
-
Flex Leser
Alternative Schulterübung
hallo zusammen ,
wollte ma frage ob jmd ne alternative , "gesunde" schulterübung kennt.
Habe bisher nackendrücken praktiziert jedoch ( nach kurzer zeit ) festgestellt dass es nich grad das gesündeste is
hatte vor 6 monaten eine schulter op und muss ( extrem ) schulter muskulatur aufbauen und oberarm ( alpha muskel ? )
danke für tipps
ps : suchfunktion net grad schlau geworden...
-
Wie wärs mit Frontdrücken?
Belastet annähernd gleich ist dafür aber weitaus gesünder.
-
Flex Leser
klingt ganz gut , wie siehts denn aus mit seitenheben ( maschine ) ? gesund , ungesund - effektiv?
-
 Zitat von Sasin
klingt ganz gut , wie siehts denn aus mit seitenheben ( maschine ) ? gesund , ungesund - effektiv?
Maschine ist halt Maschine, als Ergänzung meist sinnvoll, als Ersatz in der Regel nicht wirklich brauchbar.
Ausserdem ist mMn die Belastung beim Seitheben auf den Schultergelenken schon sehr stark, deswegen sollte man hier vorsichtig mit dem Gewicht sein.
-
 Zitat von Sasin
klingt ganz gut , wie siehts denn aus mit seitenheben ( maschine ) ? gesund , ungesund - effektiv?
Kontrolliert ausgeführt würde ich das eher als gesund einstufen.
Maschine würde ich aber nicht wählen, ich fühle mich darin immer ein wenig "bevormundet", frei habe ich die totale Kontrolle über die Bewegung und werde nicht in ein Muster "gezwungen".
Mein Favorit ist die Übung am Kabel, eine schöne konstante Spannung, sehr effektiv auch bei niedrigem Gewicht.
Gruss
Bunny
-
60-kg-Experte/in
Habe gute Erfolge im Schulterbereich erzielt wenn ich so vorging: (Gesund weiss ich nicht so ganz, aber bisher gottseidank noch ohne Probleme)
Als starke Übung am Anfang Frontdrücken mit hohen Gewicht, danach als iso freies Seitheben oder Frontheben. Am Ende aufrechtes rudern (Kappenziehen) haut auch noch schön im Nacken.
-
75-kg-Experte/in
wen wir gerade bei der Schulter sind, ich habe da ein problem beim Flachbankdrücken. Ichhabe ich nach ein paar wdh schmerzen in den schultern und wen ich dann das gewicht ablege werden die schmerzen kurz sehr stark und lassen dann aber gleich wieder nach??
weis einer woran das liegt und ob bzw. was ich ändern kann/sollte?
-
Men`s Health Abonnent
Mein Schultertag ist sehr umfangreich (normalerweise mache ich in einer TE nur 3-4 Übungen, aber am Schultertag fehlt die ganz schwere Grundübung, deshalb fahre ich hier ein hohes Volumen, funktioniert auch gut):
1: Military Press x5 -schwer
2: einarmiges drücken/stoßen x10 -schwer
3: Seitheben x20 -cluster (leicht)
4: Rotatoren x 10 -leicht
5: vorgebeugt Seitheben (für hinteren Deltamuskel, aber mit Winkel im Ellenbogen, also wie vorgebeugtes Rudern mit auf die Beine aufgelegtem Oberkörper (sitzend) und der Kraft aus der hinteren Schulter) x 15 -schwer
6: Schulterdrücken x 15 -leicht
7: Bizepscurls (Ja, ich mache Bizeps am Schultertag) x 15
8: Hammercurls x 12
Wobei mir die schwere Military Press anfangs im Nacken Probleme bereitet hat, also leicht beginnen. Die schweren Übungen führe ich abgefälscht aus um mehr Gewicht zu schaffen, das tut mir aber sehr gut...
edit: Wegen den Schmerzen:
In beiden Schultern? Dann liegt es wohl an der unterentwickelten Muskulatur, wenn es einseitig ist würde ich auskurieren und/oder zum Arzt gehen.
Ähnliche Themen
-
Von VOLLAUTOMATIKGUN im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 13.12.2009, 14:22
-
Von toxice im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 14.12.2007, 14:04
-
Von Schlaftablette im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06.07.2006, 13:06
-
Von toxice im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.12.2005, 10:08
-
Von andfri3 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 17.08.2005, 00:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen