Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    17

    Antagonistisches Training

    Guten Tag

    Ersteinmal zu meinen Daten.Ich bin 19 Jahre alt, wiege zurzeit ca. 90 Kilo und bin 1.80 m groß. Trainiere jetzt ein gutes Jahr. Habe davor ca 70 Kilo gewogen und in diesem Jahr viel auf Masseaufbau gesetzt wodurch ich natürlich auch etwas Fett angesetzt habe.

    Mein jetziger Trainingsplan sieht folgendermaßen aus:

    (Sätze - Übung - Wiederholungen)

    Montag: Rücken/Schulter

    - 3 - Rudern am Kabelzug - 7/6/5
    - 3 - Klimmzüge - bis MV
    - 3 - Latziehen zum Nacken - 8/7/5
    - 3 - Seitheben im Stehen - 7/6/5
    - 3 - Nackendrücken an Maschine - 7/6/5

    Mittwoch: Brust/Trizeps

    - 3 - Bankdrücken - 7/6/5
    - 3 - Schrägbankdrücken - 7/6/5
    - 3 - Fliegende - 7/6/5
    - 3 - Dips zwischen 2 Bänken - bis MV
    - 3 - Trizepstraining am Kabelzug - 7/6/5

    Freitag: Beine/Bizeps

    - 3 - Beinstrecker - 8/7/6
    - 3 - Beinpresse - 8/7/6
    - 3 - Kniebeugen - 7/6/5
    - 3 - Wadenheben - 9/8/6
    - 3 - Bizepscurl - 7/6/5
    - 3 - Bizepscurl mit Stange - 7/6/5

    Dienstag , Donnerstag + WE Ruhetage. Habe früher mit etw. geringeren Gewichten trainiert und dafür mit einer etwas größeren Wiederholungszahl. Meine Trainingsdauer beträgt immer eine gute Stunde.Manchmal auch ein bischen länger. Ausserdem variieren meine Übungen sowie die Reihenfolge von Trainingseinheit zu Trainingseinheit.

    Jetzt wollte ich mit einem neuen Programm wieder neue Reize setzen und das antagonistische Training ausprobieren
    Das man dort den Gegenspieler trainiert weiss ich. Aber welche Art von Übungen sollte man ausführen, wieviel sätze und wieviel Wiederholungen damit das training effektiv und sinnvoll ist Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

    Gruß

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von illy the kid
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    297
    Was soll die Überschrift?
    Ich seh hier nix von einem Antagonisten-Programm...

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von illy the kid
    Was soll die Überschrift?
    Ich seh hier nix von einem Antagonisten-Programm...
    "...Jetzt wollte ich mit einem neuen Programm wieder neue Reize setzen und das antagonistische Training ausprobieren
    Das man dort den Gegenspieler trainiert weiss ich. Aber welche Art von Übungen sollte man ausführen, wieviel sätze und wieviel Wiederholungen damit das training effektiv und sinnvoll ist Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte..."

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.11.2006
    Beiträge
    86
    mein programm:

    brust & rücken
    - kurzhantel-bankdrücken
    - fliegende
    - kabel-crossover
    - latziehen nacken
    - kurzhantel-rudern
    - latziehen mit gestreckten armen (schulterbreiter griff)

    beine
    - beincurls
    - kreuzheben mit gestreckten beinen
    - beinstrecken
    - sissy-squats
    - wadenheben

    schultern & arme
    - kurzhantel-schulterdrücken
    - seitheben schräg liegend
    - v-ziehen mit schulterbreitem griff
    - enges langhantel-bankdrücken
    - kurzhantel-trizepsdrücken überkopf
    - beidarmiges trizepsdrücken am kabelzug
    - langhantelcurls
    - einarmige kabelzugcurls
    - konzentrationscurls

    jeden 3. tag training, jedes 4. fällt aus (regeneration).

    1 satz pro übung, für jede muskelgruppe 1 aufwärmsatz mit 50% gewicht des arbeitssatzes.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    17
    Danke schonmal

    Wäre nett wenn noch mehr ihre Pläne posten könnten und welche Übungen direkt im Supersatz trainiert werden.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von ajd5756
    Registriert seit
    09.02.2007
    Beiträge
    356
    zu viel, lieber so was.....

    kniebeuge 20er

    bankdrücken
    rudern
    schulterdrücken

    bizepscurls
    trizepsdrücken


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.06.2014, 13:23
  2. Antagonistisches Zirkeltraining?
    Von Gonsalez im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.08.2007, 18:13
  3. Neuer Versuch // Split-training nach GK-training
    Von daydream im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2006, 09:20
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 16:36
  5. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.06.2004, 22:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele