Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.03.2007
    Beiträge
    99

    Fette Akne am Rücken

    Ich habe schon seit einige Jahren am Rücken fettige Haut und dazu immer wieder fette Entzündungen unter der Haut. Ausdrücken kann man da selbst wenn man wollte nichts, weil die Dinger zu tief sind. Die sind nur als fette Hubbel tastbar. Die bauen sich auf, bleiben mitunter Wochen und brauchen dann viele Wochen bis sie wieder weg sind. Ich habe mich damit eigentlich immer einfach arrangiert weil die ganzen Sälbchen dagegen wenig bringen. Auch eine Doxycyclin-Kur brachte dagegen rein garnichts. Aber Hauptsache mal 3 Monate Antibiotika reinknallen....
    Da frage ich mich wieso mein Hautarzt mir sowas überhaupt gibt wenn man sich ausrechnen kann, dass es null bringt. Jedenfalls stören mich diese Dinger langsam echt vor allem weil sie sauweh tun. Ich habe momentan wieder 5-6 solche Dinger am Rücken und das macht echt keine Freude. Hoffen, dass das irgendwann einfach mal aufhört kann man glaube ich auch nicht, oder?
    Aber nimmt man wegen sowas Roaccuttan? Vor Roa hab ich nämlich auch große Bedenken.

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    13.12.2003
    Beiträge
    108
    hab auch Roa wegen des gleichen Problems genommen und hab nun seit Jahren keinen einzigen Pickel mehr am Rücken gehabt. Nebenwirkungen htte ich keine ausser trockene Lippen. Antibiotika hat bei mir auch gar nix gebracht.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    30.04.2003
    Beiträge
    823
    Zitat Zitat von capecod
    Ich habe schon seit einige Jahren am Rücken fettige Haut und dazu immer wieder fette Entzündungen unter der Haut. Ausdrücken kann man da selbst wenn man wollte nichts, weil die Dinger zu tief sind. Die sind nur als fette Hubbel tastbar. Die bauen sich auf, bleiben mitunter Wochen und brauchen dann viele Wochen bis sie wieder weg sind. Ich habe mich damit eigentlich immer einfach arrangiert weil die ganzen Sälbchen dagegen wenig bringen. Auch eine Doxycyclin-Kur brachte dagegen rein garnichts. Aber Hauptsache mal 3 Monate Antibiotika reinknallen....
    Da frage ich mich wieso mein Hautarzt mir sowas überhaupt gibt wenn man sich ausrechnen kann, dass es null bringt. Jedenfalls stören mich diese Dinger langsam echt vor allem weil sie sauweh tun. Ich habe momentan wieder 5-6 solche Dinger am Rücken und das macht echt keine Freude. Hoffen, dass das irgendwann einfach mal aufhört kann man glaube ich auch nicht, oder?
    Aber nimmt man wegen sowas Roaccuttan? Vor Roa hab ich nämlich auch große Bedenken.
    Ich hab mal gelesen, dass man diese Teile praktisch mit einer Nadel anstechen und dann ausdrücken kann. Ob es was bringt weiß ich nicht. Sag gerade nur, was ich mal zufällig wo gelesen habe...

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.03.2007
    Beiträge
    99
    Ich glaube das wäre eine ziemliche Sauerei, schmerzhaft und noch dazu könnte sich das dann ja erst richtig entzünden.

    Aber vor Roa hab ich Angst wegen der ganzen Nebenwirkungen. Manche sollen ja sogar Selbstmord unter Roa begangen haben. Außerdem habe ich mal gelesen, dass Roa besonders bei Kraftsportlern Probleme machen kann, weil eine mögliche Nebenwirkung von Roa ist, dass sich in den Muskeln Kalk ablagert!

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    143
    Die Roa-Nebenwirkungen hängen stark von der Dosis ab. Fakt ist, dass die Haut trockener wird, das merkt man stark an den Lippen, aber auch bei leichten Hautverletzungen (Schnitte, Abschürfungen) die längere Zeit zur Heilung benötigen. Starke Auswirkungen hat Roaccutan auf das Blutbild, hier v.a. Leberwerte, deshalb striktes Alkoholverbot!

    Betrifft es bei dir nur den Rücken? Wenn du zum Hautarzt gehst, dann lass dich über die Nebenwirkungen informieren. Möglicherweise lässt sich mit einer sanften Dosis ein Erfolg erreichen, dann sollten die NW nicht so vehement erscheinen. Ich weiss auch, dass eine langfristige niedrigdosierte Anwendung helfen kann (5-10mg pro Tag, anstelle der üblichen 1mg pro 1Kg-Körpergewicht oder so).

    PS: das mit der Nadel halte ich für Unsinn. Bei einer Eiterpustel mag man mit so einer Methode noch was "rausholen", allerdings ist die Gefahr der Infektion dabei enorm hoch. Bei der von dir beschriebenen Akne-Variante scheint sich aber unter der Haut eine Entzündung gebildet zu haben. Da ist kein Eiter drin, den man rausdrücken kann.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.03.2007
    Beiträge
    99
    Ich muss mal sehen was ich mache. Aber immer vom Hautarzt vertröstet zu werden, dass die Akne irgendwann "ausbrennt" nervt auch. Wann soll sie denn bitte ausbrennen? Wenn ich 40 bin?

Ähnliche Themen

  1. Akne am Rücken
    Von TJ7982 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 17:14
  2. Akne Rücken
    Von Kenyo im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 03:48
  3. Akne am Rücken
    Von toxice im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 15:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele