ich weiß sind die Muskelfasern bei Hardgainern doch gleichdick wie bei normalen Menschen oder? und nur die Dicke des kompletten Muskels (Anzahl der Fasern) unterscheiden sich und die Länge des Muskels oder?
bin mir hier nicht ganz sicher aber würd mich freuen wenn mir dazu mal jemand nen statement abgeben würde =)
Friendly Greetz
TKB
-
Discopumper/in
Dünne Muskelfasern
Soso, dünne Muskelfaser sind also das Kennzeichen eines Hardgainers: Man lernt doch nie aus! Nein, mal ganz im Ernst: Das ist doch Unfug! Frag mal Karsten (Muscle University) im PITT Forum nach langen Sätzen mal 4 für Hardgainer...
Meiner Meinung nach ist das so: Easygainer - oder wie immer das dann heißen soll - sind wir doch eigentlich alle nicht. Ein paar genetische Ausnahmen bestätigen die Regel. Je schwerer man Muskelmasse zunimmt, desto intelligenter muss das Training sein. Je leichter man sich damit tut, desto mehr Unfug kann man anstellen.
Intelligentes Training heißt aber: Sehr sauber, sehr genau, sehr intensiv und sehr kurz. Denn "enorme Intensität und Ausdauer" sind zwei Dinge, die sich gegenseitig ausschließen. Wer ausdauernd trainiert, trainiert nicht intensiv. Wer intensiv trainiert, trainiert nicht ausdauernd.
Außerdem wäre es schon wichtig, dass sich endlich - endlich!!! - mal rumspricht, dass Muskelkater KEIN Zeichen für erfolgreiches Training ist.
Wer glaubt er brauche was spezielles, weil er in die Hardgainer-Richtung tendiert, sollte sich dringend vom klassischen Ansatz trennen und mal auf den Seiten der hochintensiven Ansätze vorbeischauen. PITT mit welcher Variante auch immer ist eine gute Möglichkeit. Auch HIT mit welcher Variante auch immer ist eine gute Möglichkeit.
Ansonsten, liebe Hardgainer: Esse nit vergesse!!!
-
Eisenbeißer/in
Dünne Muskelfaer, soso.
Rote und weisse hab ich schon gehört, aber dünne? Achja, doch - das war bevor ich mit Training angefangen habe, da hatte ich noch Mengen an dünnen Muskelfasern
Hardgainer...ich glaube 60% der Leute meinen sie wären welche. Dabei sind echte Hardgainer so selten wie ne Perle in der Muschel.
Meistens nur ne Sache des richtigen Trainings und der Ernährung.
 Zitat von mgerhold
Ich kann zwischenzeitlich nur 1 sagen : Ich hatte schon lange nicht mehr solchen Muskelkater am Tag nach dem Training - trotz des vergleichbar geringem Gewicht und der hohen WH.
Jeder neue hochintensive Reiz äussert sich in Muskelkater - ist jedenfalls meine Erfahrung - und keinesfalls ein Zeichen eines erfolgreichen Trainings. Obwohl ich zugeben muss, dass ich das Ziehen liebe und auch das Gefühl (das falsche, ich weiss ) habe dann erst richtig trainiert zu haben. Aber für mich gehört es auch dazu.
Und warum Hardgainer (so man denn wirklich einer ist) anders trainieren sollten, als alle anderen verschliesst sich mir. Sie müssen "nur" mehr auf das richtige Timing beim Training, die Regeneration und die Ernährung achten; sprich, wie HeWe schon sagte "intelligenter" trainieren.
-
Meine praktischen Erfahrungen wiedersprechen diesem Artikel eingentlich auch:
Habe als Hardgainer nach 2 Jahren training mit folgendem Plan so gut aufgebaut wie noch nie:
Klimmis, BD, Schulterpress mit Kurzhanteln, KB, KH, und noch ein wenig unterer Rücken. Abgesehen von dieser Übung, alle Übungen 4-5 Sätze à 2-6 Wdhs. Nach dem Training (vor allem wegen KB und KH) war ich jedesmal kapput und habe mich gefragt, was ich mir hier eigentlich antue...
Nach 5-8 Wochen wusste ich weshalb!
Dennoch bin ich der Meinung, dass ich nicht nur wegen der tiefen Wdh-Zahl so gut vorangekommen bin, sonder auch weil ich noch nie mit so tiefen Wdh-Zahlen gearbeitet habe... Der andere Faktor, und der zählt für Hardgainer, wie auch für alle andere ist, auch mit den Wdh-Zahlen abzuwechseln. Und damit meine ich nicht 6 Wochen 3-5 Wdhs, dann 5-7 Wdh's, dann 7-9 Wdhs... Sondern zum Beispiel vom einen auf den anderen Tag von 12-15 Wdh's auf 3-5 runter.
Ähnliche Themen
-
Von k4rl0s78 im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20.02.2013, 19:05
-
Von jayjoe27 im Forum Klassisches Training
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 29.08.2012, 21:19
-
Von biesi im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.10.2011, 17:29
-
Von aw5k im Forum Kraftsport
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 19.09.2008, 00:05
-
Von dbf im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.05.2005, 19:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen