Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 61
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    45

    Sprint-(Intervall-)training lässt Kilos purzeln

    Hallo Zusammen,

    dass Intervalltraining äußerst effektiv zur Fettverbrennung ist, hat sich ja vielerorts bereits rumgesprochen.

    Ggf. ist der nachfolgende Artikel dennoch für den Einen oder Anderen von Interesse.

    Studie - 20-minütiges Workout verbrennt sechs Mal mehr Fett als reguläres Cardiotraining, die Zusammenhänge sind noch unklar

    Sydney - Wer seinen Weihnachtsspeck endgültig loswerden will, für den haben Forscher aus Sydney nun eine Geheimwaffe parat: Ein spezielles 20-minütiges Sprint-Cardio-Programm, das bis zu sechs Mal mehr Fett verbrennt als herkömmliches Herz-Kreislauftraining. "Wir haben zwar Vermutungen, aber wissen selbst nicht ganz genau, warum es derartig gut funktioniert", gab sich Studien-Leiter Steve Boutcher von der "University of NSW" verwundert.

    Intensives Training

    Das Training ist allerdings kein Spaziergang: Auf einem Hometrainer wird abwechselnd acht Sekunden lang voll in Pedale getreten und dann zwölf Sekunden locker geradelt - dieser Zyklus wird 20 Minuten lang wiederholt.

    Sechsmal mehr Fett

    Die Ergebnisse der Studie, an der ausschließlich Frauen teilgenommen haben, sprechen eine klare Sprache. Obwohl jene Gruppe, die ein reguläres Cardioprogramm in der "Fettverbrennungszone" absolvierte, doppelt solang trainiert hat, verloren die Mitglieder der Sprintgruppe sechs Mal mehr Fett.

    Studie unter Frauen

    "Meine Freunde fragen mich, ob ich eine Diät mache, weil ich so gut aussehe, aber ich esse immer noch meine Doughnuts", sagte Studienteilnehmerin Louise Tamayo, die ohne Ernährungsumstellung in vier Monaten acht Kilo abgenommen hat. Neben der Gewichtsreduktion hilft das Workout zudem, Diabetes vorzubeugen. Obwohl die Studie ausschließlich unter Frauen durchgeführt worden ist, glauben die Forscher, dass Männer noch bessere Ergebnisse erzielen. (APA)

    __________________________________________________ _______________
    Oder direkt von der Homepage der Uni: http://www.unsw.edu.au/news/pad/medi..._exercise.html


    How to burn more fat, with less effort
    23 January 2007

    Man and woman exercising
    Researchers from the University of New South Wales (UNSW) have found an easier way of getting off those extra kilos you may have gained over the holiday season.

    The team has trialled a different way of exercising, which burns more fat than regular continuous exercise.

    “The group which did around eight seconds of sprinting on a bike, followed by 12 seconds of exercising lightly for twenty minutes, lost three times as much fat as other women, who exercised at a continuous, regular pace for 40 minutes,” said the team leader, Associate Professor Steve Boutcher, Head of the Health and Exercise Science program, in the School of Medical Sciences at UNSW.

    The study involved a group of 45 overweight women who cycled three times a week over a 15-week period. Professor Boutcher said this would be applicable to other types of exercise such as swimming, walking, and rowing. The results have been presented at recent meetings of the Heart Foundation and American College of Sports Medicine.

    “We think the reason that it works is because it produces a unique metabolic response,” said Professor Boutcher. “Intermittent sprinting produces high levels of chemical compounds called catecholamines, which allow more fat to be burned from under the skin and within the exercising muscles. The resulting increase in fat oxidation drives the greater weight loss.”

    The women lost most weight off the legs and buttocks.

    “This maybe unique to this type of exercise,” said Professor Boutcher. “We know it is very difficult to ‘spot reduce’ troublesome fat areas. When you do regular exercise, you tend to lose fat everywhere and you tend to look emaciated. Our results are unusual but were consistent across the women who performed the sprinting exercise.”

    “Overall, any type of exercise is good. You just have to work out your objectives, whether it is to increase muscle, lose fat, or enhance other aspects of your life such as improving the quality of your sleep,” said Professor Boutcher.

    And there is a positive message for some people who are overweight.

    “A lot of people are fat despite having a good diet and a high level of physical activity,” he said. “But being ‘fat and fit’ is much healthier than being lean and unfit. Those overweight people who don’t have excessive fat around their abdomen and don’t have low grade inflammation typically stay healthy and don’t become diabetics.

    “The message that fat is awful is an exaggerated one,” he said.

    Dr Gail Trapp was the Chief Investigator on the research.

    Contact details: A/Prof Steve Boutcher, 0402 725 652, Susi Hamilton, UNSW media unit, 9385 1583 or 0422 934 024

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von besserwisser
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    826
    ist genau mein "geheimrezept" (na toll ) im personal training.
    sollen die "dummen" ruhig weiter ihr "jogging" machen.

    aber intervalltraining wäre ja anstrengend und das wollen die meisten dann doch nicht und wundern sich über fehlende ergebnisse

  3. #3

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.04.2007
    Beiträge
    48
    ist doch bekannt, dass intensives training besser fürs den fettschwund ist als ruhiges rumgejogge.
    halbe stunde power laufen bringt mehr als 2 stunden lockeres laufen. kann man ja gleich spazieren gehen

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    530
    Also für die Leute die hier Krafttraining machen erübrigt sich das Meiste doch sowieso.
    Durch Krafttraining wird Muskelmasse effizient aufgebaut.
    Ist auch besser als nur Ausdauertraining an sich zu betreiben.

    Nur finde ich es gut dann für die Regeneration 1x die Woche Cardiotraining zu machen im GA1 Bereich und dann 1x die Woche lockeres laufen mit anschließenden Sprints.
    Lieber etwas Ausdauer überhaupt machen als gar kein Ausdauerprogramm.
    Ab und an braucht der Körper auch erholung vom Krafttraining und da ist es gut ihn nicht zu sehr zu überlasten um in katabole Prozesse zu verfallen.
    Darum braucht er auch mal erholung und wenn man gleichzeitig ein Cardiotraining absolviert verbrennt man etwas mehr Fett und unterstützt die Regeneration.

    Die Dosis macht es aus.
    Wenn man dann noch will kann man an Trainingsfreien Tagen ruhig Sprinteinheiten machen.
    Je nachdem wie einer will, doch ich jogge oder raddele auch gern im Puls von 140-150 und erhöhe so die Intensität, das ich mich gerade noch unterhalten kann.
    Wenn ich dann bock habe mach ich einige Sprints und sprinte Treppen hoch.
    Da geht der Puls dann mal auf 170-180.
    Oder ich fahre mit dem Rad den Berg in Serie rauf und runter.
    Wichtig ist schon sich etwas anzustrengen, sonst gibts natürlich gar keine Ergenisse.

    Gruß

    Daniel

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.03.2003
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von Didl
    Wir haben zwar Vermutungen, aber wissen selbst nicht ganz genau, warum es derartig gut funktioniert", gab sich Studien-Leiter Steve Boutcher von der "University of NSW" verwundert.
    HIIT (High-intensity interval training) verbrennt mehr fett weil:
    1. Wenn du mit hoher Intensität arbeitest, verbrennst du mehr Gesamtkalorien pro kg Körpergewicht.

    2. Hoch intensive Trainingseinheiten, solche wie Krafttraining und HIIT, erhöhen den Hormonausstoß.

    3. Es erhöht den Metabolismus den GANZEN Tag lang! (Nachbrenneffekt)

  7. #7
    Sportbild Leser/in Avatar von JanHH
    Registriert seit
    25.01.2005
    Beiträge
    79
    Hallo Leute

    Ich kann HIIT auch bestätigen, funktioniert gut, allerdings am effektivsten scheinbar nur in den ersten Wochen, dann hat sich der Körper 'dran gewöhnt. Joggingtouren sind gut, um Energie zu verbrennen, zum wirklichen Fettabbau aber nur geeignet, wenn man wirklich 'ne Menge Fett zum Verheizen hat.

    LG Jan

  8. #8
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von Bodymann3000
    AN Trainingsfreien Tagen ruhig Sprinteinheiten machen.
    Ich laufe da Treppen hoch.
    Ich auch...
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von Dreamer001
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    1.119
    habe das ganze heute mal am ergometer probiert mit einer hochbelastungsdauer von 20 sec und 40 sec langsames fahren.

    Resümee: habe nich gewusst das radfahren so anstrengend sein kann, echt hammer wie ich geschwitzt habe!
    Aber gefällt mir das ganze werde ich jetzt wohl öfters machen

  10. #10
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    ich hab gestern beim Treppenlaufen es angewendet, das erste mal.

    die ersten beiden von fünf geplanten Sprints gingen noch gut.

    bei der dritten dachte ich ich hab Blei an den Beinen, und beim vierten konnte ich mich nur noch zum Auto schleppen und bin dann fast zusammen geklappt.

    Also schaffte ich nur 4 Sprints stattn den geplanten 5.

    Egal.


    Hatte einen Max. puls von 195...


    Ist aber bei mir normal also nicht geschockt sein.
    Hatte die Pulsuhr schon zuhause an gehabt und nur beim normalen gehen oder stehen schon 105 Puls.


    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage zum Intervall Training
    Von doth im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.10.2007, 10:28
  2. Intervall Training nach MM
    Von PiratenGuidoPowerplay im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2005, 12:41
  3. intervall training vs. ausdauer
    Von babbi im Forum Abspeckforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.10.2004, 19:48
  4. einstiegshilfe intervall training
    Von C-Riouz im Forum Abspeckforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.04.2004, 12:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele