
-
Bankdrücken nur bist 90 Grad?
http://www.ironsport.de/Uebungsmythen.htm
Bankdrückausführung: ...bis die Hantel die Brustwarzen berühren - das ist Intensität
FALSCH
Die Arme sollen lediglich gesenkt werden bis sie waagrecht sind ansonsten werden die Schultergelenke in Mitleidenschaft gezogen - kein Effektivitätsverlust, ausserdem lässt sich so wiederum viel mehr Gewicht bewältigen.
Stimmt das, und wer macht es so?
-
BBszene Kenner
dass die belastung für die schultergelenke höher ist stimmt, dass die effektivität gleich bleibt stimmt allerdings nicht.
man muss sich halt entscheiden ob man leistungssport oder gesundheitssport machen möchte. das gilt für fast alle übungen. effektives bb-training ohne risiken und ohne höheren verschleiß is nich
-
BBszene kennt mich
Ne, das stimmt nicht. Der untere Teil der Bewegung ist doch der effektivste. auf Grund der Dehnung und auch Belastung.
Alle Übungen am besten über vollen ROM machen, dafür sind Gelenke ja auch gemacht worden.
Wenn man jetzt nciht gerade einen sehr breiten Griff wählt gibts auch keinerlei Schulterprobleme beim BB.
Wenn ich mir die anderen Sache da so anschaue, oje:
Kniebeuge als DIE Masseübung für die Beinmuskelatur.
FALSCH
...dennoch ist die Kniebeuge als Grundübung die wohl beste Übung für die gesamte Beinmuskulatur.
Ja was denn nun?
Rudern im Sitzen oft angepriesen für einen aufgepumpten LAT und inneren Rücken
FALSCH
...TOP ist hier Latziehen mit Kammgriff bei Ausgangsstelllung von 135 Grad.
Soll man jetzt noch mit dem Winkelrechner ins Studio?
-
BBszene Kenner
@kleberson:
auf die übrigen "theorien" wollt ich gar nicht erst eingehen
-
wollte kein neues thema aufmachen, darum die frage hier.
habt ihr die beine beim bankdrücken erhöht angewinkelt oder normal auf dem boden?
welche methode ist schonender für den rücken?
mit angewinkelten beinen habe ich den eindruck, dass ich etwas weniger gewicht drücken kann.
-
Discopumper/in
hantel-stemmer
Für den Rücken ist es logischerweise besser, wenn man die beine anwinkelt, dann ist die Wirbelsäule auch gerade. Allerdings ist es für die Ausführung an sich besser,die Beine auf dem Boden zu lassen, da du dann eine bessere Standfestigkeit hast, und somit besser Koordinieren kannst was du machst.
Ach ja! Ob du dann mehr drücken kannst, ich denke schon, da du dann ja nicht so durch die Gegend schwankst. Oder hast du schon mal einen BBler gesehen, der mit angewinkelten beinen trainiert......
-
BBszene kennt mich
 Zitat von hantel-stemmer
habt ihr die beine beim bankdrücken erhöht angewinkelt oder normal auf dem boden?
Auf dem Boden natürlich.
welche methode ist schonender für den rücken?
Keine Methode hat da irgendwelche Abzüge. Die entstehende "Brücke" durch das Stehenlassen der Beine auf dem Boden ist nicht schlimm, sie entspricht der natürlichen Krümmung der Wirbelsäule. Also keine Angst, es ist keineswegs schädlich oder so.
mit angewinkelten beinen habe ich den eindruck, dass ich etwas weniger gewicht drücken kann.
Ist doch logisch, weil man mit angewinkelten Beinen keinerlei Stabilität reinbringen kann. Klar, die 50kg-Drücker machen das, weil es angeblich besser ist. Jeder K3K oder BB der hohe Gewichte bewältigt lässt die Beine auf dem Boden.
Gruß kleberson
-
BBszene Kenner
kleberson hat schon alles korrekt beantwortet
 Zitat von GuteLauneMensch
Für den Rücken ist es logischerweise besser, wenn man die beine anwinkelt, dann ist die Wirbelsäule auch gerade.
was du da logisch findest kann ich nicht nachvollziehen und woher überhaupt ne großartige belastung für die wirbelsäule kommen sollte auch nicht. es wird hauptsächlich der schultergürtel belastet, das interessiert die wirbelsäule v.a. im lendenbereich wenig.
außerdem, wie bereits erwähnt, ist ne gesunde wirbelsäule NICHT gerade
-
danke für eure antworten!
-
Hi Leute,
ich bin neu hier und habe mich schon Im Vorstellungstread vorgestellt.
Zum Thema: Ich habe zu dem Thema einige Artikel von Westside barbell gelesen, die sich mit meiner Erfahrung decken: Man sollte die Oberarme nach außen drehen und die Ellbogen auf keinen Fall zu weit nach außen nehmen, sie dürfen nicht auf höhe der Schultern sondern sollten auf höhe der Brustwarzen, also genau unter der Hantel sein.
Die Ellbogen bilden dann etwa einen 60% Winkel zum Oberkörper mit diesem Stil habe ich nie Probleme mit den Schultern gehabt.
Ähnliche Themen
-
Von ewaldmesser im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.12.2006, 23:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen