Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.12.2004
    Beiträge
    39

    Sowas wie Kaloma für Linux?

    Hi,

    kennt einer von euch ein Programm wie Kaloma für Linux?

    Danke
    Gruß

    P.S: Bitte keine Grundsatzdebatte über Windows/Linux anfangen.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    10

    Re: Sowas wie Kaloma für Linux?

    Zitat Zitat von michaelg
    kennt einer von euch ein Programm wie Kaloma für Linux?


    Sowas suche ich auch - das letzte Programm warum ich noch Win boote.

    Wenn es sowas schon nicht native für Linux gibt, kann man das irgendwie unter Wine oder so zum Laufen bringen?

    Greets

    Denton

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.06.2004
    Beiträge
    322

    Re: Sowas wie Kaloma für Linux?

    Sowas suche ich auch - das letzte Programm warum ich noch Win boote.
    Wie wärs mit einem Windowsemulator?

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    10

    Re: Sowas wie Kaloma für Linux?

    Zitat Zitat von galami
    Wie wärs mit einem Windowsemulator?
    Wine emuliert viele Windows-Apis und mit Wine-X auch DirectX unter Linux (ist also quasi ein (ok nicht ganz) Windowsemulator).

    Bei einem Schnellversuch mit Wine und Kaloma meinerseits lief es nicht. Ich werde mich mal bei Gelegenheit hinsetzen und versuchen, dass unter Linux zum Laufe. Sollte ich es schaffen, werde ich die Konfiguration hier posten.

    Ansonsten: Gibt es ein entsprechendes Programm native unter Linux?

    Greets

    Denton

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.12.2004
    Beiträge
    39

    Re: Sowas wie Kaloma für Linux?

    Zitat Zitat von Denton2005
    Zitat Zitat von galami
    Wie wärs mit einem Windowsemulator?
    Wine emuliert viele Windows-Apis und mit Wine-X auch DirectX unter Linux (ist also quasi ein (ok nicht ganz) Windowsemulator).

    Bei einem Schnellversuch mit Wine und Kaloma meinerseits lief es nicht. Ich werde mich mal bei Gelegenheit hinsetzen und versuchen, dass unter Linux zum Laufe. Sollte ich es schaffen, werde ich die Konfiguration hier posten.

    Ansonsten: Gibt es ein entsprechendes Programm native unter Linux?

    Greets

    Denton
    Da hier keiner eins kennt und ich auch keins gefunden habe, werde ich mich wahrscheinlich mal daran setzen eins zu schreiben.

    Gruß

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    10

    Re: Sowas wie Kaloma für Linux?

    Zitat Zitat von michaelg
    Da hier keiner eins kennt und ich auch keins gefunden habe, werde ich mich wahrscheinlich mal daran setzen eins zu schreiben.


    Das ist die richtige Einstellung Ich habe beim intensiven googeln nix mehr gefunden. Da ist für Linnux also echt noch bedarf für so ein Programm.
    Und machs am besten so wie Kaloma damit man sich nicht umstellen muss . Aber bitte dann mit Wochenbilanzen, abspeicherbaren (und wieder ladbaren) Gerichten und komfortableren Kopierfunktionen (tageweise, makierbare Spalten). Und dann noch bitte mit sortierbaren und gruppierbaren Spalten. Das wäre dann schon um einiges besser als Kaloma.

    Greets

    Denton

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.03.2005
    Beiträge
    1
    bei der aktuellen ubuntu version (7.04) gehts ganz einfach:

    wine installieren
    auf der microsoft seite nach "jet 4.0" suchen
    die version für windows 2000 (sp8) herunterladen (bei mir musste es in englisch sein)
    die datei von microsoft installieren, dann kaloma

    so sollte es gehen

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    746
    Ihr seid hier definitiv falsch.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2004
    Beiträge
    2
    Zitat Zitat von icebreake
    bei der aktuellen ubuntu version (7.04) gehts ganz einfach:

    wine installieren
    auf der microsoft seite nach "jet 4.0" suchen
    die version für windows 2000 (sp8) herunterladen (bei mir musste es in englisch sein)
    die datei von microsoft installieren, dann kaloma

    so sollte es gehen
    Jupp, bei mir hat das einwandfrei geklappt. Allerdings habe ich nicht drauf geachtet, welche Version ich nun runter lade. Habe die erst beste genommen, vielleicht war es zufällig die richtige.

  10. #10
    Neuer Benutzer Avatar von bodystuff schweiz
    Registriert seit
    28.04.2011
    Beiträge
    35
    hallo zusammen,

    kann mal jemand eine link posten

    wo ich am besten Kaloma ablade und welche Version

    bei mir kommt immer Datentyp Fehler

    liebe Grüsse

    Dani

Ähnliche Themen

  1. Wie gut ist Linux?
    Von stan3 im Forum Technikforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.10.2009, 19:54
  2. Linux - Wie beginnen?
    Von Ritter Sperber im Forum Technikforum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 12:34
  3. Linux für Anfänger
    Von Dynatize im Forum Technikforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 08:44
  4. ich will linux!
    Von zyko im Forum Technikforum
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 30.03.2006, 12:06
  5. Plz Help: Grub Linux
    Von MGorbatschow im Forum Technikforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 10:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele