
-
Home Workbench
hey!
schaut euch mal das an, ich würde mir das gern zulegen für zuhause.
Mit dem Teil kann man schon einiges machen und für mich als quasianfänger glaube ich würde dies passen
http://cgi.ebay.de/Mega-Workbench-or...QQcmdZViewItem
-
Servus, also bevor du 800 Euro für sowas ausgibst kauf dir nen Powerrack mit Latzug kriegst für ungefähr den gleichen Preis und ist tausendmal besser weil die Übungen frei machen kannst und nicht wie bei dem Teil geführt.
MfG
-
welches powerrack würdest du den einen ambitionierten anfänger empfehlen?
aber das heißt dann 2 mal Kurzhantel plus langhantel plus gewichte kommen auch noch dazu, ... eh klar
-
Würde das von Powertack nehmen für 879 und klar Langhantel und Gewichte muss man dazu kaufen. Dafür hast dann ein Gerät von dem du lange was hast.
-
Men`s Health Abonnent
mach dir von dem geld en 24 monate vertrag im fitness center...
-
Die Basis deines Trainings sollten Übungen mit frei im Raum beweglichen Gewichten bilden, ob das nun dein Körpergewicht (ggf mit Zusatzgewicht), Kurzhanteln, Langhanteln, Kettlebells, ein Sandsack oder ein Seilzug ist, das ich ziemlich egal, solange der Widerstand groß genug ist.
Deine Workbench bietet davon ausschließlich den Latzug und den unten Seilzug. Das ist zwar besser als nichts; nur, wofür den Rest des Riesenteils mitkaufen? Keine Klimmzugstange, keine Dipstangen, keine Langhantel-Ablage mit Sicherheitsablagen. Und Hantelstangen sind auch nicht dabei.
Nimm stattdessen wie empfohlen ein Powerrack mit Seilzuganbau und eine Bank, die du auch hin und herschieben kannst. Dazu Hanteln und Gewichte. Das ist auch nicht teurer, bietet dir aber mehr und vor allem bessere Übungsmöglichkeiten.
Hier mal ein gutes, dennoch günstiges Powerrack:
http://www.simpleproducts.de/product...zugstange.html
Seilzuganbau oben und unten:
http://www.simpleproducts.de/product...products_id/87
Bank:
http://www.simpleproducts.de/product...hraegbank.html
= 660,- Euro inkl Porto. Evtl. weitere 60,- für einen Beinanbau der Bank.
Es gibt auch so eine Komplettpaket von ner anderen Firma, ein schwarzes Rack, ne Bank ist da auch gleich mit dabei. Postet vielleicht noch jemand.
Günstige Hanteln und Scheiben kriegst du zb bei www.fitnesslager.net - nimm die gußeisernen, das reicht. Chrom und Gummi sind schön, aber weit teurer.
Für die 220,- Differenz zu deiner Workbench kriegst du als Neuware locker 1 LH, 2 KH und 150 kg Gewicht. Ich würde mir allerdings eher 2-3 LH und 4-6 KH kaufen, damit du die Gewichte nicht bei jeder Übung wechseln musst.
Ähnliche Themen
-
Von handyhand12 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.09.2012, 21:11
-
Von samsonman im Forum Marktplatz
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10.06.2010, 13:02
-
Von Flow2002 im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.04.2010, 12:04
-
Von Mister K im Forum Marktplatz
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.06.2009, 22:11
-
Von laro im Forum Marktplatz
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.02.2009, 10:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen