Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    89

    wie viele tage sollte man pause machen ?

    ich mache grade ein kleines programm mit (liegestütze,kreuzheben,seitheben,bankdrücken,crun ches,bizepscurls)
    versuche 2 tage pause zu machen.waerend den pausen tagen lauf ich noch unter 30min an einem tag. reichen 2 tage manchmal hab ich noch muskelkater kann ich trotzdem trainieren ?

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    66
    Kannst du schon.
    Ich würde aber dann lieber noch einen Tag warten und dann wieder Trainieren. Muskelkater ist nichts anderes als kleine Risse im Muskelgewebe was einer Entzündung entsprechen würde und die sollte man abheilen lassen . Du kannst auch weiter Trainieren was für mich aber nicht optimal erscheint ! Lass dir noch einen Tag mehr ruhe

  3. #3
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    2 Tage sollten eigentlich reichen...1 Tag Pause kann auch genug sein....mehr wär dann aber unnötig; es sei denn du hast eine wirklich schwere Einheit hinter dir...

    Zu deinem Programm: Sieht das nur so aus?

    (liegestütze,kreuzheben,seitheben,bankdrücken,crun ches,bizepscurls)
    ?

    Oder war das nur ein bsp für deine Übungen?

    Wär ein wenig suboptimal wenn du das jedes mal so ausführst...

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    89
    ja das is alles :/ was kann ih verbessern ?bin immernoch am ausprobieren und bau immer wieder eine neue uebung ein fuer 2-3 trainingstage(überzüge,fliegende,dips..)
    ich hab keine möglichkeit klimmzüge bei mir zu machen und daher hab ichs laienhaft durch seitheben und bizepscurls ersetzt

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    266
    mach jeden 2ten tag bd,kh,kb, funzt wunderbar! auch wenn ich noch muskelkater habe, die kraft steigt und steigt und da die ursache für muskelkater immer noch nicht erforscht ist, orientiere ich mich an der kraftleistung.

    der körper passt sich an das pensum an! bei jeder neuen bewegung gibts mk, auch beim fussball spielen! nach einer weile hat man sich dran gewöhnt und hat keinen mk mehr.

    von daher würde ich dir raten einfach darauf zu achten wie leicht bzw. schwer dir das training fällt!

  6. #6
    Flex Leser Avatar von Schiffsjunge
    Registriert seit
    23.06.2003
    Beiträge
    4.678
    Provokativ gefragt: Hast du auch Beine?

    Nur Kreuzheben dürfte als Stimulus für Muskelwachstum in den Beinen auf Dauer wohl nicht ausreichen, nimm abwechselnd Kniebeugen mit in dein Programm auf. Tritt am besten das ganze Programm in den Müll und mach den WKM -Plan.

    Und Seitheben/bizepscurls sind kein Ersatz für Klimmzüge, nicht einmal ansatzweise, da bei Klimmis der Lat trainiert wird, bei deinen Übungen Schultern bzw. Bizeps.

    Kauf dir ein Türreck, dann kannst du auch Klimmis machen.

    Gruß Dieter
    "Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen, ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet." Mustafa "Atatürk" Kemal

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    79
    Würde noch Aufrechtesrudern,
    für die Latz vorgebeugtes Rudern,
    Ausfallschritte,Wadenheben, Kniebeuge evt mit KH für die Beine,
    Dips für den Trizepz wenn du auch Bizepscurls machst.
    mit einbauen.

    Am besten aber erstmal informieren was man mit welcher Übung trainirt. Und ein paar Trainingspläne ansehen...



  8. #8
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    liegestütze,kreuzheben,seitheben,bankdrücken,crun ches,bizepscurls
    Crunches, Liegestütz und Bizepscurls raus...
    LH Rudern, Frontdrücken, Kniebeugen, Klimmzüge rein...

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    89
    ok hab mir ne klimmzugstange gekauft und versuch mal den wkn plan

  10. #10
    miedsegadse
    Gast
    Sehr gut!

    Um zur eigentlichen Frage zurückzukommen: Beim WKM Plan solltest du schon einen Tag Pause machen. Wenn du jetzt z.B. nen 3er Split machst, dann kannst du auch jeden Tag theoretisch trainieren gehen, weil du ja immer andere Muskeln trainierst und die anderen sich so mehr ausruhen können. Darum ist das Splitten ja da.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Tage Pause pro Muskelgruppe?
    Von Zorny3 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2015, 20:00
  2. 2-Tage Pause
    Von roiey im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.01.2009, 19:25
  3. 3 Tage Pause dazwischen ok?
    Von TeH Animal im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.05.2006, 20:50
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.02.2005, 15:03
  5. 10 tage pause pro muskel?
    Von Ende im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.10.2003, 14:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele