Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    8

    Negatives Bankdrücken

    Hallo Mädels,
    trainiert ihr eure Brust mit negativem Bankdrücken?
    Musste mir jetzt schon mehrere Meinungen anhören.
    Bringt diese Übungen nun was für Frauen oder nicht?

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von HerrFuchs
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    283
    Für die Brust die effektivste Übung, aber durch die Ausführung eben oft umständlich - wenn möglich --> MACHEN !

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    13.981
    aber nicht frei sondern maschine. zu gefährlich wenn man es wirklich extrem macht auf max. kraft bzw. wh. siehe anderen thread über dieses thema. im prinzip ne gute übung. aber für frauen gibt es effektivere meiner meinung nach.

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von Bullet88
    Registriert seit
    28.04.2004
    Beiträge
    279
    Ich hab mir meine neg. Bank selbst gebaut

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    13.981
    auch nicht schlecht. hoffe du hast das bier nicht selber getrunken oder zumindest nicht alles allein ::)

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Negatives Bankdrücken kannst Du auch gut durch Dips ersetzen. Bitte zerlegt mal den Bwegungsablauf, dann wird es klar...

    Und weil wir hier im Frauenforum sind und ich folgendes lese...

    Zitat duval: trainiert ihr eure Brust mit negativem Bankdrücken?

    ...nehme ich an, daß Du Deine Brust damit zus traffen versuchst. Ich meine wirklich die Brust und nicht den Brustmuskel. Richtig?

    O.K. Dann laßt uns mal mit einem uralten Scshwachfug aufräumen. Das Training der Brustmuskulatur hebt in keinem Falle die Büste!!! Eher gegenteilig. Wenn Du Deine Büste heben willst, dann mußt Du den Rücken trainieren. Glaubt keiner? Ist aber so...

    O.K. Zum 2ten. Wir machen ein kleines Experiment. Mädels es schaut keiner zu. Also vor den Spiegel und Klamotten runter, Oberkörper reicht. Seitlich davor stellen. Arme in Bankdrückhaltung bringen, also nach vorne strecken. Jetzt so tun, als ob ich Bankdrücken würdet. Und wenn die Arme ganz vorne sind, laßt ihr die Arme zur Seite runter. Merkt Euch die Stellung der Brust...

    Und jetzt machen wir fast das selbe, nur nach hinten. Wir machen eine Ruderübung. Die Schultern werden also nach hinten gezogen. Arme wieder langsam runter lassen. Schön in den Spiegel schauen. Und was seht ihr. Die Brust ist wesentlich, hmmm, wie soll ich das jetzt sagen als Mann, mir fehlen grad die Worte. Ihr wisst was ich meine...

    Ergo: Der obere Rückenbereich, also der Bereich, der die Schultern nach hinten zieht muß trainiert werden. Nicht die Brustmuskeln, die ziehnen die Schultern nach vorne. Und dann fällt die Brust nach unten...

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von redfox
    Registriert seit
    10.05.2002
    Beiträge
    352
    Zitat Zitat von wildsau
    Negatives Bankdrücken kannst Du auch gut durch Dips ersetzen. Bitte zerlegt mal den Bwegungsablauf, dann wird es klar...

    Und weil wir hier im Frauenforum sind und ich folgendes lese...

    Zitat duval: trainiert ihr eure Brust mit negativem Bankdrücken?

    ...nehme ich an, daß Du Deine Brust damit zus traffen versuchst. Ich meine wirklich die Brust und nicht den Brustmuskel. Richtig?

    O.K. Dann laßt uns mal mit einem uralten Scshwachfug aufräumen. Das Training der Brustmuskulatur hebt in keinem Falle die Büste!!! Eher gegenteilig. Wenn Du Deine Büste heben willst, dann mußt Du den Rücken trainieren. Glaubt keiner? Ist aber so...

    O.K. Zum 2ten. Wir machen ein kleines Experiment. Mädels es schaut keiner zu. Also vor den Spiegel und Klamotten runter, Oberkörper reicht. Seitlich davor stellen. Arme in Bankdrückhaltung bringen, also nach vorne strecken. Jetzt so tun, als ob ich Bankdrücken würdet. Und wenn die Arme ganz vorne sind, laßt ihr die Arme zur Seite runter. Merkt Euch die Stellung der Brust...

    Und jetzt machen wir fast das selbe, nur nach hinten. Wir machen eine Ruderübung. Die Schultern werden also nach hinten gezogen. Arme wieder langsam runter lassen. Schön in den Spiegel schauen. Und was seht ihr. Die Brust ist wesentlich, hmmm, wie soll ich das jetzt sagen als Mann, mir fehlen grad die Worte. Ihr wisst was ich meine...

    Ergo: Der obere Rückenbereich, also der Bereich, der die Schultern nach hinten zieht muß trainiert werden. Nicht die Brustmuskeln, die ziehnen die Schultern nach vorne. Und dann fällt die Brust nach unten...
    ist bei mir genauso

    Nein im ernst, stimme Wildsau vollkommen zu.
    Vom negativen Bankdrücken halt ich aber prinzipiell nicht sehr viel, m.M nach überflüssig.

    mfg,
    redfox!

  8. #8
    Neuer Benutzer Avatar von Barbara65
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    14
    Hallo Duval!
    Ich hatte mit dem normalen Bankdrücken Probleme, da ich nie wußte, wohin ich die Hantel ablegen soll, auf dem Busen tut´s nämlich weh. Ich bekam den Tipp, negatives Bankdrücken zu machen und bin superzufrieden. Ich mach´s nicht, um den Busen zu heben, sondern einfach um den Brustmuskel zu trainieren. Ich mache Supersätze in Verbindung mit Fliegenden. Beim negativen bankdrücken brauche ich allerdings einen Trainingspartner, da ich allein mit meinen kurzen Armen nicht mehr bis an die Ablage reiche und es einfach sicherer ist.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865
    Zitat Zitat von wildsau
    O.K. Dann laßt uns mal mit einem uralten Scshwachfug aufräumen. Das Training der Brustmuskulatur hebt in keinem Falle die Büste!!! Eher gegenteilig. Wenn Du Deine Büste heben willst, dann mußt Du den Rücken trainieren. Glaubt keiner? Ist aber so...

    O.K. Zum 2ten. Wir machen ein kleines Experiment. Mädels es schaut keiner zu. Also vor den Spiegel und Klamotten runter, Oberkörper reicht. Seitlich davor stellen. Arme in Bankdrückhaltung bringen, also nach vorne strecken. Jetzt so tun, als ob ich Bankdrücken würdet. Und wenn die Arme ganz vorne sind, laßt ihr die Arme zur Seite runter. Merkt Euch die Stellung der Brust...

    Und jetzt machen wir fast das selbe, nur nach hinten. Wir machen eine Ruderübung. Die Schultern werden also nach hinten gezogen. Arme wieder langsam runter lassen. Schön in den Spiegel schauen. Und was seht ihr. Die Brust ist wesentlich, hmmm, wie soll ich das jetzt sagen als Mann, mir fehlen grad die Worte. Ihr wisst was ich meine...

    Ergo: Der obere Rückenbereich, also der Bereich, der die Schultern nach hinten zieht muß trainiert werden. Nicht die Brustmuskeln, die ziehnen die Schultern nach vorne. Und dann fällt die Brust nach unten...
    Vollkommen richtig. Die Förderung der Durchblutung der Brustmuskulatur ist aber auch ne feine Sache, und die Muskulatur macht ein schönes Dekollete.

Ähnliche Themen

  1. Negatives Bankdrücken !?
    Von r3active im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 06:27
  2. Negatives Bankdrücken
    Von MT.Iron/Rebirth im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.04.2011, 12:11
  3. Negatives Bankdrücken
    Von biosys99 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 14:09
  4. Wie effektiv ist negatives Bankdrücken
    Von Gatling im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2005, 17:24
  5. Negatives Bankdrücken
    Von anabolic20 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 18:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele