Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    60-kg-Experte/in Avatar von Icecubic
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    228

    Wieso sind 5er und 6er Splitts was für Fortgeschrittene?

    hi
    hab jetzt ganz oft hier gelesen, die Anfänger sollen die Finger von diesen Splitts lassen. Ich finde das etwas komisch, denn als fortgeschrittener mit mehr Muskelmasse braucht man doch mehr Regeneration, als ein Anfänger. Oder hab ich das wiedermal aus falschen Quellen?
    Also wieso ist es den Anfängern abzuraten die Splitts zu wählen?
    Und nach meinen Erfahrungen allem funktioniert bei Anfängern sowieso alles (d.h. sie machen fast mit jedem Trainingsplan Fortschritte).

    Jedoch genau für Fortgeschrittene finde ich, ist der Splitt (besonders der 6er) kaum geeignet, denn man sollte mit den Fortschritten nicht auch das Volumen des Trainings erhöhen. Ich denke das ist auch einer der häufigsten Fehler, den wir fast alle irgendwann machenmachen - immer mehr Übungen in en Plan rein, dann wirds zuviel für eine TE und man fäng an nochmal zu Splitten and so on.
    Ich für meinen Teil habe nach vier Wochen gemerkt,dass das Volumen eines 5ers für mich zu hoch ist.
    Man kann die Profis verstehen, die verschiedene Substanzen einnehemen die die Regenerationszeit verkürzen. Da kannste ja jeden Tag ins GYM.
    Würd ich auch gerne, geht aber nich

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.10.2003
    Beiträge
    197
    Am Anfang hat jede von uns wahnsinnig viel trainiert bis wir gemerkt haben, dass es so nicht immer weiter geht. Wenn du aber gleich vernünftig anfängst (Wer tut das schon??) dann stellen sich schneller Erfolge ein und wiederum auch schneller Stagnation. Hmm, auch nach all meinen Jahren bin ich dieser Frage nicht wirklich auf die Schliche gekommen, da jeder Körper so unterschiedlich ist, gibt es wohl keine Patentlösung, selbst mit Stoff nicht.
    Aber mich würden da jetzt ehrlich auch mal mehr Meinungen interessieren.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    142
    Ich denke, dass 95% sowieso besser mit Ganzkörper oder 2er Splitt(2mal die Woche) aufbauen würden, also mit den ganzen Splitplänen, überhaupt 5er und 6er.

    Das einfach aus dem Grund, dass wir als nicht Profis oft gar nicht intensiv genug trainieren(auch wenn viele sich das einbilden) um soviel Regeneration überhaupt zu benötigen.

    Wenn man 3-4 mal die Woche ordentlich mit den oben genannten Plänen trainiert, sollte das für einen "normalen" trainierenden ausreichen.

    ABER das ist alles nur meine Meinung ich bin kein Profi, kein Arzt und auch kein Allwissender.

    mfg DAve

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.04.2007
    Beiträge
    1.267
    Zitat Zitat von Icecubic
    hi
    hab jetzt ganz oft hier gelesen, die Anfänger sollen die Finger von diesen Splitts lassen. Ich finde das etwas komisch, denn als fortgeschrittener mit mehr Muskelmasse braucht man doch mehr Regeneration, als ein Anfänger.
    hä?
    dir ist schon klar, dass splits die regneration fördern, oder?
    ich glaub du verstehst das prinzip dahinter nicht.
    fortgeschrittene splitten doch deswegen, weil sie mehr erholung brauchen und nicht schon nach drei tagen fit sind...

  5. #5
    60-kg-Experte/in Avatar von Icecubic
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    228
    6er Splitt heißt für mich ein Tag in der Woche Trainfree.
    Ist klar dass man dann fast nur eine Muskelgruppe pro Tag trainiert, aber auch wenn ich gestern "nur" Beine Trainiert habe bin ich heute lange nicht bereit die Arme zu Trainieren. Und wenn das Wochenlang so geht, bin ich vollkomen im Übertraining und muss irgendwann zwischen den Sätzen loskotzen
    Wie soll das förderlich für die Regeneration sein, jeden Tag ins GYM zu gehen und das NZS so zu belasten?

  6. #6
    Sportrevue Leser Avatar von toromor
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    3.098
    Kann man eigentlich so pauschal nicht sagen. Es spielen auch zumindest Faktoren wie Intensität und Volumen eine Rolle.
    Aber 6er Split ist schon eher eine exotische Variante und wird meist mit hoher Intensität kombiniert, das dann allerdings in Verbindung mit Stoff.
    Als Hobbysportler ist man meist mit GK oder maximal 4er Split am besten bedient.

  7. #7
    60-kg-Experte/in Avatar von Icecubic
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    228
    Sag ich doch.
    Und es macht keinen Wirklich großen Unterschied ob man zwei Monate, zwei Jahre oder 15 Jahre trainiert.
    Es ist nur so, dass man als Anfänger sich immer die Großen anschaut
    (ich zähl mich auch zu Anfängern) und die sagen einem, der 5er ist noch zu früh,
    der 5 ist noch zu früh. Daraus machen wir dann den Fehler ab einem bestimmten Punkt uns zu den Fortgeschrittenen zu zählen und denken wir müssen/sollen/dürfen das Trainingsvolumen erhöhen und gehen immer öfter ins Studio und das bei der selben Intensität wie früher.
    Nach mehreren Monaten oder Jahren stellen wir fest, dass zwei bis drei mal die Woche ja doch besser ist und das eine bis zwei Übungen pro Muskelgruppe doch reicht und dass zwei Sätze doch mehr bringen als vier. Somit haben wir eine menge Zeit, nerven investiert, obwohl wir hätten bei den alten Gowohnheiten bleiben können und sehr wahrscheinliche hätten wir dann auch mehr auf den Knochen.
    Aber die Leute haben mir doch gesagt ich kann mit den über 4er Splitts anfangen wenn ich weiter bin, wieso klappt das bei mir nicht?
    Dabei haben diese Leute vielleicht nichtmal selber eine Ahnung wie man RICHTIG trainieren muss, schon gar nicht als Anfänger. Die haben vielleicht oder sogar wahrscheinlich nach einem Jahr Training mit dem Stoffen angefangen und gemerkt, dass da immer mehr geht.

    Leute das soll jetzt nicht heißen alle die nach 4er, 5er oder 6er Splitt trainieren, trainieren falsch.
    Ich möchte auch nicht behaupten sie würden alle stoffen, wenn es bei ihnen funktioniert.
    Ich möchte nur dass manche Leute aufpassen was sie einem Anfänger als Antwort.
    Ich würde einem Anfänger nicht unbedingt von einem 4ee oder 5er Splitt abraten. Ich würde ihn auf die sagen, was man dabei zu beachten ha, in Bezug auf Intensität, ZNS, Trainingsdauer, Volumen etc.

    Wie gesagt, eben der Anfänger wird auch mit einem 6er Fortschritte machen, wenn er sich an die zu Regeln hält. Aber irgendwann hören die Fortschritte auf.

    Ich kenne viele Leute die 4 mal die Woche trainiren gehen und zwei Stunden im Studio hängen (OHNE TRAININGSPARTNER), die Leute haben drei Jahre lang auf diese Weise Fortschritte gemacht und treten jetzt seid einem Jahr an einer Stelle. Und was machen sie jetzt? Sie erinnern sich daran dass irgendjemand zu ihnen gesagt hat für einen 6er ist es noch etwas zu früh - Nun gehen sie 6 mal in der Woche trainieren

  8. #8
    Sportbild Leser/in Avatar von timmothi
    Registriert seit
    31.05.2007
    Beiträge
    94
    Prost.

    text war mir zu lang sorry...

  9. #9
    60-kg-Experte/in Avatar von Icecubic
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    228
    Fuck milk, got Beer?

  10. #10
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ein Split ist für Anfänger ungeeignet, weil
    - ein Anfänger nicht die Intensität aufbringen kann um jede Muekelgruppe nur einmal die Woche zu trainieren und
    - ein Anfänger die Grundübungen häufig ausführen muss um die Technik "einzuschleifen", so dass sie in Fleisch und Blut übergeht und wirklich sitzt.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wieso sind BB meistens so dumm ?
    Von Tiboeli94 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 13:08
  2. Wieso sind Milchprodukte in einer Diät kontraproduktiv?
    Von Tcrazyjam im Forum Abspeckforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 15:51
  3. wieso sind meine muskel formen so komisch ??
    Von Anfänger :D im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.2009, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele