Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.05.2007
    Beiträge
    85

    Diagnose Kraftasthma `?

    Guten Tag,

    ich habe vor etwa einem halben Jahr einmal eine starke Bronchitis gehabt, die dann aber nach ca einer Woche wieder langsam weg ging, jedoch nie wirklich ganz weg war. ( Mal hab ich 2 wochen keine Beschwerden, dann auf einmal beim Joggen oder so wieder bisschen atemnot) . Ich bin dann also vor ein paar MOnaten zum Arzt gegangen um diesen mal um Rat zu fragen ob man da was amchen könne. Nachdem ich ihm dann mein Problem geschildert hatte, meinte er das es sich dabei wohl um eine Art " Kraftasthma " handeln würde. Jedochmuss ich sagen das ich bei schweren Anstrengungen ( Bankdrücken / Kreuzheben ) nie dieses "Asthma" bekomme, sondern eher wenn ich 3 Minuten mit dem Fahrrad zum Bäcker fahr oder so. Dies hatte ich natürlich auch dem Arzt gesagt, jedoch schien ihn diese Info nicht viel zu interessieren, er gab mir einfach sone komische Pumpe mit die ich dann bei Atemnot benutzen sollte.

    Was haltet ihr davon ? Kennt sich vielleicht einer damit aus ? Könnte es vielleicht sein das ich die Bronchitis länger aus kurieren hätte lassen sollen und nicht sofort wieder trainieren gehen ?

    Bin für jede ERNSTGEMEINTE Antwort sehr dankbar !

    Mit freundlichem Gruß

    Mors

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.05.2007
    Beiträge
    43
    Hallo!

    Also ich hab noch nie von "Kraftasthma" gehört. Ich kenne Asthma bronchiale und Belastungsasthma. Letzteres hab ich auch. Allerdings habe ich es erst nach 4 Jahren Allergie gegen alle möglichen Pollen und Gräser bekommen. Das äußert sich aber bei mir sehr ähnlich, wie bei dir. Bei Belastungen wie Fahrradfahren, joggen, also Aktivitäten an der frischen Luft bekomme ich schlecht Luft und werde ziemlich rot im Gesicht, was immer aussieht, als würde ich gleich umfallen. Bei Aktivitäten im Sportstudio, also rein Krafttraining, habe ich keine Beschwerden, nur nach 10 Minuten Aerobic wirds auch kritisch mit dem Luft kriegen.

    Hier mal ein Link
    http://www.medizin-netz.de/icenter/asthmasport.htm

    Also lass dich vielleicht mal auf Allergien testen. Das könnte zusammenhängen. Dazu solltest du im Idealfall einen Lungenarzt aufsuchen, Hautarzt geht auch.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.05.2007
    Beiträge
    85
    hey,

    danke für die schnelle Antwort. Bei mir wurde schon vor Jahren eine Allergie festgestellt. Pollen / Gräser / Bäume etc. jedoch bezweifle ich das es nur daher kommt weil ich die Atem-Probleme ja auch im Winter hab. Zudem muss ich sagen das ich in der WOche mind. 4 mal eien halbe stunde cardio training mache und ich da nie probleme hab, scheint eher bei "hastigen" Bewegungen zu kommen. Alles sehr sehr misteriös

    mfg
    Mors

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.05.2007
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von Morsitans
    hey,

    danke für die schnelle Antwort. Bei mir wurde schon vor Jahren eine Allergie festgestellt. Pollen / Gräser / Bäume etc. jedoch bezweifle ich das es nur daher kommt weil ich die Atem-Probleme ja auch im Winter hab. Zudem muss ich sagen das ich in der WOche mind. 4 mal eien halbe stunde cardio training mache und ich da nie probleme hab, scheint eher bei "hastigen" Bewegungen zu kommen. Alles sehr sehr misteriös

    mfg
    Mors
    Ne, ist nicht mysteriös. Kenne ich. Mit dem Asthma hab ich auch erst bemerkt und mich gewundert, weil ich auch in den Wintermonaten Probleme bekam. Bei mir hat sich das auch nicht aufs Cardio oder Krafttraining ausgewirkt. Es kommt auch immer drauf an, was gerade mal wieder rumfliegt. Wir hatten einen sehr milden Winter, daher kann auch da was in der Luft gewesen sein. Und, wenn du gegen Pollen allergisch bist, kannst du auch allergisch auf gewisse Nahrungsmittel reagieren:
    Birkenpollen - Nüsse und Erdbeeren.
    Das sind diese Kreuzallergien.

    Wenn du es seither hast nicht mehr testen lassen und auch sonst nichts dagegen getan hast, dann geh nochmal zum Arzt und lass es testen. Bei mir hat sich nach 4 Jahren auch einiges geändert.

    Das hängt aber miteinander zusammen. Geh wie gesagt zum Spezialisten also Lungenarzt. Da werden Sie geholfen.

    Ich kenne das. Hab mich da auch immer gewundert. Aber, dagegen kann man was tun und damit kann man sich auch arrangieren. Sogar sehr gut. Nur, musst du wissen, was es genau ist!

Ähnliche Themen

  1. Impingement Diagnose durch MRT
    Von Jakobw im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.04.2015, 16:48
  2. Diagnose Golferellenbogen
    Von stefan92 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 21:52
  3. Harte Diagnose
    Von Braintrain im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 17:47
  4. Diagnose: Cervikobrachialsyndrom
    Von Conan das Berli im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.2008, 16:19
  5. Diagnose Schilddrüsenunterfunktion
    Von EXXX im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 21:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele