
-
Aerob / anaerob
Hallo,
wer erklärt mir mal, wann man im anaeroben Bereich tranieren sollte - falls man das überhaupt tun sollte.
Ich weiß nur das man im aeroben Bereich am besten Fett verbrennt.
Danke schon mal für die Antworten,
Gruß
Floh 2003
-
aerobes training ist ausdauertraining, z.b. laufen oder radfahren. anaerobes training ist z.b. krafttraining. dazu kommt es, wenn durch die atmung nicht genügend energie aufgebracht wird, dann findet milchsäuregärung statt und milchsäure entsteht. die verursacht dieses brennen im muskel!
ob du jetzt anaerobes training oder aerobes machen sollst, hängt davon ab, was du erreichen willst. es stimmt, dass man beim aeroben training fett verbrennen kann, allerdings auch nur in einem bestimmten pulsbereich.
-
.. vergiss da mit dem pulsbereich... solange dein Körper im aeroben Bereich ist, wirst du immer Fette und Kohlenhydrate verbrennen .. nur der Anteil der Stoffwechselaktivität von Fetten und Kohlenhydraten ändert sich mit der Belastung.....
Generell nicht verwechseln: ein Training bei sagen wir mal 65% der max. HF oder 50 % der VO2max sorgt zwar für ein Training, das sehr stark im fettstoffwechselbereich stattfindet, ist aber nicht gleichzeitig das effektivste Fettverbrennungstraining ....hat aber andere hervorstechende qualitäten
schönen gruß
Ähnliche Themen
-
Von richie im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.04.2005, 11:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen