Ein Bekannter (Trainer) von mir macht bald mit seinen Kunden einen Testdurchlauf mit sehr hochdosiertem KreaAlkalyn, wegen der dann extremen Kosten mixen wir das KreAlkalyn aber selbst.

Original kostet mit 150 Euro pro kg zu viel, daher helfe ich ihm mit der Eigenherstellung, da kommen wir auf schon freundlichere 8 Euro pro kg (Monohydrat hat er sehr günstig von Dymatize).

Jetzt aber die Frage, wir mischen momentan (auf 1kg hin):

Kreatin Monohydrat 200g
Zucker 500g
Natriumcarbonat 40g
Maltodextrin 300g

ist 1040g zusammen.

Jetzt muss aber noch 20g Magnesium Glycerol Phosphate rein, jedoch nach dem Zusammenmischen von Süßstoffen und Geschmacksstoffen zu dem schon gemischten Kreatin/Natriumcarbonat, wo wir eh schon einen guten pH Wert erreicht haben, also verstehen wir nicht ganz, wozu das nötig sein soll. Dazu kommt, dass ich diesen Stoff nicht kenne und auch nicht in "kleiner" Menge bestellen kann.

Chemiker an Board, die mir zusichern können, dass es nicht notwendig ist?

Und was meint Ihr, welche Form Zucker eignet sich am besten? Dextrose, Fruktose?

Mfg, Ben.