
-
alle grundübungen + x zuhause?
Hallo,
wusste nich genau in welches forum sorry...
bin jetz, nach ca. zwei jahren training im studio, zu dem entschluss gekommen, dass ein training zu hause in meinem fall effektiver wäre. in meinem fitnesstudio habe ich weder die möglichkeit freie kniebeugen, noch freie deadlifts auszuführen. zur zeit trainiere ich beide an der multipresse, außerdem gibt es noch einige dinge die für ein training zu hause sprechen....
ich gehe davon aus, dass ich für ein heimstudio 2 oder 3 Langhanteln mit gewichten in abstufungen von 2,5 - 25 kg für BD, KB, Deadlifts, Shrugs, LH-Rudern, Militarypress benötige. wenn mir dann noch eine bank mit ablage fürs BD und eine ablage für KB, Militarypress und Shrugs kaufe sowie eine klimmzugstange und einen dipholm, müsste ich doch gut ausgerüstet sein.
eventuell möchte ich dann nach einiger zeit das ganze noch durch ein paar kurzhanteln ergänzen.
verzichten möchte ich auf maschinen wie beinstrecker, bizepsmaschine...
ist das ganze sinnvoll?
habe ich irgend etwas wichtiges außer acht gelassen?
ist mein beinbeuger durch KB, KH außreichen belastet?
vielen dank für eure antworten!
p.s. kennt ihr aufnahmen mp3 etc. auf denen motivationssprüche wie "come on babe you can get one more"... aufgezeichnet sind, sowas motiviert mich ungemein
-
Hallo
Ich trainiere seit fast 14 Jahren und davon seit 10 zu Hause.
Meine Ausrüstung:
2 x Bank (mit LH-Ablage und ohne)
LH-Ablage für KB uä
Klimmzugstange
2x LH
1 SZ
3 paar KH
Gewichte von 0,5-15kg
Gürtel und Kette
Das entspricht so ziemlich dem, was Du Dir besorgen willst.
Mir reicht es völlig, keine Maschinen nur freie Gewichte. Ich brauch auch keinen Dip-Holm, wobei es bestimmt kein Schaden sein kann, einen zu haben.
Ich würde die Abstufung der Scheiben kleiner wählen; überleg mal: 2 x 2,5kg sind schon 5kg...
KB und KH sollten für die Muskel an der Oberschenkelrückseite reichen.
Was wichtiges außer Acht gelassen: Ja, ein Spiegel.
-
alles was du brauchst ist ein powerrack und eine langhantel, dazu nen haufen 20er (8-10) 2 10er, 2 5er, 2 2,5er und 2 1,25er. dazu eine verstellbare bank. dann kannst du alle grundübungen ausführen. und so gut wie alle isos. spiegel ist eine gute idee zur kontrolle...
-
danke für eure antworten, spiegel wäre wirklich sinnvoll
ich glaube kaufe mir wirklich ein powerrack anstatt der ablage, klimmzugstange etc.
danke habt mir echt geholfen.
-
wie gesagt, da kannste schnell umstecken und alle machen, auch klimmzüge indem du deine stange einfach reinhängst ganz oben.
kurzhanteln kann du vermeiden indem du gleich die scheiben anpackst, oder einzeln mit der lh trainierst (besonders gut für prima griffkraft)
-
ja werde mir kurzhantel vllt. sparen, an dem powerrack das ich mir angeguckt habe war schon eine vorrichtung für klimmzüge vorhanden.
danke nochmal
-
Sportstudent/in
ich trainier auch seit etwa einem halben jahr zuhause, und möchte nicht mehr ins studio.
ist auch teilweise immer ne geldfrage bzw. wie kompfortabel man es haben möchte.
im grunde reicht aber wirklich ein rack mit bank + gewichte, stangen und co.
mit der zeit kannst du dir ja auch neue sachen dazu kaufen, ist ja garkein problem.
-
ich habe gehört, dass beim training zuhause vor allem die motivation ein problem sein soll, dass man überhaupt regelmäßig trainiert
kann ich mir aber eigentlich nicht richtig vorstellen, da ich mich wenn ich morgens in der s****** schule sitze wie wahnisinnig auf meine dips freue
hattet/habt ihr probleme euch zum training zu motivieren?
-
BB-Schwergewicht
ich habe gehört, dass beim training zuhause vor allem die motivation ein problem sein soll, dass man überhaupt regelmäßig trainiert
kann ich mir aber eigentlich nicht richtig vorstellen, da ich mich wenn ich morgens in der s****** schule sitze wie wahnisinnig auf meine dips freue
hattet/habt ihr probleme euch zum training zu motivieren?
Schau dir mal die Bilder/Vids vom Krusch Lee an...Hometraining only und Motivation ohne Ende!
Ich trainier leider im Studio..weil kein Platz für Homegym...aber ich denke zu Haus wär ich viel motivierter als jetzt...jedes Mal 30-45 mins ins studio fahren und danach wieder zurück...das nervt schon...
-
Discopumper/in
Bei mir ist es mit der Motivation genau andersrum. Zu Hause habe ich zwar meine paar Gewichte, für den Fall das ich mal ein paar Tage aus Zeitgründen nicht ins Studio komme, aber ich benutze sie trotzdem sehr selten. Am Anfang war ich noch motiviert und dachte mir, dass ich auch zu Hause loslegen kann, war aber nach einiger Zeit dann Pustekuchen. Ich habs auch nur 5 Mins ins Studio und wenn ich erstmal da bin, bin ich schon richtig motiviert. Das ist zu Hause nicht der Fall. Kommt natürlich auch durch Trainingspartner und Atmosphäre im Studio.
Ähnliche Themen
-
Von Maxim2010 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29.01.2013, 00:46
-
Von AeroZeppelin im Forum Klassisches Training
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 22.02.2011, 22:24
-
Von BBing92 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.11.2009, 16:20
-
Von RockyYoung im Forum Kraftsport
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 12.05.2006, 23:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen